Studienzentren | AKAD University |
---|---|
Fachrichtungen | Fremdsprachen, Informatik, Technik/Handwerk, Wirtschaft |
Abschlüsse | Hochschulzertifkate, IHK-Abschlüsse, Sprachdiplome, Staatliche Abschlüsse |
Fernschüler | 7.000 (1 auf fernstudi.net) |
Kontakt | AKAD Weiterbildung https://www.akad.de Heilbronner Str. 86 70191 Stuttgart |
Studienprogramm
AKAD Weiterbildung im Detail
AKAD ist das gemeinsame Markenzeichen einiger Privathochschulen der Schweiz sowie - unter dem Namen AKAD-Privathochschulen - in Deutschland. In Deutschland sind dies die Wissenschaftliche Hochschule Lahr sowie die AKAD-Hochschulen Leipzig, Pinneberg und Stuttgart.
Unter dem Namen „Akad Weiterbildung“ fasst AKAD zudem eine Palette an weiterbildenden Kursen zusammen, die zumeist mit Hochschulzertifikaten abschließen. Diese Kurse bewegen sich innerhalb der Fachrichtungen Wirtschaft, Finanzen und Sprache.
AKAD-Geschichte im Überblick
In Zürich wurde 1956 die AKAD Akademikergemeinschaft für Erwachsenfortbildung von den Schweizern Herbert Maissen und Juan Meier gegründet; sie entwickelten gemeinsam mit Hochschuldozenten die AKAD-Methode, durch die sie Präsenzunterricht mit Fernunterricht und Fernstudium verbanden. Die AKAD in Deutschland wurde 1959 in Stuttgart gegründet, rasch entstehen weitere Studienzentren in Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und anderen Städten. 1999 ging AKAD an die Verlagsgruppe Cornelsen, zu der der Hochschulbund seitdem gehört.
AKAD Kolleg für Angestellte
Das AKAD Kolleg bietet Angestellten die Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden – ohne die Berufstätigkeit aufzugeben. Die Kurse dauern meist wenige Monate und vermitteln kompaktes Wissen auf Hochschulniveau. Angestellte haben so die Möglichkeit, einen auf sich zugeschnittenen Weiterbildungsplan zu erstellen, vorhandene Lücken zu füllen und neue Wissensgebiete zu erschließen. Die Methode des Fernlernens mit Präsenzphasen ist zudem kostengünstiger und effizienter als eine reine Präsenz-Weiterbildung, erfordert allerdings auch die Fähigkeit zur Selbstmotivation.
AKAD Business für Unternehmer
Akad Business ist ein Angebot des AKAD Kollegs für Unternehmer. So bietet AKAD nicht nur Kurse, die Mitarbeiter mittel der AKAD Methode weiterbilden und ausbilden sollen, sondern entwickelt auch individuelle Lösungen für Unternehmen, abgestimmt auf spezielle Bedürfnisse und bestimmte Ziele einzelner Unternehmen. Beispielhaft sind hierbei die von AKAD entwickelten IHK-Lehrgänge für Saturn, McDonalds oder die Deutsche Bahn.
Studienablauf und AKAD-Methode
Das Studium am AKAD-Kolleg ist als Fernstudium organisiert, das durch Präsenzphasen ergänzt wird. Die Studierenden erhalten Lernmaterialen zu sich nach Hause zugeschickt; durch Einsendeaufgaben wird das Erlernte gefestigt und überprüft. Die Präsenzphasen der AKAD-Kurse finden zumeist in Form von ein- oder mehrtägigen Seminaren in einem der zahlreichen AKAD-Studienzentren statt. Das Studium wird außerdem online organisiert. Studierende am AKAD-Kolleg haben Zugriff auf die „Virtuelle Universität“, dem Online-Angebot der AKAD-Schulen, mit Chats, Foren und der Möglichkeit, mit anderen AKAD-Schülern in Kontakt zu treten.
Abschlüsse
Einige Kurse schließen mit anerkannten Sprachzertifikaten ab, etwa dem Cambridge Certifikate. Weiterhin bietet AKAD über das AKAD-Kolleg die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren und Abschlüsse der IHK zu erwerben.
Meist schließen die Kurse mit Hochschulzertifikaten ab, die unter Beweis stellen, dass Kurse auf akademischen Niveau erfolgreich absolviert worden sind.
Weitere Infos zum Fernstudium am AKAD Kolleg
- Klicken Sie oben auf „Kurse“, um eine Übersicht über alle Studiengänge des AKAD Kollegs im Verzeichnis von fernstudi.net zu erhalten.
- Studienführer und Website der AKAD
- AKAD-Forum auf fernstudi.net
- fernstudenten.de, Forum für Studenten der AKAD
- AKAD-Alumni, Gruppe auf XING
Ihre Frage oder Meinung
Fragen an die Fernschule AKAD Weiterbildung? Stellen Sie Ihre Frage hier, ein Mitarbeiter der Einrichtung oder die Redaktion wird Ihnen weiterhelfen.