- mit diesem Lehrgang erwerben Sie ein deutschlandweit anerkanntes IHK-Zertifikat
- mehr als 1.000 ausgebildete Teilnehmer in den letzten Jahren
- inkl. 16 Onlinevorlesungen mit Fachthemen
- zusätzlich nehmen Sie optional an drei Workshops teil
Voraussetzungen

© bnenin/Fotolia
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Onlinemarketing durchstarten wollen. Ganz gleich, ob Sie bereits im im Onlinemarketing tätig sind und ihr Know-how zertifizieren oder ins Onlinemarketing einsteigen möchten: Dieser Lehrgang ist auch für Quereinsteiger bestens geeignet und vermittelt Ihnen in fünf Monaten systematisch tiefgreigendes Onlinemarketing-Wissen und ergänzt dieses um praktische Kenntnisse sowie Insidertipps.
Für die Teilnahme am Fernlehrkurs zum Online Marketing Consultant müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.
Sie sollten natürlich über einen PC mit Internetanschluss verfügen und eine hohe Affinität für Themen wie Marketing, Social Media und Suchmaschinenoptimierung mitbringen.

Studieninhalte
Innerhalb von nur fünf Monaten Lehrgangsdauer werden Sie insgesamt zehn Module rund um das Themengebiet Online Marketing bearbeiten. Um die Module zu bearbeiten, werden Sie etwa zehn Stunden wöchentliche Lernzeit aufwenden.
Die Kursinhalte im Einzelnen:
- Marketing: Definition & Merkmale, Marketinginstrumente, SWOT-Analyse, Marketingkonzeption, Controlling & Monitoring, Marktforschung, Customer Experience Management, Customer Journey, Marketing Personas
- Online Marketing: Content Marketing, Storytelling, Banner-Werbung, Einsatz von Werbebannern in Affiliate-Netzwerken, E-Mail-Marketing, Virales Marketing, Gutscheinkonzepte (Couponing), Guerilla-Marketing, Social Marketing Grundinformationen, Soziale Netzwerke als Anwendungsplattform
- Google Ads: Konto-Registrierung, Kampagnenerstellung, Tools und Analysen, Einfluss der Qualitätsbewertung auf den Preis, Kampagneneinstellungen (Optionen), CPC-Gebot, Ausrichtung nach Keywords, Kampagne anpassen - Gebühren und Kosten, Google Analytics
- Google AdSense: Funktionen, Quick Start-Leitfaden, Anzeigenverwaltung, Link-Blöcke, Video-Anzeigen, Native-Anzeigen, Anzeigenoptimierung
- Social Media Marketing: Ziele des Social Media Marketings, Strategie und Planung, Blogs, Facebook, XING, Linkedln, weitere soziale Netzwerke, Social Bookmarking und Social News
- Mobile Marketing: Mobile Marketing – Grundlagen und Technologien, Mobile Basistechnologie, Typologien der Mobiltelefonnutzer, Mobile Werbekanäle und Werbeformate, Mobile-Advertising-Kampagnen, Kosten im Mobile Marketing, Checkliste Mobile Marketing/ Mobile Advertising
- Suchmaschinenmarketing: Die wichtigsten Suchmaschinen, Zielseitenoptimierung/ Landingpages, Google Maps & Google My Business, Keywordrecherche, Keywordtools, WDF*IDF Analyse, Domainkauf, Domainregistrierung
- Suchmaschinenoptimierung: Webcrawler, OnPage Optimierung, Bedeutung der Linkstruktur, Beschreibung einer Seite, Überschriften, Seitenladezeit, Online-Recherche-Tools, Bedeutung von Backlinks, Klickrate & Verweildauer
- Technische Stolpersteine: Eine Webseite mit Frames, Session-ID und Cookie-Zwang, Problematische Programmiersprachen, Die robots.txt, Webserver-Performance, Doppelter Content, Keyword Optimierung, Linkzuwachs und Linkabnahme, Hijacking, Doorway Pages, Broken Links und Links zu Bad Sites, Rechtliche Stolpersteine
- Usability: Optischer Grundaufbau, Übersichtliche Text- und Menüstruktur, Besucherströme richtig steuern, User Experience, Häufige Fehler, Konversionsrate
Die Inhalte vermitteln Ihnen erfahrene Fachdozenten und Praktiker, beispielsweise Thomas Krüger (webgalaxie.de), Christian Allner (schrift-architekt.de), Vanessa Wurster (SEO-Expertin), Markus Awe (Fachanwalt für IT-Recht).
Ablauf

Der Fernlehrgang zum Online Marketing Consultant kombiniert Selbstlern- mit Präsenzphasen, Studienskripte mit Onlinevorlesungen sowie Dozentensprechstunden und Workshops, um Ihnen das Wissen rund um das Thema Online Marketing optimal zu vermitteln und dieses zu vertiefen.
Mit Start Ihrer Weiterbildung schicken wir Ihnen die Studienbriefe per Post direkt nach Hause. Im Selbststudium erarbeiten Sie sich so die Inhalte der Weiterbildung Stück für Stück – zeitlich und räumlich völlig flexibel.
Die Inhalte der Studienbriefe stehen Ihnen darüber hinaus auf unserer Lernplattform startIQ zur Verfügung. StartIQ ist der Onlinecampus, über den die HSB Akademie ihre Fernlehrgänge organisiert und alle Lerninhalte vermittelt. Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmern sowie Ihren Dozenten aus. Über die Lernplattform haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ihren HSB-Lehrgang sowie auf Dokumente und auf Vorlesungsaufzeichnungen.
Während des Kurses bereiten Sie die Dozenten optimal auf den Abschlusstest vor: mit Hausaufgaben, Verständnisfragen und Probetests.
Zusätzlich findet in jeder Themenwoche eine themenbezogene Onlinevorlesung statt, jeweils an zwei Terminen. Die Vorlesungen werden aufgezeichnet und sind im Anschluss flexibel abrufbar.
Ihre Dozenten und andere Teilnehmer können Sie übrigens im Rahmen unserer optionalen Workshops kennenlernen. Die Workshops finden an insgesamt drei Tagen statt, entweder online oder vor Ort im Schulungszentrum der HSB Akademie in Leipzig von 9:00 und 16:00 Uhr statt.
Wenn Sie alle Module bearbeitet haben, absolvieren Sie Ihren 60-minütigen Abschlusstest. Den Abschlusstest absolvieren Sie online über ein eigens eingerichtetes Onlineportal. Mit Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie Ihr IHK-Zertifikat zum Online Marketing Consultant.

Kosten
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Online Marketing Consultant kostet insgesamt 1.905,– Euro. Darin sind die Testgebühr des IHK-Abschlusstests bereits enthalten.
Ähnliche Kurse an der HSB Akademie
- Online Marketing Manager/-in (IHK): Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Onlinemarketing durchstarten wollen: Ganz gleich, ob Sie schon im Onlinemarketing tätig sind und ihr Know-how zertifizieren möchten oder ob Sie ins Onlinemarketing einsteigen möchten. In 10 Monaten bearbeiten Sie 10 Module rund um die Themen wie Social Media Marketing, Affiliate-Marketing oder Google Ads. Auf Wunsch nehmen Sie zusätzlich an drei Workshops teil.
- Content Marketing Manager/-in (IHK): Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen innerhalb von 5 Monaten alles, was Sie wissen müssen, um eine erfolgreiche Content-Strategie aufzubauen und hochwertige Inhalte fürs Web zu produzieren. Sie lernen systematisch in zahlreichen Modulen, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren, das Storytelling im Marketing nutzen und Redaktionspläne aufstellen. Auf Wunsch nehmen Sie außerdem an zwei Workshops zum Thema Content Marketing teil.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Online Marketing Consultant (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung HSB Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest