Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt für die Zulassung in diesen Bachelor-Studiengang wird ein Abitur, ein Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife.
Ein Zugang ohne Abitur ist möglich.
Studieninhalte
Der Onlinemarketing-Fernstudiengang ist modular aufgebaut und in 3 Studienabschnitte aufgeteilt. Hier ein exemplarischer Studienverlaufsplan für das Vollzeitstudium im Überblick:
- 1. Semester: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation, Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Grundlagen des Marketingmanagements, Wirtschaftsmathematik, Datenbanken
- 2. Semester: Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services, Marketing 4.0 inklusive Social Media, Projekt Web-Business: Grundlagen und praktische Anwendungen der Web-Programmierung, Oberflächen und Usability, Grundlagen des Personalmanagements
- 3. Semester: Management der digitalen Transformation: Theoretische Grundlagen, Grundlagen des E-Business, Grundlagen des Onlinemarketing, Digital Start-Up (Planspiel), Investition und Finanzierung, Innovation und Entrepreneurship
- 4. Semester: Organisation und IT, Statistik, Fallstudien im digitalen Marketing, English for professional purposes C1, Phasenorientiertes Management und Organisation, Projektwerkstatt
- 5. Semester: Projekt, Wahlpflichtmodule
- 6. Semester: Wahlpflichtmodule, Bachelorarbeit
Dies sind Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten: Social Media Marketing und Digitale Markenführung, Suchmaschinenmarketing, Digital Service, Datenanalyse und Visualisierung, Digital Business.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Online-Marketing? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest