IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb, IHK-Abschluss

Weiterbildung @ Fernschule Weber 

👉 Der Fernlehrgang „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“ der Fernschule Weber richtet sich an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, Mitarbeitende im Marketing oder Vertrieb sowie Unternehmen, die ihre Fachkräfte qualifizieren möchten. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Marketing, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Vertriebsorganisation. Inhaltlich umfasst der Lehrgang neun Lehrbriefe mit Themen wie Marketing-Mix, Marktforschung, Werbekonzeption, Verkaufsstrategien im Innen- und Außendienst sowie Key Account und Zeitmanagement. Die Lehrgangsdauer beträgt rund neun Monate, Voraussetzung sind kaufmännische Grundkenntnisse. Nach erfolgreicher Teilnahme besteht die Möglichkeit, das IHK-Zertifikat „Fachkraft Marketing-Vertrieb“ zu erwerben.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fernschule Weber, Fernschule mit Sitz in Großenkneten-Westrittrum
Die Fernschule Weber wurde 1959 gegründet und bietet Fernlehrgänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Mit rund 3.000 Studierenden jährlich zählt sie zu den mittelgroßen Fernlehrinstituten in Deutschland. Alle Lehrgänge sind staatlich durch die ZFU zertifiziert, was eine hohe Qualität garantiert. Das flexible Fernstudium ermöglicht eine individuelle Zeiteinteilung, wobei Studierende ihre Lernzeiten verkürzen, verlängern oder pausieren können. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft und Industrie anerkannt. Zum Angebot gehören Lehrgänge in Computertechnik, Netzwerktechnik, IT-Security, Betriebswirtschaft und Online-Marketing.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufMarketing
📜 Abschluss IHK-Abschluss
⏳ Dauer 9 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Marketingorganisation, Marketing-Mix, Marktforschung, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von zielgruppengerechten Anzeigen und Texten, Etatplanung, Controlling, rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Organisationen des Vertriebs, Vertriebsplanung, Verkaufen im Innen- und Außendienst
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb unter der Nummer 593214 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 150 € monatlich
ab 1350 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fernschule-weber.de

Wer kann die Weiterbildung „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“ absolvieren?

Der Fernlehrgang „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“ der Fernschule Weber richtet sich an Personen, die beruflich im Bereich Marketing und Vertrieb tätig werden oder ihre Qualifikation in diesem Feld gezielt ausbauen möchten. Besonders angesprochen sind Berufseinsteiger im Marketing und Vertrieb, Mitarbeitende aus anderen Unternehmensbereichen, die sich spezialisieren oder umorientieren möchten, sowie bereits Beschäftigte aus Marketing- und Vertriebsabteilungen, die ihr Wissen vertiefen wollen. Das Angebot richtet sich außerdem an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im Bereich Marketing und Vertrieb gezielt qualifizieren möchten, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Auch Personen, die privat Berührungspunkte mit Marketing oder Vertrieb haben und ihr Wissen erweitern möchten, profitieren vom Lehrgang.

Zulassungsvoraussetzungen: Welche formalen Kriterien gelten?

Für die Teilnahme an diesem Fernlehrgang sind keine speziellen formalen oder schulischen Voraussetzungen zwingend notwendig. Es wird empfohlen, mindestens eine abgeschlossene Schulausbildung zu besitzen. Zudem sollten kaufmännische Grundkenntnisse vorhanden sein, um die Lerninhalte effizient zu erfassen. Ein handelsüblicher PC mit Internetzugang ist erforderlich, da das Lernmaterial auch in elektronischer Form bereitgestellt wird.

Persönliche Voraussetzungen: Welche Kompetenzen erleichtern den Einstieg?

Der Kurs eignet sich besonders für Personen, die folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  • Interesse an Marketing, Vertrieb und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Bereitschaft, ca. 10 Wochenstunden für das Selbststudium einzuplanen
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten im Fernlehrgang
  • Grundlegende Bereitschaft, das vermittelte Wissen praktisch anzuwenden (z. B. im Beruf oder im Rahmen von Projekten)
  • Offenheit für neue Methoden und Entwicklungen in Marketing und Vertrieb
  • Kommunikationsfähigkeit sowie analytisches Denkvermögen

Personen ohne Vorkenntnisse im Marketing oder Vertrieb können den Lehrgang ebenfalls erfolgreich absolvieren, sofern die genannten persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich für Marketing oder Vertrieb interessieren, profitieren vom systematischen Aufbau des Kurses ebenso wie Berufsanfänger und Beschäftigte auf dem Weg zum nächsten Karriereschritt.

Welche Inhalte vermittelt der Fernlehrgang „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“?

Der Fernlehrgang „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“ der Fernschule Weber vermittelt fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Marketing und Vertrieb, die in Unternehmen aller Branchen praxisrelevant angewendet werden. Das Lehrmaterial gliedert sich in neun Lehrbriefe und umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Grundlagen des Marketings: Überblick über Marketing und Vertrieb, Einführung in die Marketingorganisation, Marketing-Mix, Marktforschung, Analyse von Primär- und Sekundärdaten.
  • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: Kommunikationspolitik, Etatplanung und Controlling, rechtliche Rahmenbedingungen, Entwicklung von Werbemitteln und zielgruppengerechten Texten, Kennenlernen von Corporate Identity und Corporate Design.
  • Vertrieb im Innen- und Außendienst: Vertriebsplanung, Aufbau und Organisation des Vertriebs, Verkaufstechniken, Kundenbetreuung, Key Account Management, Zeit- und Selbstmanagement.

Jeder Lehrbrief enthält Aufgaben, die zur Überprüfung des eigenen Wissens bearbeitet und zur Korrektur eingesandt werden können. Damit wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen im Marketing und Vertrieb erwerben.

Wie läuft das Fernstudium ab?

Die Weiterbildung „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“ wird als Fernlehrgang angeboten und ist auf eine Studiendauer von neun Monaten ausgelegt. Empfohlen werden etwa zehn Stunden Lern- und Übungszeit pro Woche. Der Lehrgang kann bei erhöhter Zeitinvestition auch schneller abgeschlossen werden.

  • Strukturierte Lernmaterialien: Neun Lehrbriefe mit jeweils ca. 100 Seiten, verfügbar als Print und E-Book.
  • Individuelle Einsendeaufgaben zu jedem Lehrbrief, die von der Fernschule Weber korrigiert werden.
  • Abschlussprüfung nach Durcharbeiten aller Lehrbriefe mit Aufgaben aus dem gesamten Themengebiet.
  • Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Teilnehmende ein Zeugnis der Fernschule Weber.
  • Das Zeugnis berechtigt zur Teilnahme am IHK-Zertifikatstest bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Dieser Test erfolgt als schriftliche Projektarbeit.

Seminare oder verpflichtende Präsenzveranstaltungen sind nicht vorgesehen. Die Organisation ist somit komplett ortsunabhängig und flexibel gestaltbar.

Welche Berufsperspektiven und Einsatzbereiche ergeben sich?

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in Marketing und Vertrieb. Der Kurs richtet sich insbesondere an:

  • Personen, die sich auf Marketingaufgaben oder Vertriebstätigkeiten spezialisieren möchten
  • Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die einen Einstieg in Marketing oder Vertrieb anstreben
  • Beschäftigte aus Marketing oder Vertrieb, die sich bereichsübergreifend weiterqualifizieren wollen
  • Mitarbeitende, die eine höhere Wertschätzung am Arbeitsplatz oder verbesserte Einkommenschancen anstreben
  • Unternehmen, die Mitarbeitende gezielt für Marketing und Vertrieb weiterbilden wollen

Zu den Einsatzfeldern gehören unter anderem:

  • Marketing- und Vertriebsabteilungen von Unternehmen
  • Werbeagenturen und PR-Abteilungen
  • Kundenberatung und Key Account Management
  • Verkauf im Innen- und Außendienst

Der IHK-Abschluss ist in der Wirtschaft anerkannt und kann die Positionierung auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern.

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Lehrgangsgebühren für den Fernkurs „IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb“ betragen insgesamt 1350 Euro (Stand: Anbieterangabe), aufgeteilt auf neun Monatsraten zu je 150 Euro. Hierin enthalten sind alle Lernmaterialien, Korrekturleistungen und die Betreuung durch die Fernschule Weber.

  • Kosten für den IHK-Zertifikatstest: Der Gebührensatz für die abschließende Projektarbeit bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer beträgt derzeit einmalig 280 Euro.
  • Studienförderung: Informationen zu möglichen Förderprogrammen oder Sondertarifen stellt die Fernschule Weber bereit.

Der Fernlehrgang ist von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter der Nummer 593214 zugelassen. Die Gebührenstruktur erlaubt es, die Weiterbildung auch berufsbegleitend kosteneffizient zu absolvieren.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen