Digital Leadership, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ AKAD University 

👉 Der Bachelor-Studiengang Digital Leadership and Communication (B.A.) der AKAD University bereitet Sie auf eine Führungsposition in der digitalen Welt vor. Sie erwerben umfassendes Wissen in den Bereichen Marketingmanagement, Personalführung sowie Investition und Finanzierung. Dabei erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen und interkulturellen Fähigkeiten, um erfolgreich in globalen Unternehmen zu agieren. Der Studiengang vermittelt alle notwendigen Instrumente und Fähigkeiten für ein modernes digitales Führungsverständnis und ermöglicht Ihnen, die digitale Zukunft und Change-Management-Prozesse aktiv mitzugestalten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter AKAD University, Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart
Über 71.000 Absolventen in den vergangenen 60 Jahren! Die AKAD University bietet mehr als 70 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Alle Studiengänge sind von ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikIT-Management
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 30 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Management der digitalen Transformation: Digitale Motivation, Tools und Services, TH.Gr., Personalmanagement, Marketingmanagement, Datenbanken, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Grundlagen des E-Business, Psychologie der Arbeit, English for Professional purpose C1, Personalführung und Personalentwicklung, Changemanagement und Teamentwicklung, Investition und Finanzierung, Organisation und IT, Interkulturelle Kompetenz, Organisationspsychologie und Konfliktmanagement, Mitarbeiterführung, vertiefung, Cases in Leadship, Beurteilung, Potenzialdiagnose und Personalentwicklung, Digital Leadership, Netzwerk, Unternehmenskultur und Führung, Planspiel, Digital Leadership and Communication, Digital Transformation, Coaching- und Changemanagement, Digital Marketing, Digital Business Strategie, Digitalisierung im Personalmanagement, Global Communication, International Business, Projekt
📚 Vertiefungen Digital Leadership and Communication, Digitalisierung im Personalmanagement, Digital Business, International Business, Digital Marketing, Digital Transformation, Global Communication, Coaching- und Changemanagement
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Digital Leadership unter der Nummer 180718c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 219 € monatlich
ab 13284 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.akad.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?

Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.

Von ausländischen Studieninteressierten benötigt die Hochschule einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Empfohlene Kenntnisse:

  • Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • grundlegende PC-Anwenderkenntisse

Details

Die Digitalisierung verändert Organisationen nachhaltig und löst klassische Führungsstrukturen immer stärker ab. Genau dort setzt der Studiengang Digital Leadership and Communication (B.A.) an und fördert eine agile, hierarchieübergreifende und teamorientierte Arbeits- und Führungsstruktur. Im Zentrum des Studiengangs steht eine vertrauensbasierte und dezentral organisierte Organisationskultur, in der Beschäftigte als geschätzte Akteure gelten.

Der Bachelor-Studiengang vermittelt alle notwendigen Instrumente und Fähigkeiten, die für ein modernes Führungsverständnis in der digitalen Welt erforderlich sind. Darüber hinaus erwerben Sie umfassendes Wissen in den Bereichen Marketingmanagement, Personalführung sowie Investition und Finanzierung. Ebenso erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen, die für die aktuelle und zukünftige Arbeitswelt unverzichtbar sind.

Die Zielgruppe dieses Studiengangs besteht aus Personen, die sich für moderne Technologien interessieren und diese in ihrer beruflichen Laufbahn einsetzen möchten. Der Studiengang bereitet Sie auf Führungsaufgaben in nationalen und internationalen Unternehmen vor, indem er Ihre Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen stärkt.

Nach erfolgreichem Abschluss der folgenden Module sind Sie in der Lage, die digitale Zukunft und Change-Management-Prozesse aktiv mitzugestalten:

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
  • Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation
  • Grundlagen des Personalmanagements
  • Grundlagen des Marketingmanagements
  • Datenbanken
  • Wirtschaftsmathematik
  • Statistik
  • Grundlagen des E-Business
  • Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services
  • Psychologie der Arbeit
  • English for professional purposes C1
  • Personalführung und -entwicklung
  • Changemanagement und Teamentwicklung
  • Management der digitalen Transformation: Theoretische Grundlagen
  • Investition und Finanzierung
  • Organisation und IT
  • Interkulturelle Kompetenz - Organisationspsychologie und Konfliktmanagement
  • Mitarbeiterführung (Vertiefung)
  • Cases in Leadership
  • Beurteilung, Potenzialdiagnose und Personalentwicklung
  • Digital Leadership
  • Netzwerk, Unternehmenskultur und Führung
  • Digital Start-up Management (Planspiel)
  • Projekt
  • Bachelorarbeit

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen