Zulassungsvoraussetzungen

Für diese Weiterbildung werden Sprachkenntnisse in Englisch auf Niveau C1 vorausgesetzt.
Weiterbildung in Übersetzungslehre Englisch/Deutsch
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Fachtexte auf elegente und saubere Art und Weise übersetzen wollen, insbesondere an Mitarbeiter in Unternehmen, die ihre Übersetzungsfähigkeiten verbessern möchten sowie an englische Muttersprachler, die englische Texte ins Deutsche übersetzen möchten.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Englischkenntnisse auf dem Niveau C1. Nutzen Sie den Online-Sprachtest auf der Website des AKAD Kollegs, um zu überprüfen, ob Ihr Englisch für diesen Kurs ausreichend ist.
Studieninhalte
Der Fernkurs des AKAD Kollegs vermittelt die Kompetenz, die erforderlich ist, um anspruchsvolle Texte sowohl schriftlich als auch mündlich aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt zu übertragen. Studieninhalte im Einzelnen:
- Einführungskapitel: allgemeine Aspekte des Übersetzerberufs und praktische Probleme aus dem Übersetzeralltag. Kontrastive Semantik: Unterschiede zwischen englischen und deutschen Wortinhalten, Wortfeldern und sprachlichen Kategorien.
- Kontrastive Syntax: Gegenüberstellung typischer syntaktischer Strukturen im Deutschen und im Englischen.
- Kontrastive Pragmatik: idiomatische Eigenheiten des Englischen und Deutschen, Verwechslungsmöglichkeiten, die Grenzen des Übersetzbaren.
- Kontrastiver kultureller Kontext: Übersetzungsprobleme aufgrund des unterschiedlichen kulturellen (landeskundlichen) Kontexts im Englischen und im Deutschen (z. B. Begriffe und Bezeichnungen im Umfeld bestimmter nationaler Institutionen oder Sprachelemente aus der kulturellen/literarischen Tradition).
- Übersetzung: praktisches Übersetzen englischer Originaltexte ins Deutsche und umgekehrt mit ausführlich kommentierten Musterlösungen.
- Übersetzungen von Titeln und Institutionen im Bildungswesen: Beispiele aus der Praxis von Übersetzern und Dolmetschern.
Studiendauer
Dieser Fernkurs ist als Fernlehrgang angelegt, den Sie neben dem Beruf und von zu Hause aus absolvieren können. Der Lehrgang dauert insgesamt 3 Monate. Die Betreuungszeit können Sie ohne zusätzliche Gebühren um bis zu 6 Monate verlängern. Der wöchentliche Lernaufwand liegt bei etwa 14 Stunden.
Studiengebühren
Für diesen Lehrgang fallen Studiengebühren von insgesamt 294 EUR an. Diese können Sie auch in 3 monatlichen Raten von 98 EUR begleichen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Allgemeine Übersetzungslehre Englisch/Deutsch? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Ich wäre an diese Weiterbildung sehr interessiert.
Da die letzte Frage hier vor 8 jahren war, würde ich gerne wissen ob es diesen Kurs noch gibt.
Herzlichen Dank
danke für das Interesse. Selbstverständlich wird der Kurs der AKAD University noch angeboten.
Alternativ können Sie in der Detailsuche auch nach "Fremdsprachenkorrespondent" oder "Übersetzer" suchen.
ich bin an den Themen des Kurses interessiert. Können Sie mir ein Inhaltsverzeichnis zukommen lassen?
Gibt es Seminare und auf welcher Basis wird das Zertifikat ausgestellt (Prüfungen)?
Sind mit dem angegebenen Betrag alle Kosten abgedeckt?
Herzlichen Dank!
der Lernstoff dieses Lehrgangs wie folgt:
Sie erwerben das AKAD-Zeugnis nach Einreichen der Einsendeaufgaben; Seminare sind nicht Bestandteil dieses Fernlehrgangs. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 348,– EUR und können in 3 Raten beglichen werden, weitere Kosten kommen nicht hinzu.
ich bin 2003 vom Gymnasium nach der 1. Halbjahr der 12. Klasse abgegangen. Ich war im Englisch-Leistungskurs und habe bis jetzt auch meine Kenntnisse vertieft.
ich möchte als Übersetzer arbeiten. Wäre dieser Kurs zu empfehlen oder sollte ich erst einen 3-monatiger Englisch-Deutsch-Kurs absolvieren?
Beinhaltet dieser Kurs Seminare oder könnte ich ihn auch teilweise aus dem Ausland absolvieren?
Danke!
dieser Kurs richtet sich insbesondere an Sprachprofis aus international tätigen Unternehmen, die beruflich mit Übersetzungen zu tun haben; an englische Muttersprachler, die englische Texte ins Deutsche übertragen möchten und umgekehrt; an alle diejenigen, die sich tiefer mit Übersetzungen beschäftigen möchten.
Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 werden vorausgesetzt. Ihre Sprachkenntnisse können Sie direkt auf der Website des Anbieters, AKAD Weiterbildung, mithilfe eines Online-Sprachtests überprüfen.
Vielleicht kommt für Sie auch eine Ausbildung zum Staatlich geprüften Übersetzer infrage, die auch über AKAD Weiterbildung angeboten wird: Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch, 24 Monate