Die BSA-Akademie ist einer der führenden Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit über 90 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen bietet sie ein breites Spektrum an Weiterbildungen für Berufseinsteiger und Fachkräfte. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 hat sich die Akademie kontinuierlich weiterentwickelt und Bildungsstandards gesetzt.
Das Lehrgangssystem der BSA-Akademie kombiniert Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen, die bundesweit in Lehrgangszentren oder digital absolviert werden können. Dies ermöglicht eine flexible und praxisnahe Weiterbildung. Die Lehrgänge sind modular aufgebaut und führen von Basis- über Aufbau- bis hin zu Profiqualifikationen. Zu den höchsten Abschlüssen gehören die Fortbildungen „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“, die auf öffentlich-rechtliche Prüfungen vorbereiten.
Die Qualität der Lehrgänge wird durch regelmäßige externe Prüfungen sichergestellt. Das Qualitätsmanagementsystem der Akademie ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Darüber hinaus sind alle Fernlehrgänge von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen und nach dem Fernstudien-DQR eingestuft, wodurch eine europaweite Vergleichbarkeit der Qualifikationen gewährleistet wird.
Die BSA-Akademie setzt auf eine umfassende Betreuung ihrer Teilnehmer. Ein Team aus über 100 Mitarbeitern unterstützt sowohl in organisatorischen als auch inhaltlichen Fragen. Die Akademie ist zudem Bildungspartner des DSSV-Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen e. V. und arbeitet eng mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zusammen, die aus ihrem Schwesterunternehmen hervorgegangen ist.
Im Laufe ihrer über 40-jährigen Geschichte hat die BSA-Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt. Bereits 1983 entwickelte sie die „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“, die heute als Basisqualifikation gilt. 1997 folgte die erste öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfung zum/zur „Fitnessfachwirt/in IHK“, 2006 die Qualifikation zum/zur „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Mit der Einführung dualer Studiengänge ab 2002 wurde ein weiterer Meilenstein erreicht.
Der Hauptsitz der BSA-Akademie befindet sich in Saarbrücken, zudem gibt es bundesweit Niederlassungen in Städten wie Berlin, Hamburg, Köln und München. Auch in Österreich und der Schweiz ist die Akademie vertreten. Insgesamt kümmern sich über 250 Mitarbeiter und Referenten um die Teilnehmer.
Die BSA-Akademie engagiert sich für die Weiterentwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sie unterstützt mit ihrer Bildungsarbeit die Professionalisierung der Branche und setzt sich für eine höhere Akzeptanz von Fitness- und Gesundheitsangeboten ein. Mit ihrer Vision, die Branche als wichtigen Partner in der Gesundheitsförderung zu stärken, leistet die BSA-Akademie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter BSA-Akademie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest