Zulassungsvoraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die nach einer umfassenden Qualifikation im Gruppentrainingsbereich suchen und die neben der professionellen Durchführung von Kursen die sportliche Leitung des Kursbereichs in Fitness- und Gesundheitszentren anstreben. Für die Teilnahme werden praktische Erfahrungen in Form einer regelmäßigen Teilnahme an Basiskursen im Gruppentraining bzw. eine Tätigkeit in einer Fitnessanlage oder anderen verwandten Betätigungsfeldern vorausgesetzt.
Details
In einem modernen Unternehmen der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit zählt das Gruppentraining mit seinen vielen Varianten zu einem festen Bestandteil in einer Fitness-, Sport- oder Gesundheitseinrichtung. Der Lehrgang „Gruppentrainer/in-A-Lizenz“ befähigt zur professionellen Betreuung unterschiedlichster Zielgruppen im Gruppentraining. Neben fundierten sportmedizinischen, trainingstheoretischen, gruppenspezifischen und sportpraktischen Inhalten werden auch grundlegende sportpädagogische Fachkenntnisse geschult. Diese Qualifikation besteht aus den Modulen der Basis- und der Aufbaustufe Fitness/Gruppentraining (entspricht der Qualifikation „Lehrer/in für Gruppentraining“) und einer individuell auswählbaren Aufbauqualifikation aus dem Bereich Gruppentraining. Diese frei wählbare Aufbauqualifikation stellt eine Möglichkeit zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz in den Bereichen Osteoporoseprävention, Rückenschule, Senioren, Fit Kids, Indoor Cycling oder Fit durch die Schwangerschaft dar.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gruppentrainer/in-A-Lizenz? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung BSA-Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest