Gesundheitsexperte im Betrieb - Förderung der psychosozialen Gesundheit, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

👉 Der Kurs 'Gesundheitsexperte im Betrieb - Förderung der psychosozialen Gesundheit' qualifiziert die Teilnehmer dazu, Konzepte zur Förderung der psychosozialen Gesundheit in Unternehmen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Die Teilnehmer lernen, psychosoziale Belastungen in Unternehmen zu analysieren und darauf aufbauend wirksame Strategien zu entwickeln. Der Kurs vermittelt umfassendes theoretisches Wissen und beinhaltet das Praxisprogramm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit im Betrieb.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesBetriebliches Gesundheitsmanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Psychische Erkrankungen in Deutschland, Entstehung und Verlauf von psychischen Belastungen, Psychische Belastungen in der Arbeitswelt, Ansatzpunkte und Strategien zum Aufbau von Stresskompetenz im Betrieb, Inhalte und methodische Ansätze bei der Entwicklung von Stresskompetenz, DHfPG-Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit im Betrieb
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gesundheitsexperte im Betrieb - Förderung der psychosozialen Gesundheit unter der Nummer 7279014 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 183 € monatlich
ab 998 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.bsa-akademie.de

Zulassungsvoraussetzungen

Die Teilnahme an der Präsenzphase ist erforderlich.

Details

Der Kurs "Gesundheitsexperte im Betrieb - Förderung der psychosozialen Gesundheit" qualifiziert die Teilnehmer dazu, Konzepte zur Förderung der psychosozialen Gesundheit in Unternehmen zu entwickeln, diese in die Unternehmensstruktur zu implementieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer lernen, psychosoziale Belastungen in Unternehmen zu analysieren und darauf aufbauend Strategien zur Förderung der psychosozialen Gesundheit zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen.

Im Kurs wird theoretisches Wissen über die Entstehung, Verbreitung und den Verlauf von Belastungsprozessen am Arbeitsplatz vermittelt. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, das psychosoziale Belastungspotenzial beispielsweise durch Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen zu analysieren und darauf basierend geeignete Strategien zur Förderung der psychosozialen Gesundheit zu entwickeln und zu implementieren.

Ein Bestandteil des Kurses ist das „Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit im Betrieb“. Die Teilnehmer werden mit den verschiedenen Programmbausteinen und deren Umsetzung in der Praxis vertraut gemacht. Das Programm besteht aus mehreren Einzelbausteinen, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurden und sich mit weiteren Interventionen kombinieren lassen. Jeder Baustein bildet eine abgeschlossene Schulungseinheit, die entweder isoliert oder als Gesamtprogramm umgesetzt werden kann.

Psychische Erkrankungen in Deutschland Klassifizierung, Verbreitung, Frühberentung und ökonomische Auswirkungen Entstehung und Verlauf von psychischen Belastungen Stress, Stressoren, Stressphysiologie Stressmodelle Psychische Belastungen in der Arbeitswelt Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz Psychische Belastungen, Stress und Ressourcen Exkurs: Burnout und Mobbing Methoden betrieblicher Stressanalyse Ansatzpunkte und Strategien zum Aufbau von Stresskompetenz im Betrieb Individuelle Stressbewältigung Rolle der Führungskräfte Work-Life-Balance Inhalte und methodische Ansätze bei der Entwicklung von Stresskompetenz Inhaltliche Schwerpunkte Kurz- und langfristige Maßnahmen DHfPG-Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit im Betrieb Handbuch und Trainerleitfaden Arbeits- und Organisationshilfen Präsentationsfolien/Arbeitsblätter Teilnehmer-Handout Marketingtools

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen