Zulassungsvoraussetzungen
Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss. Vorbildung oder Berufserfahrung im medizinischen oder diätetischen Bereich ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig für das Erreichen des Lehrgangsziels.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Ernährungsberater? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Institut für Lernsysteme oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
ich würde mich für diesen Lehrgang sehr interessieren und plane auch diesen Beruf zukünftig ergreifen zu wollen.Ich plane nach diesen Lehrgang eine Ausbildung zum Diätassistent um mein wissen in diesem Bereich ständig zu verbessern.Später ist noch eine Ausbildung zum Diät-assistent geplant. Da dieses Fachgebiet auch persönlich sehr interessant für mich ist und ich meine berufliche zukunft vorallem im bereich der Beratung sehe und dort auch meine eigentlichen Stärken liegen wäre das optimal für mich. Nun ist die Sache das ich keinen realschulabschluss besitze sondern nur einen guten Hauptschulabschluß nach der Klasse 9 wäre es möglich auch mit einem nicht passenden Abschluß an diesen Lehrgang teilzunehmen?
Bitte erfragen Sie beim Anbieter (Institut für Lernsysteme) direkt, ob es auch möglich ist, ohne Realschulabschluss diesen Fernkurs zu absolvieren.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Katharina
Quelle und weitere Infos: http://www.aid.de/ernaehrung/einstieg_in_die_beratung.php
Einen Fernstudiengang Ernährungsberatung bietet zum Beispiel die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement: Fernstudium Ernährungsberatung, Bachelor of Arts, 7 Semester.