Fernschule Weber

private Fernschule mit Sitz in Großenkneten-Westrittrum (Niedersachsen)

👉 Die Fernschule Weber wurde 1959 gegründet und bietet Fernlehrgänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Mit rund 3.000 Studierenden jährlich zählt sie zu den mittelgroßen Fernlehrinstituten in Deutschland. Alle Lehrgänge sind staatlich durch die ZFU zertifiziert, was eine hohe Qualität garantiert. Das flexible Fernstudium ermöglicht eine individuelle Zeiteinteilung, wobei Studierende ihre Lernzeiten verkürzen, verlängern oder pausieren können. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft und Industrie anerkannt. Zum Angebot gehören Lehrgänge in Computertechnik, Netzwerktechnik, IT-Security, Betriebswirtschaft und Online-Marketing.
📅 Gründungsdatum 1959
📚 Fachrichtungen Elektrotechnik, Qualitätsmanagement, Datenbankentwicklung, IT-Security, Netzwerkadministration, Marketing, Onlinemarketing, Bautechnik
📜 Abschlüsse Zertifikate, IHK-Abschlüsse
👨‍🎓 Teilnehmer 3000 (jährlich)
🔗 Kontakt
Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags- GmbH
Neerstedter Straße 8
26197 Großenkneten-Westrittrum
Deutschland
https://www.fernschule-weber.de

Studienangebot

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  1
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  18 Monate
  •  Deutsch
  •  3 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  11 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  18 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Deutsch

Die Fernschule Weber, ehemals Fernschule Bremen, wurde 1959 von Rolf Fr. Weber gegründet und wird heute von Raphael Schniedertüns geleitet. Ursprünglich als „Technisches Lehrinstitut“ gestartet, hat sich die Schule auf technische Fernlehrgänge spezialisiert. Seit 1998 wurde das Angebot durch die „Fachakademie für Betriebswirtschaft (FBW)“ erweitert, wodurch auch wirtschaftsnahe Lehrgänge hinzukamen. Mit kontinuierlicher Weiterentwicklung bietet die Fernschule Weber jährlich rund 3.000 Fernstudierenden weltweit hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Fernschule ist Mitglied im Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V., einem wichtigen Verband für Politik, Forschung und Wirtschaft. Zudem engagiert sich die Schule aktiv für innovative Lernkonzepte und zeichnet jährlich herausragende Fernstudierende mit dem Studienpreis DistancE-Learning aus, der im Bundesministerium für Bildung und Forschung verliehen wird.

Ein besonderes Merkmal der Fernschule Weber ist die staatliche Zertifizierung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Diese garantiert die Qualität der Fernlehrgänge und stellt sicher, dass die angebotenen Kurse stets aktuellen Bildungsstandards entsprechen. Die ZFU arbeitet mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) zusammen, um die berufliche Weiterbildung weiterzuentwickeln.

Das Fernstudium bei der Fernschule Weber erfolgt in mehreren Schritten: Nach der Anmeldung erhalten die Studierenden das erste Lehrmaterial, arbeiten die Lehrbriefe durch und reichen ihre Aufgaben zur Korrektur ein. Die Bewertungen erfolgen durch erfahrene Lehrgangsleiter, die auch mit hilfreichen Kommentaren zur Verbesserung des Lernfortschritts beitragen. Der Lehrgang schließt mit einer Abschlussprüfung ab, nach deren Bestehen ein Fachlehrgangszeugnis ausgestellt wird.

Die Fernschule bietet ihren Studierenden flexible Lernmöglichkeiten, darunter eine verkürzte Studienzeit durch schnellere Bearbeitung der Lehrbriefe oder eine Verlängerung der Studienzeit um bis zu 12 Monate ohne zusätzliche Gebühren. Auch eine Unterbrechung des Studiums ist möglich, wobei die Zahlung der Gebühren während dieser Zeit ausgesetzt werden kann.

Die Anerkennung der Abschlüsse der Fernschule Weber in der Wirtschaft und Industrie ist hoch. Personalverantwortliche schätzen die Eigeninitiative und das Engagement von Fernstudierenden, wodurch sich die Ausbildung positiv auf Karrierechancen auswirken kann.

Die Fernschule Weber bietet eine breite Palette an Lehrgängen in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Zu den technischen Lehrgängen gehören unter anderem Computertechnik, Netzwerktechnik, IT-Security, Elektronik, Robotik und Qualitätsmanagement. Im wirtschaftlichen Bereich bietet die Fachakademie für Betriebswirtschaft (FBW) Lehrgänge wie den Betriebswirt (FBW), IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb sowie Online-Marketing & E-Commerce an.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Fernschule Weber? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Computertechnik - Service und Reparatur
vor 6 Jahren  · von  · Computertechnik - Service und Reparatur, Sonstiger Abschluss
Ich habe dieses Studium ausgesucht, da ich die Inhalte in voller Ruhe und erst dann wann ich die Zeit dafür habe durcharbeiten möchte. Genau das wird von Weber auch angeboten. Ein weiteres Vorteil besteht darin, dass keine lange Fehlzeit im Betrieb erforderlich sind, was die Chefs schätzen.
Ich wurde dieses Studium jedem Empfehlen. In Lehrheften waren noch die "Erben" von ISO 9001:2008 zu sehen. War aber trotzden OK.
Studienmaterialien: Die Zusendung der Materialien verlief reibungslos. Die Unterlagen sind sehr detailliert, sehr gut strukturiert und sehr praxisnah.
Betreuung: Die Betreuer sind sehr kompotenter und freundlich. Fragen an den Lehrgangsleiter werden sehr schnell beantwortet, jeder Kontakt mit der Fernschule ist sehr äusserst zuvorkommend und hilfsbereit.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen