Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt wird die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife (oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).
Studieninhalte
- 1. Semester: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen
Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personalmanagements, Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements - 2. Semester: Personalführung und -entwicklung, Personalmanagement – Vertiefung, Wirtschaftsmathematik, Transfermodul Personalmanagement – Vertiefung, Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland, Grundlagen & Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
- 3. Semester: Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung, Statistik, Investition und Finanzierung, Operatives Controlling, Grundlagen des Vertragsrechts, Berufsausbildung
- 4. Semester: Personalcontrolling, HR-Management, Digitalisierung + New Work, Projektwerkstatt, Beurteilung, Potenzialdiagnose und Personalentwicklung, Arbeitsrecht, Projektmanagement
- 5. und 6. Semester: Vertiefung in Strategisches Personalmanagement, Coaching und Changemanagement, Leadership, Digitalisierung im Personalmanagement oder International Business; Projekt, Bachelorarbeit

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest