Praxismanager/-in Arztpraxis, Zertifikat

Weiterbildung @ PKV Institut 

👉 Dieser praxisorientierte Fernlehrgang qualifiziert zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferinnen und Zahnarzthelfer sowie Quereinsteiger mit Praxiserfahrung für leitende Funktionen in Zahnarztpraxen. In acht aufeinander abgestimmten Modulen erwerben Sie fundiertes Wissen in Teamführung, Praxisorganisation, Betriebswirtschaft, Abrechnung, Marketing, Qualitätsmanagement, Arbeitsrecht und Patientenbetreuung. Ergänzt durch ein Persönlichkeitstraining und zahlreiche digitale Lernmedien, bereitet der Kurs Sie umfassend darauf vor, Managementaufgaben effizient und rechtssicher zu übernehmen. Mit flexiblen Lernmöglichkeiten parallel zum Beruf, anerkanntem Zertifikat und vielfältigen Karriereaussichten bietet dieser Fernlehrgang eine ideale Möglichkeit, Ihre Position in der Zahnarztpraxis nachhaltig auszubauen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter PKV Institut, Fernschule mit Sitz in München
Das PKV Institut bietet Weiterbildungen für Mitarbeiter in Arzt- und Zahnarztpraxen an, mit dem Ziel, eine hochwertige ambulante Versorgung zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten und regelmäßige Umfragen identifiziert das Institut aktuelle Herausforderungen und Trends im Praxisalltag. Daraus entwickelt es praxisorientierte Best-Practices, die in leicht zugängliche und flexible Lernformate umgesetzt werden. Dabei legt das PKV Institut großen Wert auf hohe Qualitätsstandards, Transparenz und eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Zertifizierungen und Kooperationen mit öffentlichen Stellen unterstreichen die Seriosität und den Anspruch des Instituts.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPraxismanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 8 Monate, Lernaufwand 6 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Teamleitung, Praxisorganisation, Praxis-Betriebswirtschaftslehre, Abrechnung nach GOZ und BEMA, Praxismarketing, Qualitätsmanagement, Arbeitsrecht, Patientenbetreuung, Persönlichkeitstraining
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Praxismanager/-in Arztpraxis unter der Nummer 7205610 zugelassen.
📅 Kursstart Starttermin jeweils zum ersten eines Monats.
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 230 € monatlich
ab 1840 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.pkv-institut.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie sind ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnarzthelferin beziehungsweise Zahnarzthelfer. Alternativ liegt ein Quereinstieg mit bereits gesammelten praktischen Erfahrungen in einer Zahnarztpraxis vor.

Details

Der Fernlehrgang „zertifizierte Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis“ vermittelt qualifiziertes Fachwissen und praxisnahe Managementkompetenzen für Fachkräfte, die eine leitende Rolle in Zahnarztpraxen übernehmen möchten. Besonders angesprochen werden zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferinnen und -helfer sowie Quereinsteiger mit einschlägiger Praxiserfahrung, die ihre Karrierechancen ausbauen und die organisatorische wie wirtschaftliche Zukunft der eigenen Praxis aktiv gestalten möchten.

Der Kurs ist berufsbegleitend konzipiert und umfasst insgesamt 258 Unterrichtseinheiten. Innerhalb von acht Monaten erhalten die Teilnehmer monatlich Lernunterlagen als PDF sowie als Buch zur Vertiefung der Inhalte. Lernunterstützende Angebote wie Online-Seminare, Lehrvideos, vielfältige Übungen, Verständnis-Checks sowie ein digitaler Prüfungstrainer ergänzen das Fernstudium.

Die Kursinhalte sind in acht detaillierte Module gegliedert:

Teamleitung: Entwicklung von Führungskompetenzen, Durchführung von Meetings, Bewältigung anspruchsvoller Gespräche. Praxisorganisation: Optimierung der Arbeitsabläufe, Einführung neuer Technologien und digitaler Anwendungen, Verkürzung von Wartezeiten. Praxis-Betriebswirtschaftslehre: Langfristige Planung, effizientes Kostenmanagement, Sicherung des Praxiserfolgs. Abrechnung: Grundlagen der Abrechnung nach GOZ und BEMA für eine korrekte und zügige Abwicklung. Praxismarketing: Gestaltung von digitalen Auftritten, rechtssicheres Marketing, professioneller Umgang mit Bewertungsportalen. Qualitätsmanagement: Arbeit mit dem QM-Handbuch, rechtssichere Anwendung der Vorgaben, umfassendes Hygienemanagement. Arbeitsrecht: Gesetzeskonforme Teamführung, Urlaubsplanung, Betreuung von Auszubildenden. Patientenbetreuung: Beschwerdemanagement, Anwendung moderner Praxisetikette, Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen. Bonus: Persönlichkeitstraining zur Förderung eigener Ressourcen und Resilienz.

Mit der erfolgreichen Teilnahme öffnen sich Karrieremöglichkeiten als Praxismanagerin oder Praxismanager und Fachkräfte erhalten anerkannte Kompetenzen, um Führungsaufgaben, Organisation, wirtschaftliche Steuerung sowie Patientenkommunikation in Zahnarztpraxen professionell zu übernehmen. Die Zertifizierung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht sowie die ISO 9001:2015 bestätigen die hohe Qualität des Lehrgangs.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Christian Wolf · vor 4 Tagen
    Wer mehr über das PKV Institut lernen möchte, kann sich gerne unser Interview mit Eva Betz-Weiß zum Quereinstieg in die Arztpraxis anschauen: 


  • Bianca · vor 3 Jahren
    Hallo 
    Ist dieser Kurs auch in der Schweiz anerkannt? Ich lebe in Deutschland und arbeite in der Schweiz. 

    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Bianca
      Hallo Bianca, was genau meinen Sie mit „anerkannt“? Sie erwerben hier über eine Weiterbildung ein Zertifikat eines privaten Bildungsanbieters.

      Inwieweit Arbeitgeber das anerkennen bzw. kennen, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern wie der Schweiz, hängt ganz vom Arbeitgeber ab.

      Etwas anderes wäre ein akademischer Abschluss, etwa ein Bachelorabschluss, oder ein Abschluss über eine Aufstiegsfortbildung und IHK-Prüfung.
    • Bianca · vor 3 Jahren
      @fernstudi.net Vielen Dank. Die Teamleitung habe ich bereits bei PKV abgeschlossen... nur zu empfehlen. 
  • Marönchen · vor 3 Jahren
    Kann man den Kurs auch als Krankenschwester mit 20 Jahren Berufserfahrung , jetzt tätig in einer Arztpraxis absolvieren?
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Marönchen Hallo, Sie sollten bereits seit mindestens 2 Jahren in einer Arztpraxis tätig sein. Mit Ihrer Berufserfahrung als Krankenschwester können Sie ggf. auch zugelassen werden, erfragen Sie das am besten direkt am PKV Institut.
  • Jule · vor 3 Jahren
    Huhu, muss ich dafür eine humanmedizinische Ausbildung absolviert haben, oder geht das auch mit einer veterinärmedizinischen?
  • Petra Roth · vor 4 Jahren
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich interessiere mich für den Fernkurs "Praxismanagerin Artzpraxis". In Ihrer Beschreibung steht man kann jederzeit anfangen und sich die Zeit selbst einteilen.
    Muss man eine bestimmte Qualifizierung vorweisen um diesen Kurs zu beginnen?
    Und wie bekomme ich genauere Unterlagen wie so ein Kurs abläuft?
    Beste Grüße
    Petra Roth
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Petra Roth
      Hallo Petra, für diesen Kurs wird vorausgesetzt, dass Sie ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin sind oder bereits mindestens 2 Jahre in einer Arztpraxis tätig sind.

      Sie bearbeiten den Kurs berufsbegleitend mit etwa 5 Stunden Lernzeit pro Woche. Das heißt, dass Sie mithilfe der Unterlagen des PKV Instituts selbstständig von zuhause aus lernen. Wenn Sie alles durchgearbeitet haben, melden Sie sich zur Abschlussprüfung an. Es gibt 4 feste Prüfungstermine im Jahr. Auch die Prüfungen absolvieren Sie von zuhause aus.

      Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Website des PKV Instituts.
  • Melanie · vor 6 Jahren
    Ist es ein vollzeit fernstudium oder teilzeit?
    • fernstudi.net · vor 6 Jahren
      @Melanie Hallo Melanie,
      für diesen Fernkurs „Praxismanagerin in der Arztpraxis“ am PKV Institut sollten Sie etwa 5 Stunden wöchentliche Lernzeit einplanen. Sie können den Kurs also nebenberuflich absolvieren.

Erfahrungen & Bewertungen