Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgestzt wird mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Sie müssen entweder eine ärztliche Approbation oder die Heilpraktikererlaubnis besitzen, um homöopathisch praktizieren zu dürfen.
Details
Der Lehrgang in klassischer Homöopathie befasst sich mit der Anwendung der Homöopathie als alternative Heilmethode, die auf der Verabreichung von Einzelmitteln basiert, um körperliche und seelische Beschwerden ganzheitlich zu behandeln. Der Kurs richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker sowie Medizinstudenten, die in ihrer Praxis oder zukünftigen Berufsausübung homöopathische Verfahren integrieren möchten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 12 Monate, wobei individuelle Anpassungen möglich sind, um berufsbegleitendes Lernen zu unterstützen. Der Kurs kann jederzeit begonnen werden und beinhaltet einen wöchentlichen Lernaufwand von circa fünf Stunden. Die Teilnehmenden arbeiten mit 18 Studienbriefen, die Übungen, Aufgaben und Falldiskussionen beinhalten. Zudem bietet der Kurs eine praktische Repertorisationssoftware namens "KentFree" zur Anwendung im Praxisalltag an.
Zu den Inhalten der Ausbildung zählen die theoretischen Grundlagen der Homöopathie, Techniken der Fallaufnahme und Repertorisation mit dem Kent-Repertorium, Potenzwahl und Patientenbewertung. Der Kurs umfasst auch eine schriftliche Abschlussprüfung, die online absolviert wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erlernten Inhalte bescheinigt.
Besondere Vorteile bestehen in optionalen kostenfreien Webinaren sowie einer zweijährigen, kostenfreien Weiterbetreuung nach Ausbildungsende, um das Lernen flexibel an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Ihre Probelektionen zum Download 🤗
Tipp: Auf der Website des Bildungswerks für therapeutische Berufe können Sie Probelektionen und weitere Infos zum Kurs herunterladen. So können Sie sich einen ersten Eindruck von den Studienheften des BTB verschaffen. Alle Hefte werden von Fachtutoren und Fachtutorinnen verfasst.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest