Entspannungstrainer/in, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Entspannungstrainer/in mit Abschlussziel Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter BSA-Akademie mit Sitz in Saarbrücken. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesBetriebliches Gesundheitsmanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Entspannung in gesundheitsorientierten Trainingsprogrammen, Methoden der Entspannung und Körpererfahrung, Entspannungsübungen in Kombination mit Mischprogrammen, Systematisches Entspannungstraining mit der Progressiven Muskelrelaxation, Aufgabenspezifische Anwendung der Progressiven Muskelrelaxation
👥 Präsenzphasen 3 Tagen Präsenzphase
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Entspannungstrainer/in unter der Nummer 785301 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 164 € monatlich
ab 898 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an Trainer in Fitnessstudios, Personal Trainer, Trainer in Sportvereinen sowie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Stressmanagement tätige Personen, die ihre Kompetenzen im Entspannungstraining ausbauen wollen, um ihre Klienten vielfältiger betreuen zu können oder ihre eigene Regeneration zu bereichern.
Die BSA-Basisqualifikation „Mentaltrainer/in-B-Lizenz“, „Gruppentrainer/in-B-Lizenz“ oder eine vergleichbare Vorbildung wird dringend empfohlen.

Details

Durch die gestiegenen Belastungen in Beruf, Alltag und Familie leiden viele Menschen unter negativen Spannungszuständen. Aus diesem Grund darf ein gezieltes Entspannungstraining bei einem ganzheitlichen Training in Prävention und Gesundheitsförderung nicht fehlen. Im Lehrgang „Entspannungstrainer/in“ erhalten die Teilnehmer das theoretische und didaktisch-pädagogische Rüstzeug für die Erarbeitung von Entspannungskonzepten und deren praktische Umsetzung. Es werden umfangreiche, anspruchsvolle Übungen trainiert, aus denen die Lehrgangsteilnehmer in ihrer weiteren Arbeit schöpfen können.
Die Lehrgangsteilnehmer erproben und erlernen die Entspannungsmethode Progressive Muskelrelaxation und weitere Entspannungsübungen aus unterschiedlichen Verfahren. Darauf aufbauend werden sie in die Lage versetzt, eigenständig Entspannungskurse zu konzipieren und Entspannungsübungen gezielt in bereits bestehende Kursangebote wie Rückenschule, Bauch-Beine-Po und andere Angebote einzubinden.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen