E-Commerce und Online Marketing, Master of Business Administration

Berufsbegleitender Studiengang @ WBS AKADEMIE 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium E-Commerce und Online Marketing mit Abschlussziel Master of Business Administration (MBA). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter WBS AKADEMIE mit Sitz in Berlin. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter WBS AKADEMIE, Fernschule mit Sitz in Berlin
Die WBS AKADEMIE bietet berufsbegleitende Studiengänge in Zusammenarbeit mit führenden Partnerhochschulen an, die eine flexible Weiterbildung auf Bachelor-, Master- und Diplomniveau ermöglichen. Mit innovativen Lernmethoden wie dem virtuellen Campus WBS LearnSpace 3D®, praxisorientierten Studieninhalten und international anerkannten Abschlüssen ist die WBS AKADEMIE ein verlässlicher Partner für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienMarketing
📜 Abschluss Master of Business Administration (MBA)
⏳ Dauer 5 Semester, Lernaufwand 25 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Digitale Marketingstrategien, E-Commerce Technologien und Plattformmanagement, Datenanalyse und Web-Controlling, Kundenbindung und Loyalty-Management, Rechtliche Rahmenbedingungen Online-Marketing, Innovationen der digitalen Wirtschaft
📚 Vertiefungen Online-Marketing, SEO, SEA,
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 8900 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Studium müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:

Abgeschlossener facheinschlägiger Studiengang einer Hochschule (zumindest einem Bachelor 180 ECTS gleichwertig) oder Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder ein im Curriculum des Hochschullehrgangs definiertes Studium und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und ein Mindestalter von 21 Jahren

Zum Ausgleich wesentlicher fachlicher Unterschiede können Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden.

Details

Die digitale Transformation revolutioniert Geschäftsmodelle, Marktmechanismen und die Art der Kundeninteraktion in Unternehmen weltweit. In einer zunehmend technologiegetriebenen Wirtschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich flexibel an veränderte Bedingungen anzupassen und innovative Strategien zu entwickeln, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die nicht nur ein tiefgehendes Verständnis für digitale Technologien mitbringen, sondern auch in der Lage sind, effektive Marketing- und Handelsstrategien zu konzipieren und umzusetzen.

Der MBA E-Commerce und Online-Marketing der Hochschule Burgenland in Kooperation mit der WBS AKADEMIE wurde genau für diese Anforderungen konzipiert. Dieses praxisorientierte Studienprogramm kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit anwendungsnahen Methoden und vermittelt den Studierenden alle essenziellen Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Handel und Marketing. Das Programm richtet sich sowohl an Berufstätige, die ihr Fachwissen in den Bereichen E-Commerce und Online-Marketing gezielt ausbauen möchten, als auch an Führungskräfte, die ihr Unternehmen durch innovative digitale Strategien voranbringen wollen. Auch Gründer:innen und Selbstständige profitieren von den vermittelten Inhalten, die ihnen helfen, wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle im digitalen Umfeld zu etablieren.

Die berufsbegleitende Struktur des Studiengangs ermöglicht es den Teilnehmer:innen, ihre Weiterbildung optimal mit ihrer beruflichen Tätigkeit zu kombinieren. Durch die Mischung aus Online- und Live-Online-Lehrformaten bleibt das Studium flexibel und an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Dies macht den MBA zu einer attraktiven Option für alle, die sich gezielt für Führungsrollen in der digitalen Wirtschaft qualifizieren möchten.

Besonderer Wert wird im Lehrgang auf die Verbindung zwischen strategischem Know-how, praktischer Anwendung und innovativen Lösungsansätzen gelegt. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in zentralen Themenfeldern wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), datengetriebenem Marketing, Social-Media-Strategien und der Optimierung von E-Commerce-Plattformen. Die praxisnahe Ausrichtung ermöglicht es ihnen, die erworbenen Fähigkeiten direkt in berufliche Projekte einfließen zu lassen und so konkrete Mehrwerte für ihre Unternehmen zu schaffen.

Mit dem MBA E-Commerce und Online-Marketing bietet die Hochschule Burgenland eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit für alle, die sich in einer der zukunftsträchtigsten Branchen der modernen Wirtschaft positionieren möchten. Der Studiengang stellt sicher, dass Absolvent:innen nicht nur auf die aktuellen Herausforderungen der digitalen Märkte vorbereitet sind, sondern auch langfristig von den erworbenen Fach- und Führungskompetenzen profitieren.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen