Studieninstitut für Kommunikation

private Fernschule mit Sitz in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

👉 Das Studieninstitut für Kommunikation bietet seit 1998 praxisnahe und zertifizierte Weiterbildungen für Berufsanfänger, Quereinsteiger sowie Fach- und Führungskräfte an. In Kooperation mit Hochschulen entwickelt es berufsbegleitende Studiengänge und akademische Weiterbildungen. Das Institut ist spezialisiert auf Eventmanagement, Veranstaltungssicherheit, Kommunikation, Digital Marketing, Führung und Persönlichkeit. Unternehmen profitieren von individuell angepassten Inhouse-Trainings. Mit Standorten in Düsseldorf, München, Hamburg und Berlin sowie digitalen Weiterbildungsangeboten setzt das Institut auf flexible Lernmodelle. Die Kurse werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet.
📅 Gründungsdatum 1998
📚 Fachrichtungen Public Relations, Eventmanagement, Marketing, Onlinemarketing
📜 Abschlüsse IHK-Abschlüsse, Hochschulzertifikate
📍 Standorte Düsseldorf, München, Berlin
🔗 Kontakt
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Deutschland
https://www.studieninstitut.de

Studienangebot

  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  2
  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  • Aufstiegsfortbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  • Aufstiegsfortbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  18 Monate
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  9 Monate
  •  Deutsch

Das Studieninstitut für Kommunikation bietet seit 1998 praxisnahe und zertifizierte Weiterbildungen für Berufsanfänger, Quereinsteiger sowie Fach- und Führungskräfte an. In Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen entwickelt das Institut berufsbegleitende Studiengänge und akademische Weiterbildungen. Unternehmen profitieren zudem von individuell angepassten Inhouse-Trainings. Der inhaltliche Fokus liegt auf den Bereichen Eventmanagement, Veranstaltungssicherheit, Kommunikation, Digital Marketing, Führung und Persönlichkeit.

Mit 25 Jahren Erfahrung, hoher Praxisnähe, aktuellen Lehrinhalten und einer anerkannten Qualität bietet das Institut eine fundierte Wissensvermittlung. Es verfügt über ein großes Expertennetzwerk, ist zertifiziert und besitzt die staatliche Zulassung für Fernunterricht. Im Jahr 2021 wurde das Studieninstitut in einer von Focus beauftragten Studie als einer der Top-Anbieter für Weiterbildung ausgezeichnet. Nur 337 von 20.000 Anbietern in Deutschland erhielten diese Anerkennung.

Das Institut engagiert sich aktiv in Fachverbänden und Branchenveranstaltungen. Es ist Mit-Initiator verschiedener Veranstaltungsformate, darunter der INA Internationaler Nachwuchs Event Award, der NAWUMO-Wettbewerb für Nachwuchsmoderatoren, das BrandEx – International Festival of Brand Experience, die Deutsche Sicherheits-Konferenz für Events und die Deutsche Konferenz für Automobilmarketing.

Der Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf, mit weiteren Standorten in München, Hamburg und Berlin.

Das Studieninstitut bietet qualifizierte und praxisorientierte Weiterbildungen. Die Weiterbildungskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Marktanforderungen angepasst. Durch Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft sowie die aktive Mitarbeit in Fachverbänden wird die Qualität und Relevanz der Bildungsangebote sichergestellt. Das Institut besitzt die AZAV-Zertifizierung und gewährleistet damit eine systematische Erfassung der Kundenzufriedenheit zur stetigen Verbesserung der Lehrangebote. Zudem sind bestimmte Fernlehrgänge durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Die Kurse werden von Fachkräften, Praktikern und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft geleitet. Das Wissen wird praxisnah vermittelt und mit realen Anwendungsfällen vertieft.

Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer eine Buchungsbestätigung, weiterführende Informationen und – je nach Lehrgang – erstes Lehrmaterial sowie einen Zugang zum Online-Campus. Dort stehen Lehrhefte, Webinare und Seminarskripte zur Verfügung. Die Seminare setzen auf verschiedene Methoden, darunter Fachvorträge, Gruppenarbeiten, Fallstudien und Rollenspiele. Das Institut bietet zudem digitale Weiterbildungen mit interaktiven Live-Webinaren. Diese werden von Experten durchgeführt, ermöglichen den direkten Austausch mit Dozenten und stehen als Aufzeichnungen zur Verfügung. Ergänzend gibt es eine digitale Lernplattform mit Lernmaterialien, Podcasts und Tutorials. In Zukunft werden auch digitale Prüfungen für bestimmte Lehrgänge angeboten.

Das Studieninstitut bietet während der Weiterbildungszeit zahlreiche zusätzliche Vorteile. Der Online-Campus dient als zentrale Lern- und Informationsplattform, in der Lehrmaterialien bereitgestellt und ein Austausch mit anderen Teilnehmern ermöglicht wird. Der modulare Aufbau der Kurse sorgt für eine strukturierte und übersichtliche Weiterbildung. Zusätzlich stehen Lernkontrollfragen, kostenloses Zusatzmaterial wie Formelsammlungen, Checklisten und Prüfungsvorbereitungswebinare zur Verfügung. Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat.

Die praxisnahen Inhalte ermöglichen eine flexible Integration der Weiterbildung in den Berufsalltag. Regelmäßige Webinare und Veranstaltungen mit Branchenprofis sowie moderne Seminarstandorte mit kostenfreien Getränken ergänzen das Angebot.

Auf Wunsch kann ein Schülerausweis ausgestellt werden, der Vergünstigungen in zahlreichen Einrichtungen des öffentlichen Lebens sowie bei ausgewählten Anbietern aus den Bereichen Travel, IT, Software und Fachmedien bietet. Die Jobbörse www.kjobs.de unterstützt Teilnehmer nach der Weiterbildung bei der beruflichen Neuorientierung. Zudem informieren der Newsletter und die Online-Communities auf LinkedIn, Facebook und Instagram über Branchennews, Fachliteratur, Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Teilnehmer von Sonderkonditionen bei Partnerhotels und Bahnreisen. Weitere Informationen und eine persönliche Beratung sind direkt beim Studieninstitut für Kommunikation erhältlich.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Studieninstitut für Kommunikation? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Kommunikationsmanager (IHK)
vor 6 Jahren  · von  · Kommunikationsmanager (IHK), IHK-Abschluss
Im großen und ganz ok, ich hätte mir mehr Support gewünscht bzw. zügigen Support.
Studienmaterialien: Da gibt es nichts zu beanstanden, alles gut. Das Material war umfassend und kompakt. Ich hatte keine Probleme mir das einzuprägen.
Betreuung: Siehe oben, die Betreuung war an sich ganz ok, aber die Schnelligkeit könnte besser sein. Die Betreuer waren allesamt kompetent und konnten alles gut erklären.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Kommunikationsmanager (IHK)
vor 7 Jahren  · von  · Kommunikationsmanager (IHK), IHK-Abschluss
Ich habe mich ganz bewusst für diesen Lehrgang entschieden, da ich mein bisheriges Wissen im Bereich „Kommunikations¬management“ noch weiter ausbauen und vertiefen wollte. Außerdem war mir der IHK-Abschluss wichtig. Durch den Lehrgang verstehe ich nun noch besser, warum es so wichtig ist, ganzheitlich bzw. „crossmedial“ zu kommunizieren, um größtmöglichen Erfolg mit Kommunikationskampagnen zu erzielen.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen