Zulassungsvoraussetzungen
Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie vorweisen können:
für Modul1:
- Ausbildung im pädagogischen, sozialen, psychologischen und medizinischen Bereich
- Erfahrungen im psychosozialen Bereich sind wünschenswert
für Modul 2:
- Basiskompetenz in Führung von Mitarbeiter- bzw. Kundengesprächen z. B. durch Tätigkeit als Psychologe, Psychotherapeut, Gesundheitsberater, Heilpraktiker, Arzt, Personalverantwortlicher, Mitarbeiter in Pflege- und Betreuungsdiensten
Studieninhalte & Lehrbriefe
Im Laufe Ihrer Ausbildung erhalten Sie in bestimmten Zeitabständen Studienbriefe zugeschickt, die Sie von zuhause aus in aller Ruhe durcharbeiten. Die Lehrbriefe wurden von Fachautoren geschrieben und entsprechen modernsten pädagogischen Richtlinien.
Die Kursinhalte und Lehrbriefe im Einzelnen:
Modul 1:
- Entspannungsverfahren
- Progressive Muskelrelaxation
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Lebens- und Übergangsphasen des Menschen
- Anwendung des autogenen Trainings/Seminarkonzept
- Sozialpsychologie und Gruppendynamik
- Phantasie und Imagination
- Klinische Psychologie
- Grundlagen von Beratung und Gesprächsführung
- Probleme und Krisen im Seminar
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Persönlichkeitstheorien
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Techniken der Beratung für Fachberatungsberufe im Gesundheitswesen
Modul 2:
- Hintergründe und Begleiterscheinungen des Burnouts
- Ursachen und Zusammenhänge
- Diagnose und Strategien zum Ausstieg
- Autonomie und Souveränität durch Selbstregulation
- praktische Umsetzung der Burnout-Prävention: Kreativität
- Sport
- Ernährung
- soziales Umfeld
- Burnout-Prävention durch Lebenspflege: Selbstmanagement
- Achtsamkeit und Reflexion
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Stressmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Bildungswerk für therapeutische Berufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest