Inhalt
- Onlinemarketing und Social-Media-Marketing im Fernstudium
- Onlinemarketing vs. Marketing vs. BWL: Deshalb ist Onlinemarketing nicht für jeden die beste Studienwahl
- Master in Marketing: Voraussetzungen und Möglichkeiten
- Studieninhalte für typische Marketing-Studiengänge
- Kosten für ein Marketing-Fernstudium Bachelor/Master
- Alternative zum Studium: Marketing-Fortbildung mit IHK-Abschluss
Ich bin seit vielen Jahren im Marketing tätig als Quereinsteiger und studiere mittlerweile berufsbegleitend Management an einer Uni. In diesem Beitrag zeige ich alle Möglichkeiten, um Marketing, Marketingmanagement und Onlinemarketing berufsbegleitend zu studieren.
Ein Marketing-Fernstudium eignet sich für Berufstätige, denen ein BWL-Studium zu umfassend ist und die im Marketingbereich Karriere machen möchten. Im Vergleich zum Fachbereich Betriebswirtschaftslehre ist das Angebot an Marketing-Fernstudiengängen mit Bachelor- oder Master-Abschluss derzeit allerdings noch gering.
Ich stelle Ihnen dennoch eine Reihe an entsprechenden Studiengängen vor und vergleiche diese detailliert in Hinsicht auf Studiengebühren, Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalte.
Alle Marketing-Fernstudiengänge im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 32 Kurse im Fachbereich Marketing.
Digital Product Management
- IU Internationale Hochschule
- 2 Semester
Im Master-Fernstudium "Digital Product Management" an der IU Fernstudium erwerben Studierende spezialisierte Kenntnisse im Bereich digitales Produktmanagement. Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Herausforderungen und Chancen, die sich …
Product Management
- IU Internationale Hochschule
- 4 Semester
- besonders flexibles Fernstudium ohne Anwesenheitspflicht und mit Onlineklausuren
Im Master-Fernstudium "Product Management" an der IU Fernstudium erwerben Studierende vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement. Der Studiengang legt einen besonderen Fokus auf die digitalen Aspekte des Produktmanagements und …
Marketing und digitale Medien
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- Optional: mit Praktikum
Der Bachelor-Fernstudiengang Marketing und Digitale Medien an der IU Internationale Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, sich flexibel und praxisorientiert auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Sie erwerben Kenntnisse in …
Marketing
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- mit Onlineklausuren
- 2 Kommentare & Fragen
Unser Marketing-Studiengang führt Sie ein in die Instrumente, Ziele und Strategien des Marketings. Sie bereiten sich systematisch-wissenschaftlich vor auf eine Tätigkeit als Fach- und Führungskraft von national und international agierenden …
Marketingmanagement
- IU Internationale Hochschule
- 2 Semester
- kann verkürzt werden auf 2–3 Semester
Management-Know-how kombiniert mit umfassendem Wissen im Bereich Marketing und Sales: Mit unserem Master-Programm Marketingmanagement vertiefen Sie sich in 2–4 Semestern in Themen wie Strategisches Management, Internationales Marketing oder Social-Media-Marketing.
Customer Centricity
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
In diesem Studiengang erlernen Sie innovative, integrative Konzepte zur Kundengewinnung. In 6 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit Themen wie Nachhaltigkeit aus Konsumentenperspektive, User Research und Marktpsychologie. …
Produktmanagement
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
Dieser Fernstudiengang bringt Ihnen systematisch bei, Markttrends und digitale Technologien zu verstehen, anzuwenden und in erfolgsversprechende Produktideen sowie Vermarktungsstrategien zu übertragen. Im Fokus des Studiengangs stehen Digitalisierung sowie Methoden eines …
Growth Hacking
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
In diesem Fernstudium erlernen Sie sowohl die Grundlagen der BWL als auch alles rund um Marketing, Marktforschung und Wachstumsstrategien für Unternehmen. Innerhalb von 6 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium beschäftigen …
Online-Marketing und E-Commerce
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- Optional: mit Praktikum
Mit dem Bachelor Online Marketing und E-Commerce an der IU Internationalen Hochschule legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Marketing. Der Studiengang verbindet praxisnahe Inhalte mit flexiblen …
Online Marketing
- IU Internationale Hochschule
- 2 Semester
- verkürzter Master in nur 2 Semestern bzw. 12 Monaten möglich
Dieses berufsbegleitende Masterprogramm vermittelt Ihnen systematisch vertiefende Kenntnisse in Online- und Social Media-Marketing, in Performance Marketing, in Digital Analytics und Strategies. Themen wie Digitalisierung, Ethik und Internationalität werden dabei konsequent …
Online-Marketing & Marketingmanagement
- IST-Hochschule für Management
- 6 Semester
- Düsseldorf
- 2 Kommentare & Fragen
Entdecken Sie die Welt des Digital Marketings mit dem Bachelor-Studiengang „Online-Marketing & Marketingmanagement“ an der IST-Hochschule. Dieses Programm verbindet aktuelles Marketing-Wissen mit modernen Technologien wie KI und Social Media, um …
Marketing & Kommunikation
- Brand University of Applied Sciences
- 6 Semester
- Bachelor-Fernstudium für unter 10.000 Euro
Der Bachelor-Studiengang „Marketing & Kommunikation“ an der Brand University of Applied Sciences in Hamburg vermittelt fundierte Kenntnisse und Kompetenzen in modernem Marketing, Betriebswirtschaft, Marktforschung, digitale Kommunikation und Management. Der Fokus …
Growth Hacking
- IU Internationale Hochschule
- 4 Semester
In diesem Masterprogramm beschäftigen Sie sich systematisch mit fortgeschrittenen Techniken des Growth Hackings, um zu lernen, wie man Unternehmen auch im digitalen Zeitalter auf Wachstumskurs setzt. Sie lernen beispielsweise, wie …
Internationales Marketing
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- interessante Vertiefungen etwa in Social Media Marketing oder in Applied Content Marketing
Mit diesem Bachelor-Fernstudium bereiten Sie sich innerhalb von 6 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium auf Ihre Karriere als Marketing-Profi für weltweit agierende Unternehmen vor. Sie erwerben solide BWL-Grundlagen, Marketing-Skills, Kenntnisse …
Online Marketing
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- inkl. Projekt „Suchmaschinenmarketing“ und Portfolio-Aufbau
Mit diesem Fernstudiengang steigen Sie ein ins spannende Feld des Onlinemarketings. Nach ein Einführung ins klassische Marketing werden Sie fundiert in allen Bereichen des Online-Marketings ausgebildet. Zusätzlich vertiefen Sie sich …
Online Marketing
- Hochschule Fresenius
- 4 Semester
- flexibler Onlinestudiengang ohne Präsenzen
Dieses berufsbegleitende Masterprogramm ist in Kooperation mit der Leipzig School of Media entstanden. Der Studiengang kombiniert praktisches Fachwissen aus den Gebieten des digital-integrierten Marketings, des Marketing-Managements, der strategischen Kommunikation sowie …
Marketing und Sales Management
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 4 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
Der Fernkurs „Marketing und Sales Management“ bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Marketing und Vertrieb. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse in Brand-Management, Marketingforschung, Markt- und Werbepsychologie sowie Führung im Vertrieb. …
Sales & Marketing
- Hochschule Wismar
- 4 Semester
Der Master-Fernstudiengang Sales & Marketing an der Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS) bietet fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Unternehmensstrategie, Marketinggrundlagen, Verkaufspsychologie, Marktanalyse und internationales Marketing. In 24 Monaten erwerben …
Online-Marketing
- AKAD University
- 6 Semester
In diesem Studiengang der AKAD University beschäftigen Sie sich systematisch mit allen Aspekten des Onlinemarketings. Im Laufe des Bachelor-Studiums vertiefen Sie sich in einen Themenbereich Ihrer Wahl, etwa in Digital …
Sales und Management
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 6 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
Der Bachelor of Arts Kurs „Sales und Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Berufstätige und bietet eine fundierte Ausbildung im Bereich Vertrieb und Management. Mit einer Dauer …
Marketing
- AKAD University
- 6 Semester
- u. a. Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen Marketingmanagement, Personalmanagement, Produktions- und Materialmanagement, Personalf…
Marketing
- Hochschule Wismar
- 8 Semester
Der Bachelor-Fernstudiengang Marketing von der Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS) führt in 48 Monaten und mit einem Arbeitsaufwand von 24 Stunden pro Woche zum Bachelor of Arts Abschluss. Die …
Online Marketing
- AKAD University
- 4 Semester
Der Master of Arts in Online Marketing an der AKAD Hochschule Stuttgart bietet ein anspruchsvolles Fernstudium, das sich gezielt an Führungskräfte, Berater/-innen und Fachkräfte richtet. Dieser Studiengang umfasst wesentliche Themen …
Digital Commerce, Marketing & Psychology
- Hochschule Wismar
- 4 Semester
Der Master-Fernstudiengang Digital Commerce, Marketing & Psychology der Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS) erstreckt sich über 24 Monate und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Absolventen erhalten den Abschluss als Master …
Marketing-Management
- Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- 4 Semester
Bei der Einführung neuer Produkte auf dem Markt, aber auch bei täglichen Entscheidungsprozessen, müssen Unternehmen die Veränderungen am Markt, im Wettbewerb, bei den zur Verfügung stehenden Technologien sowie im sozialen …
Digital Sales & Marketing
- SRH Fernhochschule - The Mobile University
- 4 Semester
- Pflichtmodule: Empirische Forschung, Wirtschaften in der digitalen Ökonomie, Business Intelligence & Analytics, Digital Sales & Marketing, Projekt- un…
Digital Marketing
- Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive
- 6 Semester
- Strategisches Marketing in der digitalen Welt, Digitale Distributionspolitik, Digitale Kommunikationspolitik, Change Management, Digitale Marktforschu…
E-Commerce und Online Marketing
- WBS AKADEMIE
- 4 Semester
- Informationsmanagement, Projekt- und Anforderungsmanagement, E-Commerce Management und Online (Digital) Marketing, Webtechnologien, Content Management…
Online Marketing & Digital Commerce
- Fachhochschule des Mittelstands
- 6 Semester
- Virtuelles Live-Studium
- Wirtschaftsenglisch, Studium Generale, Teammanagement, Präsentation & Moderation, Digital- und E-Commerce, Grundlagen Online Marketing, Shop & Content…
Digital Marketing Management
- ISM International School of Management
- 4 Semester
- Applied Statistics & Advanced Market Research, Innovation & Strategic Management, Ethics & Law, Leadership, Negotiation & Consulting, Digital Bootcamp…
Online-Marketing & Marketingmanagement
- IST-Hochschule für Management
- 7 Semester
- Wirtschaftsinformatik des digitalen Zeitalters, Einführung in die Kommunikationswissenschaft und Medienökonomie, Statistik, Grundlagen Online-Marketin…
Digital Marketing
- Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive
- 7 Semester
- Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentations- & Arbeitstechniken, Wirtschaftsmathematik: Grundlagen & Anwendungen, Einführung in die Betriebswirtschafts…
Onlinemarketing und Social-Media-Marketing im Fernstudium
Onlinemarketing entwickelt sich rasant in den letzten Jahren und im Zuge der Digitalisierung und bietet spannende neue Möglichkeiten und Tools für Marketer, beispielsweise die Webanalyse. Dennoch gibt es bislang nur ein sehr kleines Angebot an Fernstudiengängen, die sich dem Onlinemarketing widmen.
Neben BWL-Grundlagen werden in einem Bachelor-Studiengang Onlinemarketing auch Themen wie User Experience und sogar Web-Development abgehandelt. Beispielhaft die Studieninhalte für das Fernstudium Online Marketing (B.A.) an der IU Internationalen Hochschule:
- 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Statistik, Konsumentenverhalten
- 2. Semester: Medienrecht, Kollaboratives Arbeiten, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit, Digitale Business-Modelle, Marktforschung, Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
- 3. Semester: Online-Marketing, Design Thinking, Medienplattformen und -systeme, Web-Analytics, Digital Publishing, Projekt: Cross Media Marketing
- 4. Semester: Search Engine Optimization - SEO, Search Engine Advertising - SEA, Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces, User Experience, Grundlagen der Web-Programmierung, Projekt: Suchmaschinenmarketing
- 5. Semester: Digital and Mobile Campaigns, Content Marketing, 2 Spezialisierung zur freien Wahl
- 6. Semester: Customer Relationship Management, Agiles Projektmanagement, 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Bachelorarbeit
Derzeit gibt es nur 2 Master-Programme, das sich dem Onlinemarketing widmen – der M.A. Online Marketing an der Hochschule Fresenius sowie der M.A. Online Marketing an der IU Internationalen Hochschule.
Hier die Fernstudiengänge im Bereich Onlinemarketing auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Digital Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive | Strategisches Marketing in der digitalen Welt, Digitale Distributionspolitik, Digitale Kommunikationspolitik, Change Management, Digitale Marktforschu… | ab 12000 € insgesamt | |
E-Commerce und Online Marketing, Master of Science Fernstudiengang | WBS AKADEMIE | Informationsmanagement, Projekt- und Anforderungsmanagement, E-Commerce Management und Online (Digital) Marketing, Webtechnologien, Content Management… | ab 8900 € insgesamt | |
Online Marketing, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | Internationales Marketing, Online und Social Media Marketing, Customer Relationship Marketing, Marktforschung, Design, Lean und Game: Soziale und krea… | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Online Marketing, Master of Arts Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | Pflichtmodule aus den Modulgruppen Management, Marketing, forschendes Arbeiten, Marketingmanagement und Kommunikationsmanagement, Datenbasiertes Marke… | ab 11880 € insgesamt ab 295 € monatlich | |
Online Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Statistik, Konsumentenverhalten, Med… | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
Online Marketing, Master of Arts Fernstudiengang | AKAD University | Social Media Marketing, Projekt: Praktische Anwendungen von Marketing-Problemstellungen in Data Science mit Python, Projekt: Praktische Anwendungen vo… | ab 12924 € insgesamt ab 539 € monatlich | |
Online-Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | u. a. Management der digitalen Transformation in der Praxis: Digitale Motivation, Tools und Services, Theoretische Grundlagen, Grundlagen und Anwendun… | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Online-Marketing & Marketingmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IST-Hochschule für Management | Marketing - Grundlagen und Strategien, wissenschaftliches Arbeiten und Lernmethoden, Grundlagen der BWL, Mikroökonomie, Statistik, Wirtschaftsethik, W… | ab 13644 € insgesamt ab 379 € monatlich |
Auch lesen: Online Marketing im Fernstudium: Alle Studiengänge & IHK-Kurse im Vergleich
Onlinemarketing vs. Marketing vs. BWL: Deshalb ist Onlinemarketing nicht für jeden die beste Studienwahl
Ich arbeite seit etwa 10 Jahren im Onlinemarketing. In den Beruf bin ich als Quereinsteiger gekommen. Es gab damals schlicht und ergreifend noch keine Ausbildungsmöglichkeiten im Onlinemarketing. Seitdem hat sich Onlinemarketing enorm gewandelt, mittlerweile gibt es sogar ganze Studiengänge im Bereich Onlinemarketing.
Als Marketer bin ich beispielsweise in diesen Bereichen tätig:
- Contentmarketing. Ich betreibe eine Agentur im Bereich Contentmarketing, die zusammen mit ihren Kunden Strategien entwickelt, um Content für ihre Zielgruppen zu entwickeln. Ziel dabei ist vor allem, die Sichtbarkeit der Kunden und deren Brands zu erhöhen, Aufmerksamkeit zu erzeugen. Eine spannende Arbeit, für die aus meiner Sicht allerdings ein reines Onlinemarketing-Studium nicht ausreicht. Um strategisch denken zu können, sollte man schon BWL oder Management studiert haben, und um Content zu verstehen, muss man einen Hang zur Kreativität haben und ggf. gut schreiben können.
- SEO. SEO, also Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Eigentlich geht es beim SEO darum, Inhalte in Suchmaschinen strategisch zu platzieren und so einen Teil der Besucherströme auf die eigenen Angebote zu leiten. Um SEO zu verstehen, ist einerseits ein Onlinemarketing-Studium vorteilhaft, weil das Studium auch IT-Grundkenntnisse vermittelt. Andererseits wird reines SEO in den nächsten Jahren immer weniger wichtig werden.
- SEA. Search engine advertising, also die Anzeigenschaltung in Suchmaschinen, aber auch in sozialen Medien, ist ein sehr komplexes Aufgabenfeld, das viel Spezialwissen erfordert. Ich bin aber der Meinung, dass die Anforderungen in den nächsten Jahren sinken werden, weil mithilfe Anzeigen heute schon durch Unterstützung von künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen geschaltet und optimiert werden.
- Social Media. Social-Media-Marketing ist ein spannendes Themenfeld für Marketer, das allerdings ins Contentmarketing hineinreicht. Auch hier braucht es weniger studierte Spezialisten als vielmehr kreative Generalisten, die sich schnell an die permanenten Wandlungen der sozialen Medien anpassen können.
Der große Vorteil eines Onlinemarketing-Studium ist allerdings, dass im Studium auch technisches Grundwissen vermittelt wird. Als Onlinemarketer braucht man Grundkenntnisse in allen Themenbereichen der Webentwicklung und ein gewisses technisches Verständnis. Je nach Arbeitsstelle wird man als Onlinemarketer nicht zwangsläufig operativ tätig in der Entwicklung, man muss aber in der Lage sein, effizient mit Entwicklern zu kommunizieren. Das lernt man im klassischen BWL-Studium nicht.
Fazit: Wer auch für die Technik brennt, sich nicht vor Programmierung und Webentwicklung scheut, wem Usability kein Fremdwort ist, für den passt ein Bachelor-Fernstudium in Onlinemarketing sicher gut. Alle anderen sollte besser BWL oder Marketing studieren, und sich ggf. im Laufe des Studiums in bestimmte Fachgebiete vertiefen.
Weiterbildungen im Bereich Onlinemarketing finden Sie hier: Weiterbildung im Onlinemarketing per Fernstudium: Die besten Kurse im Vergleich
Master in Marketing: Voraussetzungen und Möglichkeiten
Ein Marketing-Master ist eine gute Ergänzung für ein BWL-Studium, ein Wiwi-Studium oder ein Bachelor-Studium. Besonders interessant: MBA-Abschlüsse, auf auf leitende Positionen oder sogar Unternehmertum im Marketing-Bereich vorbereiten.
Die folgende Tabelle vergleicht die Voraussetzungen einer Reihe von Mastern-Programmen im Fachbereich Marketing:
Studiengang | Hochschule | Abschluss | Voraussetzungen |
---|---|---|---|
Marketing-Management | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | Master of Business Administration (MBA) |
|
Marketing und Sales Management | Europäische Fernhochschule Hamburg | Master of Arts (M.A.) |
|
Marketingmanagement | IU Internationale Hochschule | Master of Arts (M.A.) |
|
Sales & Marketing | Hochschule Wismar | Master of Arts (M.A.) |
|
Online Marketing | Hochschule Fresenius | Master of Arts (M.A.) |
|
Studieninhalte für typische Marketing-Studiengänge
Die meisten Bachelor-Fernstudiengänge, die ich Ihnen hier vorstelle, vermitteln in den ersten Semestern wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen wie BWL und Buchführung natürlich Module rund ums Marketing, teilweise auch Projektmanagement bis hin zu Unternehmensgründung. In vielen Studiengängen können Sie sich nach dem „Grundstudium“ bzw. in den letzten Semestern in Themengebiete Ihrer Wahl vertiefen.
Beispielhaft für ein Marketing-Studium hier der Vollzeit-Studienplan fürs den B.A. in Marketing an der IU:
- 1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Buchführung und Bilanzierung, Marketing
- 2. Semester: Computer Training, Statistik, Dienstleistungsmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftsethik, Marktpsychologie
- 3. Semester: Recht, Marktforschung, Ökonomie und Markt, Angewandter Vertrieb
- 4. Semester: Investition, Handelsrecht, Marketing Seminar, Preispolitik, Controlling, Projektmanagement
- 5. Semester: Unternehmensgründung und Innovationsmanagement, 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Internationales Marketing und Branding, Online- und Social Media Marketing
- 6. Semester: 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Unternehmensführung, Bachelorarbeit
Bei den Master-Programmen unterscheiden sich die Studieninhalte stärker voneinander. Im MBA Marketing-Management an der ZFH beispielsweise sieht der Studienplan aus wie folgt:
- 1. Semester: Management-Framework, Kommunikation & Soft Skills für Führungskräfte, Marketing-Politik und Strategien
- 2. Semester: Erfolgs- und finanzorientierte Unternehmensführung, Marketing: Market Research & Kundenmanagement, Management: Economics & Quantitative Analysen
- 3. Semester: Management-Techniken im internationalen Wirtschaftsraum, Internationales Marketing-Management, Marketing-Instrumente: Strategie, Operation, Policy
- 4. Semester: Internationales Masterthesis Seminar, Masterthesis mit Kolloquium
Details zu den Inhalten für spezifische Bachelor- und Master-Studiengänge entnehmen Sie den Detailseiten der einzelnen Studiengänge.
Übrigens: Achten Sie darauf, ob Ihr Wunschstudium verpflichtende Präsenzveranstaltungen enthält. Präsenzseminare verursachen in der Regel versteckte Zusatzkosten für Anreise und Unterkunft und machen ein Fernstudium etwas weniger flexibel. Können Ihnen aber auch dabei helfen, interessante berufliche und private Kontakte zu Ihren Kommilitonen zu knüpfen.
Kosten für ein Marketing-Fernstudium Bachelor/Master
Da die meisten Marketing-Fernstudiengänge von privaten Fachhochschulen angeboten werden, zahlen Sie entsprechend hohe Studiengebühren. An fast allen Hochschulen begleichen Sie die Gebühren allerdings in monatlichen Beiträgen. Dafür erhalten Sie nicht nur hochwertige Studienunterlagen, sondern werden auch intensiver betreut, als das an vielen staatlichen Hochschulen der Fall ist.
Hier die Gesamtkosten für Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich Marketing im Vergleich:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Marketing-Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | 4 Semester | ab 8812 € insgesamt | |
Online Marketing, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Marketingmanagement, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Hochschule Wismar | 8 Semester | ab 10320 € insgesamt ab 215 € monatlich | |
Sales & Marketing, Master of Arts Fernstudiengang | Hochschule Wismar | 4 Semester | ab 10600 € insgesamt ab 442 € monatlich | |
Marketing und Sales Management, Master of Arts Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 4 Semester | ab 11880 € insgesamt ab 495 € monatlich | |
Digital Sales & Marketing, Master of Science Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 4 Semester | ab 12936 € insgesamt ab 539 € monatlich | |
Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 6 Semester | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Sales und Management, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 6 Semester | ab 14352 € insgesamt ab 299 € monatlich | |
Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich |
Alternative zum Studium: Marketing-Fortbildung mit IHK-Abschluss
Keine Zeit für ein Ferstudium? Dann bilden Sie sich berufsbegleitend fort, etwa zum Fachwirt für Marketing mit IHK-Abschluss. Eine entsprechende Aufstiegsfortbildung dauert im Schnitt 18 Monate bis zum IHK-Abschluss und ist auch deutlich günstiger als ein Hochschulstudium.
Kursinhalte umfassen beispielsweise die Themen Kommunikation und Führung und die Analyse von Marketingprozessen. Hier die Inhalte des Fernkurses Geprüfter Fachwirt für Marketing (IHK) bei der Studiengemeinschaft Darmstadt:
- Marketingstrategien entwickeln: Analyse von Marktentwicklungen, Anwendung von Marktforschungsinstrumenten, Ableiten von Marketingstrategien und Entscheidungsalternativen, Umsetzung von Marketingstrategien
- Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen: Marketingmix strategiegerecht auswählen, Marketingkonzepte ausgestalten, Koordinierung und Umsetzung von Marktprojekten, Optimierung von Marketingkonzepten und -projekten
- Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln: Einsatz von Instrumenten des Marketingcontrollings zur Analyse strategischer und operativer Marketingprozesse, Optimierung der Marketingprozesse mithilfe der Ergebnisse des Marketingcontrollings, Analyse und Verbesserung der Prozessqualität
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit: Situationsgerechte Kommunikation mit internen und externen Partnern, Zielgerichteter Einsatz von Präsentationstechniken, Festlegen von Personalauswahlkriterien, Mitwirken bei der Personalrekrutierung, Steuerung des Personaleinsatzes, Anwenden von Führungsmethoden, Planung und Durchführung der Berufsausbildung, Förderung der Mitarbeiterentwicklung, Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Die folgende Tabelle listet einige Fernkurse zum Marketing-Fachwirt auf einen Blick:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Gepr. Fachwirt für Marketing (IHK), IHK-Abschluss | Institut für Lernsysteme | 18 Monate | ab 3402 € insgesamt ab 189 € monatlich | |
Gepr. Fachwirt für Marketing (IHK), IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 18 Monate | ab 4662 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb, IHK-Abschluss | Fernschule Weber | 9 Monate | ab 1350 € insgesamt ab 150 € monatlich | |
Marketing Manager (IHK), IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | ab 3228 € insgesamt ab 269 € monatlich | |
Sales Manager/-in (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 8 Monate | ab 2905 € insgesamt ab 364 € monatlich |
Lesen Sie auch: Marketing-Kurse online & Fortbildungen per Fernstudium: 20 Top Lehrgänge im Vergleich
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest