Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes ökonomisches Hochschulstudium in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, Kommunikationswissenschaft/Publizistik, Sprach- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder ein gleichwertiger Abschluss.
- Studienbewerber ohne ökonomischen Hochschulabschluss können die erforderlichen wirtschaftswissenschaftlichen Inhalte studienbegleitend in einem Propädeutikum erwerben.
- Ausländische Studieninteressierte benötigen einen Nachweis ihrer deutschen Sprachkenntnisse, wie z.B. DSH-2, C1 nach GER, TestDaF-Niveau 4 oder einen anderen Nachweis, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
Empfohlen werden Kenntnisse der englischen Sprache auf der Niveaustufe GER-C1. Bei Wahl der Vertiefung „Wirtschaftsraum Hispanoamerika“ wird Sprachkenntnis in Spanisch auf der Niveaustufe GER-B1 vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens sind ebenfalls von Vorteil.
Details
Der Masterstudiengang „Global Management und Communication“ an der AKAD University bereitet Studierende darauf vor, in einem internationalen und interkulturellen Umfeld erfolgreiche Kommunikations- und Managementstrategien zu entwickeln. Der Studiengang ist optimal für jene geeignet, die bereits über betriebswirtschaftliche Grundlagen verfügen und diese durch spezifische Kenntnisse der internationalen und interkulturellen Unternehmensführung erweitern möchten. Die Studierenden erwerben hierbei umfassende Fähigkeiten zur strategischen Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsmodellen, die globalen Marktanforderungen gerecht werden.
Die Inhalte umfassen Module wie Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Internationales Innovationsmanagement, Wirtschaftsraum EU und zahlreiche Module zu interkultureller Kompetenz. Außerdem bieten spezielle Vertiefungen wie „Translation Project Management“ oder „Interkulturelles HR Management“ individuelle Anpassungsmöglichkeiten des Studiums an eigene Interessen und berufliche Ziele.
Der Studiengang eröffnet Karrierewege in diversen Bereichen wie internationalen HR-Management, strategische Unternehmensentwicklung, Supply-Chain-Management oder internationalem Marketing. Betont wird dabei die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede im globalen Geschäftskontext kompetent zu navigieren und zu integrieren.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest