Zulassungsvoraussetzungen
Um an dem Zertifikatskurs „Gesundheits- und Präventionsmanager:in“ teilzunehmen, sollten Sie bereits eine Ausbildung oder Berufspraxis im Bereich Gesundheit, Medizin, Ernährung, Coaching oder Körpertraining haben oder sich bereits intensiv mit Gesundheit beschäftigt haben und eine Tätigkeit in der Prävention und Gesundheitsförderung anstreben.
Details
Der Zertifikatskurs „Gesundheits- und Präventionsmanager:in“ richtet sich an Personen, die im Bereich Gesundheit, Medizin, Ernährung, Coaching oder Körpertraining tätig sind und sich weiterbilden möchten, sowie an Gesundheitsinteressierte, die eine Karriere im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung anstreben. Die Teilnehmer lernen, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu planen, zu steuern und zu überwachen. Sie erwerben Kompetenzen in der zielgruppengerechten Anwendung von Präventions- und Gesundheitsförderungsangeboten sowie in der gesundheitspädagogischen Vermittlung. Inhalte des Kurses umfassen unter anderem psychologische Grundlagen der Gesundheit, angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, den Settingansatz, verschiedene Lebensphasen und Indikationen, Stressbewältigung, Sucht, Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit, Gesundheitspädagogik und digitale Prävention.
Die Studienmaterialien werden in digitalen Formaten, wie PDF, MP3 und E-Book, sowie als gedruckte Hefte bereitgestellt. Web-Based-Trainings und Quizaufgaben ergänzen die Studienhefte und unterstützen das eigenständige Lernen. Der Kurs dauert 12 Monate mit der Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um 6 Monate. Nach erfolgreicher Bearbeitung der Fallaufgaben erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Der Kurs ist anrechenbar auf verschiedene Bachelor-Studiengänge.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gesundheits- und Präventionsmanager? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest