Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Englisch – Deutsch, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ AKAD University 

👉 Der Online-Fernkurs „Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten: Englisch-Deutsch“ der AKAD University richtet sich an Personen mit Englischkenntnissen auf dem Niveau C2 und Grundkenntnissen der Übersetzungslehre. Innerhalb von bis zu 5 Monaten erwerben Sie ein Hochschulzertifikat und lernen, verschiedenste Textsorten stilistisch und grammatikalisch korrekt zu übersetzen. Der Kurs vermittelt Methoden der Übersetzung, typische stilistische und syntaktische Anforderungen sowie praxisnahe Übungen aus Bereichen wie Sozialwissenschaften, Recht und Naturwissenschaften. Alle Lerninhalte werden komplett online angeboten; es gibt keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Nach Bestehen der Abschlussklausur erhalten Sie 5 ECTS, die sich anrechnen lassen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter AKAD University, Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart
Über 71.000 Absolventen in den vergangenen 60 Jahren! Die AKAD University bietet mehr als 70 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Alle Studiengänge sind von ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
🎓 Fachrichtung FremdsprachenÜbersetzer & Dolmetscher
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 5 Monate, Lernaufwand 5 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 5 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Übersetzen allgemeinsprachlicher Texte Englisch/Deutsch
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Englisch – Deutsch unter der Nummer 435809 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 98 € monatlich
ab 490 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.akad.de

Für wen eignet sich der Kurs „Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Englisch – Deutsch“?

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits sehr gute Englischkenntnisse besitzen und diese mit einer strukturierten Einführung in die Übersetzungslehre kombinieren möchten. Er eignet sich insbesondere für Interessierte, die professionelle Übersetzungsfähigkeiten für allgemeinsprachliche Texte erwerben wollen, ohne sich auf Fachübersetzungen (z. B. Wirtschaft) zu beschränken. Mitarbeitende in Unternehmen, die für Textübertragungen zwischen Englisch und Deutsch verantwortlich sind, Studierende der Sprachwissenschaften sowie alle, die ihre Englischkenntnisse gezielt um Übersetzungskompetenzen erweitern möchten, profitieren von diesem Zertifikatskurs.

Zulassungsvoraussetzungen im Überblick

  • Offiziell keine formalen Zulassungsvoraussetzungen: Laut Angaben der AKAD University ist keine bestimmte Vorbildung notwendig, um dieses Hochschulzertifikat zu beginnen.
  • Empfohlene Vorkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse auf dem Niveau C2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).
  • Zusätzliche Empfehlung: Grundkenntnisse in der Übersetzungslehre Englisch/Deutsch sind für einen erfolgreichen Kurseinstieg hilfreich.

Ein offizieller Nachweis über das Sprachniveau oder über Vorerfahrung in der Übersetzungslehre wird nicht verlangt. Die erfolgreiche Teilnahme setzt jedoch voraus, dass Sie englischsprachige Texte auf muttersprachlichem Niveau verstehen, analysieren und stilsicher ins Deutsche übertragen können.

Weitere persönliche Voraussetzungen für diesen Kurs sind:

  • Eine hohe Motivation, sich mit sprachlichen Feinheiten und unterschiedlichen Textsorten auszutauschen
  • Lust am analytischen Arbeiten und Interesse an grammatischen sowie stilistischen Aspekten beider Sprachen
  • Selbstständige Lernorganisation und die Bereitschaft, sich intensiv mit Übungstexten zu beschäftigen, auch im Selbststudium
  • Offenheit für Feedback und Bereitschaft, den eigenen Schreibstil weiterzuentwickeln

Was erwartet Sie im Kurs „Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Englisch – Deutsch“?

Der Zertifikatskurs „Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Englisch – Deutsch“ an der AKAD University vermittelt Ihnen umfassende Kompetenzen im Übersetzen zwischen Englisch und Deutsch. Die Weiterbildung ist speziell für Personen gedacht, die bereits sehr gute Englischkenntnisse (Niveau C2) besitzen und Grundkenntnisse in der Übersetzungslehre mitbringen.

  • Inhaltlicher Schwerpunkt: Übersetzen von Texten aus unterschiedlichen Themenfeldern wie Sozialwissenschaften, Recht und Naturwissenschaften.
  • Fokus: Sie erwerben Kenntnisse zu stilistischen, lexikalischen und syntaktischen Besonderheiten beider Sprachen und setzen diese gezielt beim Erstellen von Übersetzungen ein.
  • Lernmethode: Praxisorientierte Übungen mit realistischen Textbeispielen stehen im Vordergrund.
  • Abschluss: Nach bestandener schriftlicher Prüfung erhalten Sie das Hochschulzertifikat mit 5 ECTS-Credits.

Wie ist der Kursablauf strukturiert?

Der gesamte Kurs findet im 100%igen Fernstudium statt, inklusive aller Prüfungen. Sie lernen flexibel und können Ihr Studium optimal an Ihre individuellen Lebensumstände anpassen. Die Regelstudienzeit beträgt bis zu 5 Monate bei einem Zeitaufwand von rund 5 Stunden pro Woche. Eine kostenlose Verlängerung um 3 Monate ist möglich.

  • Studienmodell: Online-Fernstudium mit Zugang zum digitalen AKAD Campus
  • Lernmaterial: Digitalisierte Kursunterlagen, Übungen und Praxisbeispiele
  • Betreuung: Persönliche Ansprechpersonen und Support durch das AKAD-Team
  • Abschlussprüfung: Klausur zur Erlangung des Zertifikats

Welche beruflichen Perspektiven ergeben sich?

Das Zertifikat bereitet Sie darauf vor, allgemeine Texte zwischen Englisch und Deutsch präzise und stilistisch angemessen zu übersetzen. Es eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, insbesondere, wenn Sie in international ausgerichteten Unternehmen oder Organisationen als Sprachmittlerinnen und Sprachmittler auftreten möchten.

  • Einsatzgebiet: Übersetzungsdienste für Unternehmen, Behörden oder NGOs im deutsch-englischen Kontext
  • Qualifikationsnachweis: Das Zertifikat dient als anerkannter Kompetenznachweis für professionelle Übersetzungen außerhalb fachspezifischer Vertiefungen
  • Vorteil: Sie sind Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner im Team für qualitativ hochwertige Übersetzungen
  • Karriereweg: Das Zertifikat kann als Baustein für weiterführende Übersetzer-Ausbildungen oder ein Hochschulstudium genutzt werden, da die erworbenen ECTS angerechnet werden können

Mit welchen Kosten ist der Kurs verbunden – und wie lässt sich die Finanzierung gestalten?

Die Studiengebühren betragen 98 Euro pro Monat für 5 Monate – insgesamt also 490 Euro. Bei frühzeitiger Anmeldung kann im Rahmen von Aktionsangeboten ein Rabatt gewährt werden. Zusätzlich fällt eine einmalige Prüfungsgebühr von 960 Euro an.

  • Studiengebühr: 98 Euro monatlich (5 Monate), einmalige Prüfungsgebühr: 960 Euro
  • Zahlungsmodalitäten: Monatliche Zahlung, berufsbegleitendes Lernen möglich
  • Testphase: 4 Wochen unverbindlich testen
  • Kostenlose Verlängerung: Bei Bedarf um 3 Monate

Das flexible Studienmodell ermöglicht es, den Kurs und die Zahlungen optimal an die eigenen Lebensumstände anzupassen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Guest · vor 14 Jahren
    Hallo, ich interessiere mich für diesen Kurs möchte mich aber mehr darüber informieren. Was sind die Anforderungen oder Bedingungen damit ich an diesem Kurs teilnehmen kann bzw welche Unterlagen sind erforderlich. Gibt es zusätzliche Kosten als die erwähnten Kosten (ungefär 90/Monat)? Und ich möchte auch fragen ob es bei diesem Kurs auch Seminare oder Klausuren gibt die man teilnehmen muss um den Kurs abzuschliessen oder ist es ausschliesslich online?
    Danke im Vorraus
    Heba
    • Christian Wolf · vor 14 Jahren
      @Guest Hallo,
      zu Ihren Fragen zu diesem Übersetzungs-Fernkurs des AKAD-Kollegs:
      Was sind die Anforderungen oder Bedingungen damit ich an diesem Kurs teilnehmen kann bzw welche Unterlagen sind erforderlich.
      Sie sollten Vorkenntnisse auf Niveaustufe C2 mitbringen, wenn Sie diesen Fernkurs absolvieren möchten. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht.
      Gibt es zusätzliche Kosten als die erwähnten Kosten (ungefär 90/Monat)?
      Vonseiten des Anbieter AKAD nicht, die Gesamtlehrgangsgebühr für dieses Übersetzer-Fernstudium liegt derzeit bei ca. 279 EUR.
      Und ich möchte auch fragen ob es bei diesem Kurs auch Seminare oder Klausuren gibt die man teilnehmen muss um den Kurs abzuschliessen oder ist es ausschliesslich online?
      Seminare sind nicht vorgesehen, Klausuren auch nicht. Der Kompetenznachweis erfolgt über Einsendeaufgaben.

Erfahrungen & Bewertungen