Zulassungsvoraussetzungen
Der Lehrgang stellt eine Qualifikation für alle Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte in Fitness- und Gesundheitsunternehmen dar, die durch ein professionelles Controlling und Finanzmanagement zum nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen wollen.
Als Teilnahmevoraussetzung wird die Absolvierung einer BSA-Basisqualifikation wie bspw. des Lehrgangs „Sales- und Servicefachkraft“ empfohlen.
Details
Der Lehrgang „Controlling- und Finanzmanager/ in“ versetzt die Teilnehmer in die Lage, ein Dienstleistungsunternehmen bzw. verschiedene Fachabteilungen unter Berücksichtigung finanzwirtschaftlicher Einflussfaktoren wirtschaftlich erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erwerben Kompetenzen im Rahmen des externen Rechnungswesens, um als Schnittstelle die Zusammenarbeit mit externen Experten wie bspw. Steuerberater, Finanzbuchhalter oder Banker effektiv und zielorientiert zu gestalten. Ferner werden sie befähigt, Kennzahlen, die durch die Kostenrechnung
und durch das externe Rechnungswesen zur Verfügung gestellt werden, auszuwerten, um daraus Aussagen über die Unternehmenssituation zu treffen und ggf. sinnvolle Entscheidungen abzuleiten.
Kenntnisse in Investition und Finanzierung ermöglichen es, dass die Teilnehmer verschiedene Alternativen wirtschaftlich bewerten können. Kompetenzen im Controlling stellen sicher, dass die Teilnehmer
anhand von Kennzahlen Aussagen über die Unternehmenssituation treffen können, um daraus sinnvolle Entscheidungen abzuleiten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest