Berater/in für Sporternährung, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Berater/in für Sporternährung mit Abschlussziel Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter BSA-Akademie mit Sitz in Saarbrücken. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesErnährung
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Physiologische/biochemische Grundlagen, Energiestoffwechsel, Ernährungsempfehlungen im Sport, Sportartspezifische Ernährung, Nahrungsergänzungen, diätetische Lebensmittel und Supplements, Ermüdung im Sport, Ergänzende Inhalte
👥 Präsenzphasen 3-tägige Präsenzphase
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Berater/in für Sporternährung unter der Nummer 7176307 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 898 € monatlich
ab 898 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die die „Ernährungstrainer/in-B-Lizenz“ vorweisen können.

Zugelassen werden kann auch, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben worden sind, die eine Zulassung rechtfertigen.

Details

Schwerpunkt der Sporternährung ist die Förderung und Unterstützung der physiologischen Leistungsfähigkeit und Regeneration sowie der positiven Beeinflussung der Körperzusammensetzung durch eine bedarfs- und sportartgerechte Ernährung. Der Lehrgang „Berater/in für Sporternährung“ eignet sich für alle, die z. B. Ausdauer-, Spiel- oder Kraftsportler betreuen und in diesem Rahmen die Ernährung der Athleten optimieren wollen. Dazu werden den Lehrgangsteilnehmern wichtige Grundlagen zur sportartspezifischen Leistungsphysiologie und Ernährung vermittelt, wobei die unterschiedlichen Trainingsphasen im Saisonverlauf sowie die unmittelbare Ernährung vor, während und nach einem Wettkampf in den verschiedenen Sportartdisziplinen berücksichtigt werden.

In diesem Zusammenhang wird erläutert, wann und warum verschiedene Ernährungsstrategien notwendig, sinnvoll oder ungünstig sind, um eine optimale Anpassung des Organismus an die Trainingsreize zu gewährleisten. Darüber hinaus werden spezielle Aspekte wie z. B. Ermüdung, Übertraining und Nährstoffdefizite oder der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und/oder einzelner Nährstoffe behandelt. Das theoretische Wissen wird anhand von Fallbeispielen in die Praxis übertragen und angewendet.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen