- Regelstudienzeit 4 Semester, kann verkürzt werden 2 oder 3 Semester je nach Voraussetzungen
- interessante Vertiefungen, etwa in Global Marketing oder in Corporate Governance und Nachhaltigkeit
- inkl. Unternehmensplanspiel, um theoretisches Wissen praktisch anzuwenden
- hochwertiges MBA-Programm schon ab 279,– Euro monatlich
- Möglichkeit zur Teilnahme am California Campus Programm der AKAD University
Zulassungsvoraussetzungen

Bei Studienbeginn müssen Sie nachweisen:
- Hochschulabschluss (Universität, TH, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule)
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
- fortgeschrittene Englischkenntnisse
- adäquate mathematische und statistische Methodenkenntnisse (bei Informatik-, Mathematik-, Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen i.d.R. gegeben, für andere Bewerber bieten wir bei Bedarf ein entsprechendes Propädeutikum an)
Mit einem Abschluss als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Betriebswirt können Sie direkt ins 3. Semester des MBA-Programms einsteigen und so nicht nur die Studienzeit auf 2 Semester verkürzen, sondern auch Kosten sparen.
Mit einem Abschluss als Dipl.-Wirtschaftspädagoge, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker oder Dipl.-Volkswirt können Sie direkt ins 2. Semester einsteigen, und so die Studienzeit auf insgesamt 3 Semester verkürzen.
Über weitere Möglichkeiten, Vorleistungen anzuerkennen, informiert Sie die Studienberatung der AKAD University.

Studieninhalte
Der Studiengang vermittelt in 4 Semestern insgesamt 120 ECTS-Punkte in diesen Modulen:
- 1. Semester: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Marketingmanagements, U-Logistik und Supply Chain-Management, Grundlagen des Personalmanagements, Rechnungswesen kompakt, Steuerlehre
- 2. Semester: Investition und Finanzierung, Strategisches Management und Controlling, Innovationsmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, International management and intercultural communication
- 3. Semester: Fallstudienarbeit, Vertiefung (Corporate Governance und Nachhaltigkeit, Global Marketing, International Management, Financial Management oder Human Ressource Management)
- 4. Semester: Master-Arbeit (Abschlussarbeit, Kolloquium)
Im gesamten MBA-Programm gibt es ein verpflichtendes Kolloquium sowie ein verpflichtendes Unternehmensplanspiel. Hinzu kommen freiwillige Seminare: 2 Tage Orientierungswerkstatt, 6 Tage Fachseminar, 1 Tag Themenseminar, Online-Tutorien in ca. 2–5 Modulen à 2 Stunden, 1 Tag Master-Kolleg.
Immatrikulieren Sie sich in die Variante mit 3 Semestern, rechnen wir Ihnen das erste Semester vollständig an, sodass Sie lediglich die Module aus Semester 2, 3 und 4 belegen.
Immatrikulieren Sie sich in die Variante mit 2 Semestern, rechnen wir Ihnen die ersten beiden Semester vollständig an, sodass Sie lediglich die Module aus Semester 2, 3 und 4 belegen.
Übrigens: Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, Ihr MBA-Abschluss umfasst immer 120 ECTS – nicht etwa nur 90 oder 60 ECTS wie in anderen MBA-Programmen. Fordern Sie Ihre Infobroschüre für das Masterstudium an der AKAD University an. Die Broschüre informiert Sie ausführlich über das MBA-Programm, die Kosten und das Studium an der AKAD University. Jetzt Broschüre anfordern …
Ablauf

Ins AKAD-Fernstudium steigen Sie flexibel jederzeit ein. Mit Ihrem Start ins Fernstudium wählen Sie eine von drei Studienvarianten: Die Sprintvariante entspricht einem Vollzeitstudium und dauert 4 Semester bzw. 24 Monate. Die Standardvariante dauert 6 Semester bzw. 36 Monate und eignet sich vor allem, wenn Sie berufstätig sind. Die Stretchvariante dauert wie ein Teilzeitstudium 8 Semester bzw. 48 Monate. In allen 3 Studienmodellen können Sie übrigens auf Wunsch bis zu 18 Monate der Regelstudienzeit ohne zusätzliche Studiengebühren verlängern.
Das AKAD-Fernstudium ist ein Studium, das sich ganz nach Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Lerntyp richtet. Ein Studium an der AKAD University besteht aus diesen Komponenten:
- Klassisches Fernstudium: Ihre Studienunterlagen werden Ihnen per Post nach Hause geschickt. Sie arbeiten die Studienbriefe selbstständig durch und bearbeiten Einsendeaufgaben. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre Betreuer.
- Online-Studium mit digitalen Lernmethoden: Über den Onlinecampus absolvieren Sie ergänzende Übungen, Prüfungs-Coachings sowie Web-based-Trainings.
- Interaktives Lernen: An der AKAD University werden Sie persönlich durch Tutoren und Dozenten betreut. Natürlich tauschen Sie sich auch mit anderen Studierenden aus. Damit erwerben Sie wertvolles Know-how für Ihre Berufspraxis und berufsbegleitende Kompetenzen.
- AKAD Campus: Im Onlinecampus finden Sie Ihr Studienmaterial in digitaler Form; Sie planen Ihre Prüfungen und pflegen Kontakt zu Betreuern und Mitstudenten. Klicken Sie hier, um sich einen ersten Eindruck über den AKAD Campus zu verschaffen.
- Modulübergreifende Block-Seminare: Modulübergreifende Block-Seminare sind freiwillige Präsenzveranstaltungen in Stuttgart. Sie ergänzen die virtuellen Lernformen und ermöglichen Ihnen, die erlernten Methoden auf Problemstellungen im Berufsalltag anzuwenden.
Übrigens können Sie Ihre Klausuren an der AKAD University auch in Form von Onlineklausuren schreiben. Onlineklausuren ermöglichen es Ihnen, Klausuren flexibel zu jeder Zeit und an jedem Ort zu schreiben. So schreiben Sie Ihre Klausuren in ruhiger, gewohnter Umgebung. Und falls Sie lieber klassisch geprüft werden möchten, können Sie Ihre Prüfungen an insgesamt 34 AKAD-Prüfungszentren in ganz Deutschland ablegen.
Kosten
Wie hoch die Studiengebühren für den MBA an der AKAD University sind, hängt davon ab, für welches Studienmodell Sie sich entscheiden. Für die Sprintvariante in 4 Semestern Vollzeitstudium zahlen Sie insgesamt 11496,– Euro in monatlichen Beiträgen à 479,– Euro. Für die Standardvariante in 36 Monaten zahlen Sie insgesamt 12924,– Euro in monatlichen Beiträgen à 359,– Euro. Für die Stretchvariante bzw. das Teilzeitstudium zahlen Sie insgesamt 13392,– Euro in monatlichen Beiträgen à 279,– Euro.
Ähnliche Studiengänge an der AKAD University
- Digital Management und Leadership, MBA: Im MBA Digital Management und Leadership dreht sich alles um das Thema Wirtschaft 4.0. Sie beschäftigen sich in 4 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium mit Themen wie Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozesse, Digital Business und Digital Transformation. Zusätzlich wählen Sie eine Vertiefung Ihrer Wahl, etwa Data Science & Big Data Analytics oder Digital Media, Marketing & Sales.
- Entrepreneurship und Innovation, MBA: Dieses MBA-Programm an der AKAD University kombiniert betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches und juristisches Know-how mit Innovationsmanagement, Gründungsmanagement und Managementmethoden. Der Studiengang richtet sich an angehende Start-up-Unternehmer, Technologiemanager, angestellte Entrepreneure und Existenzgründer. Eine Verkürzung auf 2 Semester ist möglich für Absolventen mit Diplom-Abschluss.
- General Management – Digital Business, MBA: Im MBA General Management – Digital Business beschäftigen Sie sich intensiv mit den Auswirkungen der VUCA-Welt auf Digital Business & Digital Transformation sowie mit Digital Leadership und der mit der Digitalisierung einhergehenden ethischen Verantwortung in Unternehmen. Darüber hinaus absolvieren Sie Mastermodule etwa in strategischem Management und Controlling oder in Innovationsmanagement.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium General Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Zum Masterstudium dürfen wir hochschulrechtlich nur zulassen, wer bereits einen ersten akademischen Abschluss (Bachelor oder Diplom) mitbringt. Voaussichtlich stehen Dir jedoch all unsere Bachelorstudiengänge offen (https://www.akad.de/abschluss/bachelor/).
Wenn Du Dich jedoch für eine Weiterbildung auf Masterniveau interessierst - diese stehen Dir natürlich ebenfalls offen (https://www.akad.de/abschluss/weiterbildung/).
Für detailliertere Information wende Dich gerne an beratung@akad.de.
Dein AKAD Team
Für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre der AKAD University können Sie ggf. Inhalte Ihrer Ausbildung anrechnen lassen und den Studiengang so verkürzen. Nichtakademische Prüfungsleistungen aus spezifischen Fort- und Weiterbildungen, z. B. die bestimmter IHK-Abschlüsse oder von staatlich geprüften Betriebswirten und Technikern, können Sie bei AKAD auf eine mögliche Anrechnung prüfen lassen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die AKAD-Studienberatung. Grundsätzlich gilt für Anrechnungen Ihrer bisherigen Studien- und Prüfungsleistungen, dass diese den Anforderungen der AKAD University in Inhalt und Umfang entsprechen und damit gleichwertig sind. Damit Sie von einer Anrechnung bereits erbrachter Leistungen profitieren können, müssen diese natürlich dem aktuellen Stand der Fachdisziplin entsprechen. Daher gelten für die Anrechnung von Leistungen teilweise zeitliche Begrenzungen.
Angerechnet werden können auch Kurse, die mit einem Hochschulzertifkat abschließen, die Sie an der AKAD University belegen können (z.B. vor dem Studium) und durch die Sie schon ECTS-Punkte erwerben, etwa das Zertifikatsstudium Personalmanagement.