Wirtschaftsinformatik, Zertifikat

Weiterbildung @ Fernschule Weber 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Wirtschaftsinformatik mit Abschlussziel Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter Fernschule Weber mit Sitz in Großenkneten-Westrittrum. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fernschule Weber, Fernschule mit Sitz in Großenkneten-Westrittrum
Die Fernschule Weber wurde 1959 gegründet und bietet Fernlehrgänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Mit rund 3.000 Studierenden jährlich zählt sie zu den mittelgroßen Fernlehrinstituten in Deutschland. Alle Lehrgänge sind staatlich durch die ZFU zertifiziert, was eine hohe Qualität garantiert. Das flexible Fernstudium ermöglicht eine individuelle Zeiteinteilung, wobei Studierende ihre Lernzeiten verkürzen, verlängern oder pausieren können. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft und Industrie anerkannt. Zum Angebot gehören Lehrgänge in Computertechnik, Netzwerktechnik, IT-Security, Betriebswirtschaft und Online-Marketing.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetIT-Security
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der Informatik, Grundlagen des Internets, Einführung in Softwareprogrammierung, Informations- und Wissensmangement der IT, Geschäftsprozessmodellierung, IT-Projektmangement, E-Business, Datenbanken und Datenbankabfragesprache, Sicherheit in IT-Systemen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Wirtschaftsinformatik unter der Nummer 7254713 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 124 € monatlich
ab 1488 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Fernstudium müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.

Sie sollten eine kaufmännische Ausbildung bzw. gute kaufmännische Vorkenntnisse besitzen. Auch sollten Sie ein gewisses Interesse an technischen Themen sowie Grund­kenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Betriebssystem Windows haben. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls von Vorteil.

Des Weiteren sollten Sie über einen handelsüblichen PC mit Windows-Betriebssystem, DVD-Laufwerk, Drucker und Internet-Zugang verfügen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen