Traditionelle Europäische Medizin, Zertifikat

Weiterbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

Sie interessieren sich für ganzheitliche Heilmethoden und sind neugierig auf die Wirkprinzipien und Methoden der überlieferten Heilkunst Europas? Dann schauen Sie sich diesen Lehrgang näher an. Sie lernen die Heilriten der Schamanen und der keltischen Druiden kennen, die Rezepte der pflanzenkundigen Mönche, Hexen und weisen Frauen. Sie bereiten heilsame Mahlzeiten nach Hildegard von Bingen zu und diskutieren moderne Methoden des geistigen und energetischen Heilens.

Auf einen Blick

Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Fachrichtung Gesundheit & SozialesAlternativmedizin
Abschluss Zertifikat
Dauer 12 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Wurzeln und Praxis der TEM, Humoralpathologie, Gesundheitslehre und Aus- und Ableitungsverfahren, Medizin des Mittelalters, Hildegard von Bingen, Philosophie und Heilkunst des Paracelsus, Bachblütentherapie und Gemmotherapie, Geist-Körper-Heilkonzepte
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Traditionelle Europäische Medizin unter der Nummer 7322617 zugelassen.
Kursstart jederzeit
AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden.
Kosten
ab 217 € monatlich
ab 2604 € insgesamt
Mehr Infos https://www.sgd.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Bringen Sie Wissensdurst und Offenheit für ganzheitliche Heilmethoden mit
  • Technik: Internetzugang für die Webinare.

Studienberatung

Fragen zum Weiterbildung Traditionelle Europäische Medizin? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen