Die Deutsche Akademie für Management (DAM) ist eine renommierte Bildungseinrichtung im Bereich der Managementweiterbildung. Die DAM bietet berufsbegleitende Fernlehrgänge in verschiedenen Fachrichtungen an, darunter Business Management, Personalmanagement, Marketing, Kulturmanagement, Immobilienmanagement, Sozialmanagement, Innovation & Digitalisierung sowie Nachhaltigkeitsmanagement.
Die DAM überzeugt durch eine hohe Anerkennung ihrer Lehrgänge. Alle Programme sind staatlich durch die ZFU zugelassen und nach DIN ISO 21001 durch den TÜV zertifiziert. Darüber hinaus sind DAM-Qualifikationen im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) verortet, was ihre Transparenz und Vergleichbarkeit auf dem Bildungsmarkt erhöht. Auch Arbeitgeber und Hochschulen erkennen DAM-Abschlüsse an, wodurch eine Anrechnung auf Studiengänge möglich ist.
Ein zentraler Vorteil der DAM ist ihr bedarfsgerechtes Curriculum. Neben verpflichtenden Kernmodulen können die Teilnehmenden aus einer Vielzahl von Wahlmodulen die Themen auswählen, die am besten zu ihren individuellen Zielen und Vorkenntnissen passen. Dadurch wird eine maßgeschneiderte Weiterbildung ermöglicht.
Die Akademie verfolgt einen kompetenz- und transferorientierten Ansatz, bei dem nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern praxisnahe Problemlösungskompetenzen gefördert werden. Durch Fallstudien, Anwendungsaufgaben und praxisnahe Online-Seminare wird der Wissenstransfer in den beruflichen Alltag optimal unterstützt.
Die DAM orientiert sich an der internationalen Managementforschung und arbeitet mit Professorinnen und Professoren führender Universitäten sowie Business Schools zusammen. Dies garantiert top-aktuelles und praxisrelevantes Managementwissen.
Ein weiteres Merkmal ist das multimediale Lernen: Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen digitalen Lernskripten, gedruckten Studienbriefen, Videovorlesungen und interaktiven Online-Seminaren. Die Lernmaterialien sind auf allen Endgeräten nutzbar, sodass größtmögliche Flexibilität gewährleistet ist.
Die DAM ermöglicht eine optimale Work-Learn-Life-Balance, da die Weiterbildung vollständig flexibel gestaltet ist. Teilnehmende können ihr eigenes Lerntempo bestimmen und die Weiterbildung an ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen anpassen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Beratung und Betreuung. Die DAM setzt auf direkte Kommunikation mit ihren Fachbereichsleitungen, Tutorinnen und Tutoren sowie dem Students-Office-Team. Es gibt keine Chatbots oder Callcenter, sondern individuelle Unterstützung per Telefon, E-Mail oder Online-Seminare.
Die DAM strebt danach, eine führende Rolle im Weiterbildungssektor einzunehmen. Ihre Arbeit basiert auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit, Innovation und kontinuierlichen Verbesserung. Die Akademie setzt sich für transparente Prozesse, effiziente Strukturen und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein.
Durch ihre Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung, praxisnaher Ausrichtung, flexibler Lernmethodik und individueller Betreuung ist die Deutsche Akademie für Management eine herausragende Adresse für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Deutsche Akademie für Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest