Fernstudium Betriebliches Gesundheitsmanagement: 20 Kurse im Überblick
Sie suchen nach einer Weiterbildung oder Ausbildung im Fachbereich Betriebliches Gesundheitsmanagement? Wir stellen hier 20 Top-Fernkurse vor, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können, und die Sie nutzen können, um sich überbetrieblich umzuschulen. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Fachbereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung der Fernschule oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.
20 Top-Fernkurse im Überblick
Bitte wählen Sie einen Kurs zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, der Sie interessiert.
- Weiterbildung
- BTB-Zertifikat
- 24 Monate
- 11 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Wahlweise mit zusätzlicher Fachrichtung „Burnout-Prävention“, „Heilpflanzenkunde“ oder „Lebensmittelunverträglichkeiten“
- Entspannungspädagogik u. a. Progressive Muskelrelaxation, Persönlichkeitstheorien, klinische Psychologie, Medizin u.a. Zelllehre, Muskellehre, Anatomie/Physiologie, Ernährungsberatung u.a. Grundlagen der Ernährungslehre, Grundbestandteile der Nahrung…
- 10 Kommentare
Dieser berufsbegleitende Fernlehrgang richtet sich an alle, die in Gesundheitsberufen arbeiten oder arbeiten wollen. Die Ausbildung kombiniert die 4 Module Ernährungsberatung, Entspannungspädagogik, Anatomie/Physiologie sowie spezielle Gesundheitspädagogik in einem Kurs. Sie werden in die Lage versetzt, individuelle Beratungen, Vorträge sowie Seminarveranstaltungen durchzuführen, um so beispielsweise im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig zu werden oder Klienten in Einzel- und Gruppensitzungen zu beraten.
- Weiterbildung
- BTB-Zertifikat
- 20 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- wahlweise mit zusätzlicher Fachrichtung „Burnout-Prävention“ oder „Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien“
- u. a. Gegenstand und Rahmenbedingungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Gesunde Ernährung, Weitere gesundheitsrelevante Faktoren der Lebensführung, Grundlagen der Kommunikation, Prävention durch Verbesserung der Selbstregula…
Mit diesem Fernlehrgang bilden wir Sie zur Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung aus. Als solche sind Sie für den Aufbau von Gesundheitsressourcen in Unternehmen verantwortlich und leisten Ihren Beitrag zu gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen. Mithilfe von 30 Studienbriefen und Praxisseminaren beschäftigen Sie sich im berufsbegleitenden Fernlehrgang systematisch mit Themen wie Stresserkennung und Stressprävention sowie Ernährungslehre und Ernährungswissenschaften.
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 14 Monate
- 7 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt, Modelle rund um Belastung und Beanspruchung, Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse, Stress und Burnout, Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen, Phasen des BGM …
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 14 Monate
- 7 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt, Modelle rund um Belastung und Beanspruchung, Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse, Stress und Burnout, Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen, Phasen des BGM …
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- 14 Stunden wöchentlich
- Bremen
- Gesundheitspsychologie, Motivation, Resilienz, positive Psychologie, Sportpsychologie, angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, Settingansatz, Prävention und Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Lebensphasen und für unterschiedliche Indik…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- 14 Stunden wöchentlich
- Bremen
- Gesundheitspsychologie und Motivationsmanagement, Maßnahmen der Personalentwicklung, Führungstheorien und -konzepte, Ansätze der Organisationsentwicklung, Handlungsfelder von Prävention und Gesundheitsförderung, Analysemethoden und -instrumente, rele…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 3 Monate
- 25 Stunden wöchentlich
- Bremen
- psychische, soziale und körperliche Belastungen im betrieblichen Umfeld; Analysemethoden und Instrumente im betrieblichen Gesundheitsmanagement; Kennzahlen und Indikatoren im Zusammenhang mit Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeits…
Gesundheitsmanagement
PFH Professional School
- Weiterbildung
- Zertifizierte/r Gesundheitsmanager/in (PFH)
- 10 Monate
- Berlin
Betriebliches Gesundheitsmanagement
IST-Studieninstitut
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 5 Monate
- 12 Stunden wöchentlich
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- u. a. Grundlagen betrieblicher Gesundheitspolitik: u. a. rechtliche Rahmenbedingungen, Standards, Aufbau und Steuerung von Gesundheitsmanagement im Be…
- 3 Kommentare
Gesundheitsberater
Ferninstitut Falk
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 16 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- München, Bayern
- Ernährungsberatung u.a. Ernährungstrends, Alternative Ernährungsformen, Konzepte zur Gewichtsreduktion, Bewegungscoaching u.a. Anatomie, Rückengesundh…
Stress- und Burnout-Coach
Academy of Sports
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 4 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Backnang, Baden-Württemberg
- Entspannungsverfahren, Planen und Durchführen von Entspannungskursen, mentale und körperorientierte Entspannungstechniken, Merkmale, Ursachen und Wirk…
- 2 Kommentare
Burnout-Prävention
Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 6 Monate
- 5 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Hintergründe und Begleiterscheinungen des Burnouts, Ursachen und Zusammenhänge, Diagnose und Strategien zum Ausstieg, Autonomie und Souveränität durch…
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)
Academy of Sports
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 3 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Backnang, Baden-Württemberg
- Ausgewählte Theorien über die Entstehung von Gesundheit, Grundlagenwissen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Ergonomie am Arbeitsplatz, Sport- un…
Resilienztraining
IST-Studieninstitut
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 4 Monate
- 5 Stunden wöchentlich
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Selbsterfahrung, Resilienz, Konzeption
Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement
BSA-Akademie
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 6 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Saarbrücken, Saarland
- Zahlen und Fakten zur Gesundheit im Betrieb, Gesetzlicher und gesellschaftlicher Auftrag, Erfolgs- und Qualitätskriterien, Die sechs Schritte zum erfo…
Gesundheitsexperte für KMU
BSA-Akademie
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 9 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Saarbrücken, Saarland
- Grundlagen des BGM, Handlungsansätze für ein BGM in KMU und deren Nutzen, Grundlagen zu Arbeit und Gesundheit, Gesetzliche Rahmenbedingungen von BGM/B…
Manager für Gesundheit im Betrieb
IST-Studieninstitut
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 13 Monate
- 12 Stunden wöchentlich
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- BGM-Grundlagen, Unternehmenspolitik, Gesetze, Standards, Aufbau und Steuerung von BGM im Betrieb, Handlungsfelder von BGM, Analyse und Umsetzung, Gesa…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 3 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Saarbrücken, Saarland
- Anatomische Grundlagen, Haltungsanalyse, Mitarbeiterbefragung mit Schwerpunkt Muskel-Skelett-System, Auswertung und Präsentation von Haltungsanalyse u…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 3 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Saarbrücken, Saarland
- Psychische Erkrankungen in Deutschland, Entstehung und Verlauf von psychischen Belastungen, Psychische Belastungen in der Arbeitswelt, Ansatzpunkte un…
Hygienebeauftragte/-r im Veranstaltungswesen
IST-Studieninstitut
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 0 Monate
- 24 Stunden wöchentlich
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Hygiene, Übertragungswege, Infektionsquellen, Infektionsketten, Unterschied Viren und Bakterien,Regelungen des Infektionsschutzgesetzes, Maßnahmen, pe…
Kommentare und Fragen
Fragen? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.