Inhalt
- Marketing-Weiterbildung: Welche Fernakademie ist die beste?
- Marketing-Manager Weiterbildungen: Mit oder ohne IHK-Abschluss?
- Fachwirt für Marketing (IHK) im Fernstudium an der SGD: Voraussetzungen, Inhalte, Kosten
- Online-Marketing- & Digital-Marketing-Weiterbildungen im Überblick
- Social-Media-Marketing online lernen: Lehrgänge im Vergleich
- Marketing-Ausbildung machen: Staatlich geprüfter Betriebswirt mit Fachrichtung Marketing
- Bachelor und Master: Marketing im Fernstudium
Im Fachbereich Marketing gibt es mittlerweile eine große Anzahl an Weiterbildungen und Onlinekursen, die Sie berufsbegleitend absolvieren können.
Ich stelle Ihnen daher hier die wichtigsten Kurse und Schulungen vor: Kurse zum Marketing-Manager bzw. zur Marketing-Managerin, Kurse im Onlinemarketing, Weiterbildungen im Bereich Social-Media-Marketing und vieles mehr. Außerdem zeige ich, was es für berufsbegleitende Bachelor und Master im Fachbereich Marketing gibt.
Zusätzlich zeige ich Ihnen die wichtigsten Fernlehrinstitute im Bereich Marketing. Ich sage auch etwas dazu, wie sinnvoll es ist, einen Kurs mit IHK-Zertifikat zu absolvieren.
Alle Kurse im Fachbereich Marketing im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 29 Kurse im Fachbereich Marketing.
Marketing
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 8 Monate
- 8 ECTS
- Deutsch
Der Marketingkurs der Euro-FH bietet Ihnen umfassendes Wissen über die Gestaltung erfolgreicher Marketingstrategien. Sie lernen, wie Sie die Bedürfnisse der Kunden analysieren und passende Angebote kreieren können. Der Kurs dauert …
Gepr. Fachwirt für Marketing (IHK)
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 18 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Mit dem Kurs haben Sie jetzt die besten Chancen, vom kaufmännischen Angestellten in Fach- und Führungspositionen des Marketings aufzusteigen. Denn um im harten Wettbewerb zu bestehen, brauchen Firmen professionelle Marketing-Fachleute, …
Marketing Manager
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
Unternehmen müssen im Zuge der digitalen Transformation schnell auf Innovationen und sich verändernde Kundenbedürfnisse reagieren. Hierfür sind versierte Marketing-Fachkräfte gefragt. Im Zertifikatskurs „Marketing Manager/in (IHK)“ lernen Sie, klassische Marketinginstrumente des …
Produktmanager (IHK)
- Institut für Lernsysteme
- 15 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Produktmanager/in“ des Instituts für Lernsysteme vermittelt grundlegende Themen des Produktmanagements, einschließlich der Entwicklung neuer Produkte, Marketingstrategien und -kommunikation sowie Produkteinführung. Absolventen absolvieren am Ende den Zertifikatstest der IHK …
Betriebswirt (TU) für Werbung und Kommunikation
- Studieninstitut für Kommunikation
- 12 Monate
- Deutsch
- Arbeitsmethodik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Unternehmensführung, Projektarbeit, Investition und Finanzierung, Methodisch gestütztes Manageme…
Gepr. Fachwirt für Marketing (IHK)
- Institut für Lernsysteme
- 18 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs zum geprüften Fachwirt / zur geprüften Fachwirtin Marketing bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Marketings. Die Teilnehmer lernen, Marketingstrategien zu entwickeln, Marketingkonzepte zu planen und umzusetzen …
Marketing und Marktforschung
- Institut für Lernsysteme
- 9 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Praxiswissen Marketing“ bietet eine umfassende Einführung in das Marketing mit Schwerpunkten wie Marketinggrundlagen, -informationen und den -mix, u.a. Das 9-monatige Programm richtet sich an alle, die ihr Marketingwissen …
Sales Manager
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der 12-monatige Fernkurs „Sales Manager/in“ des Instituts für Lernsysteme vermittelt angehenden Vertriebsprofis wichtiges Wissen in Bereichen wie Verkaufspsychologie, Kundenkommunikation, Kundenbindung, Werbung und Teamarbeit. Der Kurs richtet sich an Personen, die …
Marketing- und Vertriebsmanager
- AKAD University
- 12 Monate
- 24 ECTS
- Deutsch
Die Weiterbildung zum Marketing- und Vertriebsmanager bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Marketingmanagement und Vertrieb. Teilnehmer erlangen nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern wenden diese auch in praxisnahen Fallstudien an. …
Fachwirt für Marketing
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 18 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin Marketing“ richtet sich an Fachkräfte im Bereich Marketing, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten. In diesem Kurs werden verschiedene Marketingstrategien entwickelt, …
Marketing und Marktforschung
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 9 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Marketing und Marktforschung“ der Fernakademie für Erwachsenenbildung bietet eine umfassende Einführung in das Marketing. Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des Marketings, erhalten Einblicke in verschiedene Marketinginformationen und vertiefen …
Produktmanager (IHK)
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 15 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Produktmanager/in“ der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse des Produktmanagements. Die Teilnehmer lernen den Weg zum neuen Produkt kennen, einschließlich der Entwicklung, Planung und Umsetzung. Themen wie Marketing …
IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb
- Fernschule Weber
- 9 Monate
- Deutsch
- Marketingorganisation, Marketing-Mix, Marktforschung, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von zielgruppengerechten Anzeigen und Texten, Etat…
Sales Manager/-in (IHK)
- HSB Akademie
- 8 Monate
- inkl. zahlreichen Onlinevorlesungen
- Deutsch
Dieser Lehrgang mit IHK-Abschluss richtet sich an Sie, wenn Sie bereits Berufspraxis im Verkauf aufweisen. Innerhalb von 9 Monaten erweitern Sie Ihre Kenntnisse rund um das Thema Sales Management. Sie …
Marketing- und Werbepsychologie
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 8 Monate
- Deutsch
Der Kurs „Marketing- und Werbepsychologie“ vermittelt fundierte Kenntnisse, um effektive Marketingstrategien zu entwickeln und Kundenbeziehungen erfolgreich zu managen. Es ist eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit für Einzelunternehmer und Fachleute, die sich in …
Certified Marketing Manager
- Deutsche Akademie für Management
- 12 Monate
- Deutsch
- Pflichtmodul: Grundlagen des Marketingmanagements Wahlpflichtmodule aus verschiedenen Bereichen: u. a. Produkt- und Markenkompetenz, Grundlagen des Pr…
Einführung in das Marketing-Management
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 5 Monate
- Deutsch
Der Kurs „Einführung in das Marketing-Management“ von Laudius richtet sich an Einzelpersonen und Fachleute, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Marketing verbessern möchten. Er bietet einen umfassenden Überblick über die …
Vertriebsmanager (FH)
- Hochschule Schmalkalden
- 12 Monate
- Deutsch
- Vertrieb und Unternehmen, Strategisches Vertriebsmanagement, Vertriebssteuerung, Verkaufsprozess, Internationaler Vertrieb, Partnerschaftsvertrieb, Ve…
Marketing Manager (IHK)
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
Unternehmen müssen im Zuge der digitalen Transformation schnell auf Innovationen und sich verändernde Kundenbedürfnisse reagieren. Hierfür sind versierte Marketing-Fachkräfte gefragt. Im Zertifikatskurs „Marketing Manager/in (IHK)“ lernen Sie, klassische Marketinginstrumente des …
Marketing Tools
- SRH Fernhochschule - The Mobile University
- 3 Monate
- 6 ECTS
- Deutsch
- Fields of Marketing, The Marketing Management Process, Macro- and Microenvironment in Marketing, Situation Analysis, Strategy Formulation and Decision…
Marketingleiter/-in
- Deutsches Institut für Marketing
- 12 Monate
- Deutsch
- Marketing in Unternehmen – Das „Big Picture”, Der Marketingleiter und seine Rolle – Intern und extern, Work of Leaders – Der Marketingleiter als Führu…
Digital Marketing Manager
- IST-Studieninstitut
- 6 Monate
- Deutsch
- Kampagnenplanung im digitalen Marketing, Corporate Website, SEO & SEA, Social Media & E-Mail Marketing, Rechtliche Grundlagen, Analytics und Controlli…
Marketing Manager
- Business & Management Akademie
- 3 Monate
- Deutsch
- Marketing
Marketing-Referent
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 11 Monate
- Deutsch
- Marketing-Management, Marketing-Forschung, Marketing-Analyse, Marketing-Ziele, Marketing-Strategien, Marketing-Mix, Marketing-Umsetzung und -Organisat…
Marktforschung und Marketingstatistik
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 3 Monate
- Deutsch
- Aufgaben der Marktforschung, Informationsgewinnung durch Sekundärforschung, Primärforscherische Datengewinnung mittels Stichproben, Stichprobenverfahr…
Sportvermarktung
- IST-Hochschule für Management
- 3 Monate
- Deutsch
- Sportrechte als Vermarktungschancen, Erfolgsstrategien im Sportmerchandising, Wertbestimmte Faktoren von Sportrechten
Sportmarketing
- IST-Hochschule für Management
- 3 Monate
- Deutsch
- Sportmarketing-Management, Sportsponsoringgrundlagen, praktische Sponsoringplanung, Gestaltung des Sponsoringprozess, Marktforschung und Effizienzkont…
Marketingökonom/-in
- IST-Hochschule für Management
- 3 Semester
- 55 ECTS
- Deutsch
- Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Strategien, Online-Marketing, Marktforschung, Marketingplanung, Marketingcontrolling, BWL, Managementpe…
Salesmanager:in
- AKAD University
- 4 Monate
- 5 ECTS
- Deutsch
Als Sales Manager pflegen Sie Kundenbeziehungen, entwickeln Verkaufsstrategien und motivieren Ihr Team, Ziele zu erreichen. Neben klassischen Vertriebskanälen spielen auch digitale Kanäle und der Online-Handel eine zentrale Rolle. In dieser Weiterbildung …
Marketing-Weiterbildung: Welche Fernakademie ist die beste?
Berufsbegleitende Marketing-Lehrgänge werden von sehr vielen Schulen und Instituten angeboten. Damit Sie sich im Dschungel der Anbieter zurecht finden, hier ein paar Tipps zur Wahl der richtigen Schule:
- Wie spezialisiert ist die Schule? Eine Schule mit Kursen in allen Fachbereichen ist nicht unbedingt schlechter, aber bei spezialisierten Fernschulen finden Sie in der Regel geballteres Know-how vor.
- Wie sind die Kursinhalte? Besonders wichtig für Ihre Entscheidung sollten natürlich die Kursinhalte sein. Vergleichen Sie diese genau! Schließlich bringt es Ihnen nicht viel, Themen zu wiederholen, die Sie schon längst kennen.
- Wie flexibel ist die Schule? Flexibilität ist besonders wichtig, wenn Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren. Achten Sie daher beispielsweise darauf, ob an Ihrer Fernschule begleitende Seminare angeboten. Seminare sind aus meiner Sicht sehr wichtig auch bei Fernlehrgängen, aber können insbesondere dann ein Stressfaktor werden, wenn sie in einer weit entfernten Stadt absolviert werden müssen.
Hier die wichtigsten Institute und Schulen mit berufsbegleitenden Marketing-Lehrgängen im Überblick:
Studiengemeinschaft Darmstadt: Die Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) ist ein Fernlehrinstitut mit Sitz in Darmstadt, Hessen. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1948. Mit über 60000 Fernlehrner jährlich und einem Kursangebot von mehr als 200 Lehrgängen ist die sgd eine der größten Fernschulen in Deutschland. Wie das Institut für Lernsysteme und die Fernakademie für Erwachsenenbildung gehört die sgd zur Stuttgarter Klett Gruppe. Im Bereich Marketing bietet die Schule eine ganze Reihe an Kursen, die teils mit IHK-Zertifikaten abschließen.
Die AKAD University ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg. Die Hochschule wurde 1959 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 5532 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule bietet eine Reihe an Zertifikatskursen an, die mit einem Hochschulzertifikat abschließen. Vorteil: Ein Hochschulzertifikat kann später auf ein Bachelor- oder Masterstudium angerechnet werden.
Institut für Lernsysteme: Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist eine Fernschule mit Sitz in Hamburg. Gegründet wurde das ILS im Jahr 1977. Mit über 80000 Teilnehmern jährlich und mehr als 200 Fernkursen ist das ILS neben der sgd eine der größten Fernschulen in Deutschland. Die Fernschule gehört wie die sgd und zur Stuttgarter Klett Gruppe. Im Bereich Marketing bietet das ILS nahezu identische Kurse wie die Studiengemeinschaft Darmstadt.
Fernakademie für Erwachsenenbildung: Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, auch bekannt unter dem Namen Fernakademie Klett, gehört wie das ILS und die sgd zur Stuttgarter Klett-Gruppe. Sitz der Fernschule ist Hamburg, am selben Standort wie das Institut für Lernsysteme am Doberaner Weg 22. Die Fernschule bietet entsprechend diesselben Kurse wie das ILS oder die sgd an.
HSB Akademie: Die HSB Akademie mit Sitz in Leipzig bietet zahlreiche IHK-zertifizierte Fernlernkurse in unterschiedlichen Fachbereichen für berufsliche Weiterbildung an. Alle Kurse sind DEKRA-zertifiziert und durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Die Inhalte werden vor allem über den Onlinecampus startIQ via E-Learning vermittelt. Das Lernkonzept beruht auf einer Kombination aus Selbstlern- und Online-Präsenzphasen. Besonders interessant und beliebt im Fachbereich Marketing: die Fernlehrgänge zum Onlinemarketing-Manager und zum Onlinemarketing-Consultant.
Deutsches Institut für Marketing: Die DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH ist ein Weiterbildungsanbieter mit Sitz in Köln. Gegründet wurde das Institut im Jahre 2006, seitdem werden insbesondere Zertifikatslehrgänge sowie Seminare angeboten. Besonders interessant: Die Fernlehrgänge im Bereich Onlinemarketing, etwa zum Online Marketing Manager, sowie der Fernlehrgang zum Marketingreferenten.
IST-Hochschule für Management: Die IST-Hochschule für Management ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf. Die Hochschule bietet eine Reihe an Hochschulzertifikats-Lehrgängen, etwa den Zertifkatskurs Werbe- und Medienpsychologie sowie den Kurs zum Marketingökonomen bzw. zur Marketingökonomin. Vorteil: Die Kurse lassen sich im Anschluss für ein Bachelor- oder Masterstudium anerkennen. Zur IST-Hochschule gehört außerdem das IST-Studieninstitut mit Sitz in Düsseldorf, das beispielsweise einen Fernlehrgang zum Online Marketing Manager anbietet.
Studieninstitut für Kommunikation: Das Studieninstitut für Kommunikation ist ein Bildungsanbieter mit Sitz in Düsseldorf und weiteren Standorten in München, Hamburg und Berlin. Gegründet wurde das Studieninstitut 1998. Angeboten werden insbesondere berufsbegleitende Weiterbildungen und Inhouse-Trainings in den Fachbereichen Marketing, Kommunikation und Eventmanagement. Viele Kurse werden in Kooperation mit Hochschulen angeboten, etwa der Fernlehrgang zum Betriebswirt (FH) für Online-Marketing sowie der Lehrgang zum Betriebswirt (TU) für Werbung und Kommunikation.
Deutsche Akademie für Management: Die DIM ist eine Marke der DAM Professional School SE mit Sitz in Berlin. Die Schule bietet eine Reihe an Fernlehrgängen im Fachbereich Management an. Besonders interessant: Die Lehrgänge Digitales Marketing sowie Brandmanagement mit Spezialisierung auf Marketingmanagement.
Marketing-Manager Weiterbildungen: Mit oder ohne IHK-Abschluss?
Mehr und mehr Marketing-Kurse werden mittlerweile in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern in Deutschland angeboten. Die Prüfungen für die Kurse werden dann von einer IHK abgenommen und das Abschlusszertifikat wird von der IHK ausgestellt.
Bitte lassen Sie sich von den IHK-Zertifikaten aber nicht blenden. Sicher, diese Zertifikate kommen recht gut bei Arbeitgebern an, weil sie Berufsausbildung assoziieren lassen. Sie sollten sich aber bewusst sein, dass die Prüfungen beispielsweise häufig online abgenommen werden. Der Lernstoff wird außerdem nicht über eine IHK vermittelt, sondern über die entsprechende Fernschule.
Dennoch rate ich nicht von solchen Kursen ab, ganz im Gegenteil. Ich rate Ihnen nur, insbesondere auf die Kursinhalte und die Qualität der Fernschule zu achten, und erst in zweiter Linie auf den Abschluss.
Hier einige interessante interessante Kurse zum Marketing-Manager bzw. zur Marketing-Managerin mit und ohne IHK-Abschluss:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Betriebswirt (TU) für Werbung und Kommunikation, Hochschulzertifikat | Studieninstitut für Kommunikation | 12 Monate | Arbeitsmethodik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Unternehmensführung, Projektarbeit, Investition und Finanzierung, Methodisch gestütztes Management, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Marketing, … | ab 5600 € insgesamt ab 466 € monatlich | |
Certified Marketing Manager, Zertifikat | Deutsche Akademie für Management | 12 Monate | Pflichtmodul: Grundlagen des Marketingmanagements Wahlpflichtmodule aus verschiedenen Bereichen: u. a. Produkt- und Markenkompetenz, Grundlagen des Projektmanagements, Qualitätsmanagement, Einführung … | ab 2200 € insgesamt ab 165 € monatlich | |
Digital Marketing Manager (IHK), IHK-Abschluss | Studieninstitut für Kommunikation | 1 Monate | Marketing-Grundlagen, Marktforschung, Online-Marketing, Design, Projektmanagement, Usability von Webseiten, Webseiten Analyse, Google Analytics, Online-Kommunikation, Viral-Marketing, Guerilla-Marketi… | ab 2640 € insgesamt | |
Marketing Manager, IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | Marketingplanung und -strategie, Strategische Trends im digital integrierten Marketing, Marketinginstrumentarium/Marketingmix, Operative Trends, Eigenmarketing und Arbeitsorganisation | ab 2748 € insgesamt ab 229 € monatlich | |
Marketing Manager, Zertifikat | Business & Management Akademie | 3 Monate | Marketing | ab 1199 € insgesamt | |
Marketing Manager (IHK), IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | Marketingplanung und -strategie, Strategische Trends im digital integrierten Marketing, Marketinginstrumentarium/Marketingmix, Operative Trends, Eigenmarketing und Arbeitsorganisation, Lehrgangsmateri… | ab 3324 € insgesamt ab 277 € monatlich | |
Marketing Tools, Hochschulzertifikat | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 3 Monate | Fields of Marketing, The Marketing Management Process, Macro- and Microenvironment in Marketing, Situation Analysis, Strategy Formulation and Decision-making, Market Selection Strategies, Market Culti… | ab 840 € insgesamt | |
Marketing- und Vertriebsmanager, Hochschulzertifikat | AKAD University | 12 Monate | Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge/Unternehmen und Unternehmensumwelt, Gründung eines Unternehmens, Grundlagen des Marketing und der Marketingforschung, Marketinginstrumente und Marketingmix, Marketi… | ab 2988 € insgesamt ab 199 € monatlich | |
Online Marketing Manager, Zertifikat | Social Media Akademie | 6 Monate | Online Marketing Grundlagen, Online Marketing Strategie, Facebook-Überblick, Facebook Advertising, Instagram für Unternehmen, Influencer Marketing, YouTube für Unternehmen, Pinterest für Unternehmen, … | ab 5390 € insgesamt | |
Online Marketing Manager/-in (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 7 Monate | Social Media Marketing, Mobile Marketing, Affiliate Marketing, Webseitenmonetarisierung mit Google AdSense und Affiliate Marketing, OnPage/OffPage Optimierung, Markenkommunikation und Imagebildung, Go… | ab 3105 € insgesamt ab 440 € monatlich |
Fachwirt für Marketing (IHK) im Fernstudium an der SGD: Voraussetzungen, Inhalte, Kosten
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) bietet seit einigen Jahren eine Fortbildung zum IHK-geprüften Fachwirt bzw. zur Fachwirtin für Marketing. Im Gegensatz zu den Weiterbildungen mit IHK-Zertifikat, die ich Ihnen oben vorgestellt habe, handelt es sich hier um eine sogenannte Aufstiegsfortbildung auf dem Niveau eines Studiums. Das heißt, dass der Abschluss dem Bachelor-Niveau nach DQR-Stufe 6 entspricht.
Vorausgesetzt werden entweder ein Abschluss als Kaufmann/Kauffrau Marketingkommunikation sowie mindestens 1 Jahr Berufspraxis, oder ein Abschluss in einem anderen 3-jährigen käufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf sowie mindestens 2 Jahre Berufspraxis, oder mindestens 5 Jahre einschlägige Berufspraxis
Der Lehrgang dauert insgesamt 18 Monate, kann aber auf bis zu 30 Monate gedehnt werden. Mithilfe von Studienskripten werden die folgenden Inhalte vermittelt:
- Marketingstrategien entwickeln: Analyse von Marktentwicklungen, Anwendung von Marktforschungsinstrumenten, Ableiten von Marketingstrategien und Entscheidungsalternativen, Umsetzung von Marketingstrategien
- Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen: Marketingmix strategiegerecht auswählen, Marketingkonzepte ausgestalten, Koordinierung und Umsetzung von Marktprojekten, Optimierung von Marketingkonzepten und -projekten
- Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln: Einsatz von Instrumenten des Marketingcontrollings zur Analyse strategischer und operativer Marketingprozesse, Optimierung der Marketingprozesse mithilfe der Ergebnisse des Marketingcontrollings, Analyse und Verbesserung der Prozessqualität
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit: Situationsgerechte Kommunikation mit internen und externen Partnern, Zielgerichteter Einsatz von Präsentationstechniken, Festlegen von Personalauswahlkriterien, Mitwirken bei der Personalrekrutierung, Steuerung des Personaleinsatzes, Anwenden von Führungsmethoden, Planung und Durchführung der Berufsausbildung, Förderung der Mitarbeiterentwicklung, Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Der Kurs kostet insgesamt 3864,– €, inklusive Kosten für das Seminar zur Prüfungsvorbereitung. Die Studiegebühren werden in monatlichen Raten à 188,– € gezahlt. Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich.
Lesen Sie auch: Staatlich geprüfter Betriebswirt vs. Fachwirt: Die 4 wichtigsten Unterschiede
Online-Marketing- & Digital-Marketing-Weiterbildungen im Überblick
Die Zukunft des Marketings ist datenbasiert und digital – daher erfreuen sich Weiterbildungen im Bereich Onlinemarketing derzeit besonders großer Beliebtheit.
Eine ganze Reihe an Onlinemarketing-Weiterbildungen bietet beispielsweise die HSB-Akademie mit Sitz in Leipzig. Besonderheit: Die Weiterbildungen schließen alle mit einem IHK-Zertifikat ab. Besonders umfangreich ist beispielsweise der Kurs zum Online Marketing Manager (IHK), der Grundlagenwissen rund um diese Themen vermittelt: Social Network, Onlinerecht, Social Media Marketing, OnPage/OffPage, Recherche/Analyse-Tools, Google Ads, Händlerportale/Preismanagement, Affiliate Marketing, AdSense, Markenkommunikation, Mobile Marketing, App Entwicklung, Datenschutz, Conversation Optimierung, Video Marketing.
Hier eine Reihe an Fernkursen im Bereich Onlinemarketing auf einen Blick:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Content Marketing Manager, Zertifikat | Webmasters Fernakademie | 3 Monate | Instrumente des Content Marketings, Content Commerce, Blogging, E-Mail-Marketing, Entwicklung von Content-Strategien, Planung und Publikation zielgruppengerechter Inhalte, Konzeption von Unternehmensb… | ab 900 € insgesamt ab 450 € monatlich | |
Digital Marketing Manager, Hochschulzertifikat | AKAD University | 12 Monate | Praktische Grundlagen der digitalen Transformation, Digitale Verantwortung und Know-how-Kultur, New Work, Innovationsmanagement, Connected Leadership, Online- und Social-Media-Marketing, Digitale Serv… | ab 2988 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
Digital Marketing Manager (IHK), IHK-Abschluss | Studieninstitut für Kommunikation | 1 Monate | Marketing-Grundlagen, Marktforschung, Online-Marketing, Design, Projektmanagement, Usability von Webseiten, Webseiten Analyse, Google Analytics, Online-Kommunikation, Viral-Marketing, Guerilla-Marketi… | ab 2640 € insgesamt | |
Gepr. Online-Marketing-Manager, Zertifikat | Institut für Lernsysteme | 12 Monate | Grundlagen der Webentwicklung und Webseitengestaltung, Grundlagen von Marketing und Online-Marketing, Displaymarketing, Suchmaschinenoptimierung, Web-Analytics, Social Media Monitoring, E-Commerce und… | ab 1980 € insgesamt ab 165 € monatlich | |
Gepr. Online-Marketing-Manager, Zertifikat | Fernakademie für Erwachsenenbildung | 12 Monate | Grundlagen der Webentwicklung und Webseitengestaltung, Grundlagen von Marketing und Online-Marketing, Displaymarketing, Suchmaschinenoptimierung, Web-Analytics, Social Media Monitoring, E-Commerce und… | ab 1980 € insgesamt ab 165 € monatlich | |
Online Marketing Consultant (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 5 Monate | Marketinggrundlagen, Onlinemarketing, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Usability, Technische Stolpersteine, Google Ads, Google Adsense, Social Media Marketing, KI-Tools im Content Mar… | ab 1905 € insgesamt ab 361 € monatlich | |
Online Marketing Manager/-in (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 7 Monate | Social Media Marketing, Mobile Marketing, Affiliate Marketing, Webseitenmonetarisierung mit Google AdSense und Affiliate Marketing, OnPage/OffPage Optimierung, Markenkommunikation und Imagebildung, Go… | ab 3105 € insgesamt ab 440 € monatlich | |
Online und Social Media Marketing, Zertifikat | WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt | 5 Monate | Einführung und Überblick zu den Vermarktungsprozessen im Internet, Geschäftsmodellen und Zahlungsmethodenv / Online Marketing Konzept: Analyse, strategischer Ausrichtung, Marketing-Mix und Controllin… | ab 2280 € insgesamt ab 456 € monatlich | |
Online-Marketing und E-Commerce, IHK-Abschluss | Fernschule Weber | 11 Monate | Marketing und Vertrieb im Internet, Der Marktplatz Internet, Das Kommunikationsmedium E-Mail, Informationsbeschaffung im Internet, Marketingkonzepte im Internet, Online-Werbung, Verkaufsförderung, Ele… | ab 1342 € insgesamt ab 122 € monatlich |
Lesen Sie auch: Weiterbildung im Onlinemarketing per Fernstudium: Die besten Kurse im Vergleich
Social-Media-Marketing online lernen: Lehrgänge im Vergleich
Social-Media-Marketing ist ein Teilbereich des Onlinemarketings, der aber auch viele Berührungspunkte mit den Fachbereichen PR & Kommunikation aufweist. Wie im Bereich Onlinemarketing gibt es hier mehr und mehr Fernkurse, die beispielsweise angehende Social-Media-Manager ausbildungen.
Besonders umfangreich sind die Kurse am ILS und bei der sgd. Am ILS werden im Lehrgang zum Social-Media-Manager beispielsweise diese Inhalte vermittelt: Was ist Social Media? Grundlagen und Anwendungsfelder, Wissensmanagement im Social Web, Einführung in das (Micro-)Bloggen, Social Networking am Beispiel von XING und Facebook, Facebook für Organisationen, Rechtsfragen im Social Web, Podcasting - eine Einführung ins Audiobloggen, PR 2.0 - Pressearbeit im Social Web, Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung (SEO), Community Management, Social Media- und Content-Strategien, Social Media für Non-Profit-Organisationen und Fundraising 2.0 (Wahl-Modul), Location Based Services (Wahl-Modul), Enterprise 2.0 (Wahl-Modul)
Hier die interessantesten Lehrgänge im Bereich Social Media auf einen Blick:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Advertising Manager/-in (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 5 Monate | Social Advertising im Kontext des Online Marketings, Strategien im Social Advertising, Werbeformate und Digital Sales Funnel, Werbemöglichkeiten auf Social Media Plattformen, Umsetzung von Social Adve… | ab 2505 € insgesamt ab 501 € monatlich | |
Online und Social Media Marketing, Zertifikat | WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt | 5 Monate | Einführung und Überblick zu den Vermarktungsprozessen im Internet, Geschäftsmodellen und Zahlungsmethodenv / Online Marketing Konzept: Analyse, strategischer Ausrichtung, Marketing-Mix und Controllin… | ab 2280 € insgesamt ab 456 € monatlich | |
Social Media Manager, Zertifikat | Social Media Akademie | 6 Monate | u. a. Kommunikation, Strategieentwicklung, Corporate Social Media, Marketing, rechtliche Rahmenbedingungen, Content Management, Redaktionsplanung, Community Management und Dialog 2.0, Krisenkommunikat… | ab 575 € monatlich | |
Social Media Manager, Zertifikat | Deutsches Institut für Marketing | 2 Monate | Social Media Marketing – die aktuelle Situation, Ziele und Strategien in der Social Media Welt, Zielgruppenfindung und -ansprache, Content Marketing und (Influencer-) Kampagnen, Facebook als Marketing… | ab 996 € monatlich | |
Social Media Manager, Zertifikat | Institut für Lernsysteme | 13 Monate | Social media: Definition, Grundlagen, Anwendungsfelder, Knowledge Tools für Social Media Manager, Blogs und Twitter, Social Networking am Beispiel von XING und Facebook, Corporate Sites in sozialen Ne… | ab 2197 € insgesamt ab 169 € monatlich | |
Social Media Manager/-in (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 4 Monate | Der Routenplaner für den Web 2.0 Datenhighway, Social Media Plattformen, Anwendungen (Tools) und Nutzen, Einbettung von Social Media in die Unternehmensstrategie, Handlungs- und Rechtssicherheit, Moni… | ab 1805 € insgesamt ab 451 € monatlich | |
Social Media Referent, Zertifikat | Freie Journalistenschule | 12 Monate | Pflichtmodule: PR-Konzeption, Recht der Unternehmenskommunikation, Social-Media-Strategie und Kampagnen Wahlpflichtmodule (mindestens neun Module sind auszuwählen): u. a. Recherche, Journalistisches … | ab 2498 € insgesamt ab 150 € monatlich |
Marketing-Ausbildung machen: Staatlich geprüfter Betriebswirt mit Fachrichtung Marketing
Der staatlich geprüfte Betriebswirt ist wie der IHK-Fachwirt eine hochwertige Aufstiegsfortbildung, die vom Niveau her einem Hochschulstudium gleicht. Für diese Aufstiegsfortbildung gibt es verschiedene Fachrichtungen, neben der Fachrichtung Absatzwirtschaft/Marketing beispielsweise die Fachrichtungen Finanzwirtschaft, Logistik und Wirtschaftsinformatik,
Den Staatlich geprüften Betriebswirt mit Fachrichtung Absatzwirtschaft/Marketing können Sie derzeit im Fernstudium am Institut für Lernsysteme, an der Fernakademie für Erwachsenenbildung und bei der Studiengemeinschaft Darmstadt absolvieren.
Der Kurs dauert insgesamt 36 Monate und umfasst etwa 102 Studienhefte sowie mehrere Seminare und Webinare. Inhalte sind neben den BWL-Grundlagen die marketing-spezifischen Themen Marktforschung, Managementkonzepte in der Marketingpraxis, Strategisches und operatives Marketing, Dienstleistungsmarketing, Kommunikationspolitik, Customer Relationship Management, Marketing-Controlling sowie Internationales Management.
Die Studiengebühren liegen bei insgesamt 5688,– € und können in monatlichen Raten à 158,– € gezahlt werden. Die Gebühren können außerdem zu 50% durch Aufstiegs-BAföG staatlich gefördert werden.
Auch lesen: Staatlich geprüfter Betriebswirt am ILS: Meine Erfahrungen mit dem Fernstudium
Bachelor und Master: Marketing im Fernstudium
Wer in die vollen gehen möchte, um im Bereich Marketing Karriere zu machen, etwa als Marketingleiter bzw. Marketingleiterin, sollte ein Studium absolvieren – entweder ein Bachelorstudium in BWL oder Marketing, oder ein Masterstudium in Anschluss an ein Bachelorstudium.
Falls Sie einen Bachelor absolvieren möchten, empfehle ich Ihnen, ein möglichst generalistisches Studium etwa in Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren. Das Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen ist sehr groß. Im Anschluss könnten Sie einen spezifischen Master absolvieren.
Falls Sie bereits BWL-Kenntnisse haben, weil Sie etwa eine Betriebswirt-Fortbildung abgeschlossen haben, können Sie auch einen spezifischen Bachelor studieren, etwa den B.A. Digital Marketing und Social Media an der AKAD University.
Hier die interessantesten berufsbegleitenden Bachelor und Master im Fachbereich Marketing auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Digital Marketing, Master of Business Administration Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 4 Semester | ab 13350 € insgesamt ab 534 € monatlich | |
Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
Marketing, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 6 Semester | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Marketing und Sales Management, Master of Arts Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 4 Semester | ab 11880 € insgesamt ab 495 € monatlich | |
Marketing-Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | 4 Semester | ab 8400 € insgesamt | |
Online Marketing, Master of Arts Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | 4 Semester | ab 11880 € insgesamt ab 295 € monatlich |
Auch lesen: Marketing und Onlinemarketing berufsbegleitend im Fernstudium: 18 Studiengänge im Vergleich
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest
- Online Marketing Essentials bei der Laudius Akademie für Fernstudien, Dauer: 2 Monate, Abschluss: Zertifikat, Kosten: 899 EUR
- Social Media Manager/-in (IHK) bei der HSB Akademie, Dauer: 4 Monate, Abschluss: IHK-Abschluss, Kosten: 1805 EUR