Social Media Manager, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Social Media Manager“ des Instituts für Lernsysteme bietet eine umfassende Einführung in die Welt der sozialen Medien. Teilnehmer lernen die Definition und Grundlagen von Social Media kennen sowie relevante Anwendungsfelder und Knowledge Tools. Der Kurs behandelt Themen wie Blogs, Twitter, Social Networking Plattformen wie XING und Facebook, Corporate Sites in sozialen Netzwerken, Rechtsgrundlagen im Social Web, Podcasting, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung. Weitere Schwerpunkte sind Community Management, die Nutzung von Social Media für Non-Profit-Organisationen, Location Based Services (LBS) und Enterprise 2.0.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetOnlinemarketing
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 13 Monate, Lernaufwand 8 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Social media: Definition, Grundlagen, Anwendungsfelder, Knowledge Tools für Social Media Manager, Blogs und Twitter, Social Networking am Beispiel von XING und Facebook, Corporate Sites in sozialen Netzwerken, Rechtsgrundlagen im Social Web, Podcasting, Öffentlichkeitsarbeit im Social Web, Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung, zur Wahl: Social media für Non-Profit-Organisationen, Location Based Services (LBS), Enterprise 2.0, Community Management
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Social Media Manager unter der Nummer 7231911 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 169 € monatlich
ab 2197 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Die Zulassung zum Kurs „Social Media Manager“ setzt mindestens die Fachhochschulreife, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder zwei Jahre Berufspraxis voraus
  • Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, da der Kurs auf Deutsch gehalten wird
  • Bewerber sollten bereit sein, sich mit strategischen Fragestellungen der Kommunikation auseinanderzusetzen
  • Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC werden vorausgesetzt
  • Es werden Internetanwenderkenntnisse erwartet
  • Ein technisch ausgestatteter, multimediafähiger PC mit Internetzugang ist erforderlich, um am Kurs teilnehmen zu können
  • Prüfungsvoraussetzungen entfallen für die Teilnahme am Kurs

Details

Der Kurs „Social Media Manager“ bietet eine umfassende Einführung in die Welt der sozialen Medien. Die Teilnehmer lernen die Definition und Grundlagen von Social Media kennen sowie die Anwendungsfelder und Knowledge Tools, die für Social Media Manager relevant sind. Der Kurs behandelt Themen wie Blogs, Twitter, Social Networking Plattformen wie XING und Facebook, Corporate Sites in sozialen Netzwerken, Rechtsgrundlagen im Social Web, Podcasting, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung.

Weitere Inhalte umfassen Community Management, die Nutzung von Social Media für Non-Profit-Organisationen, Location Based Services (LBS) und Enterprise 2.0. Der Kurs dauert 13 Monate und wird als Fernkurs angeboten. Es gibt keine Abschlussprüfung am Ende des Kurses.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen