Netzwerktechnik, Zertifikat

Weiterbildung @ Fernschule Weber 

👉 Der Lehrgang Netzwerktechnik der Fernschule Weber bietet eine umfassende Ausbildung zum Netzwerkspezialisten und richtet sich an Personen aus verschiedenen Berufen, die sich in der Netzwerktechnik qualifizieren möchten. Er deckt weite Themenbereiche von der Datenübertragung über Netzwerkdesign bis hin zur Fehlerbehebung ab. Mit einer Dauer von 10 Monaten und umfassendem Lehrmaterial, einschließlich praktischer Anwendungsmöglichkeiten in einem Testnetzwerk, bereitet der Lehrgang auf ein erfolgreiches Berufsleben als Netzwerkexperte vor.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fernschule Weber, Fernschule mit Sitz in Großenkneten-Westrittrum
Die Fernschule Weber wurde 1959 gegründet und bietet Fernlehrgänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Mit rund 3.000 Studierenden jährlich zählt sie zu den mittelgroßen Fernlehrinstituten in Deutschland. Alle Lehrgänge sind staatlich durch die ZFU zertifiziert, was eine hohe Qualität garantiert. Das flexible Fernstudium ermöglicht eine individuelle Zeiteinteilung, wobei Studierende ihre Lernzeiten verkürzen, verlängern oder pausieren können. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft und Industrie anerkannt. Zum Angebot gehören Lehrgänge in Computertechnik, Netzwerktechnik, IT-Security, Betriebswirtschaft und Online-Marketing.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetNetzwerkadministration
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 9 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte u. a. Grundlagen der Netzwerktechnik, Infrastruktur und Verkabelung von Netzwerken, Netzwerkstandards und -techniken, Netzwerkprotokolle, Ethernet, ISDN und DSL, Netzwerksicherheit und -management
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Netzwerktechnik unter der Nummer 7100002 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 138 € monatlich
ab 1380 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fernschule-weber.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um am Lehrgang erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie Interesse an technischen Themen mitbringen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sollten Sie Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer sowie dem Betriebssystem Windows aufweisen. Englischnkenntnisse sind vorteilhaft und ein Windows-PC mit Internetanschluss ist notwendig.

Details

Der Lehrgang Netzwerktechnik der Fernschule Weber bereitet Sie umfassend darauf vor, als qualifizierter Netzwerkspezialist in verschiedenen Branchen tätig zu werden. Aufgrund der ständig wachsenden Bedeutung von Netzwerken in Unternehmen und Behörden besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich, der durch diesen Lehrgang gedeckt werden soll.

Der Lehrgang richtet sich an Personen aller Berufe und Altersgruppen, die ihre Qualifikationen verbessern möchten – sei es, um in der Netzwerktechnik tätig zu werden, die IT-Infrastruktur von Unternehmen zu optimieren oder als Berater in Fragen der Netzwerktechnik aufzutreten. Besondere Karrieremöglichkeiten ergeben sich für Netzwerkbetreuer, Administratoren und Manager sowie Personen, die auf eine Zertifizierung zum Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) oder ähnliche Qualifikationen hinarbeiten.

Inhaltlich deckt der Lehrgang umfassend theoretische und praktische Kenntnisse in der Netzwerktechnik ab. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen der Datenübertragung, das Kennenlernen und Konfigurieren verschiedener Netzwerkkomponenten und -protokolle sowie das Vertiefen von Fähigkeiten in der Netzwerkplanung, Dokumentation und Fehlerbehebung. Praktische Übungen in einem speziell eingerichteten Testnetzwerk ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung.

Der Lehrgang umfasst insgesamt 10 Lehrbriefe, die schrittweise wichtige Themenbereiche wie Netzwerksicherheit, Mobilfunkstandards und Netzwerksimulation abdecken. Der flexible Fernlehrgang ermöglicht das Lernen im eigenen Tempo und endet mit einer Abschlussprüfung, deren Bestehen zum Erhalt des anerkannten Fachlehrgangszeugnisses führt.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen