Athletiktrainer, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

👉 Der Athletiktrainer-Lehrgang der BSA-Akademie qualifiziert Sie für die Betreuung von Sportlern und Menschen in körperlich intensiven Berufen. Im Mittelpunkt steht das funktionelle Training, welches die Leistungsfähigkeit in Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie die Bewegungskoordination und Sensomotorik verbessern soll. Die Inhalte umfassen Leistungsanalyse, Schnelligkeits- und Agilitätstraining, funktionelles Krafttraining und spezifisches Ausdauertraining. Der Kurs ist für Trainer in Fitnessstudios und Personal Trainer geeignet, die ihre Kompetenzen erweitern möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesFitnesstrainer
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Athletiktraining, Assessment im Athletiktraining, Funktionelles Aufwärmen, Schnelligkeits- und Agilitätstraining, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Schlingentraining, Freihanteltraining, Training mit Kettlebells, Training mit Sandsäcken, Training am Explosivseilzug, Training mit Medizinbällen, Spezifisches Training der funktionellen Ausdauer, Anwendungsbeispiele
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Athletiktrainer unter der Nummer 7253212 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 164 € monatlich
ab 898 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.bsa-akademie.de

Zulassungsvoraussetzungen

Die Teilnahme an der Präsenzphase des Lehrgangs ist erforderlich.

Details

Im Fokus des Athletiktrainings steht das funktionelle Training (engl. „Functional Training“) der konditionellen Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie eine Verbesserung der grundlegenden Bewegungskoordination und Sensomotorik. Athletiktraining ist aber nicht nur für Leistungssportler in Wettkampfsportarten von Bedeutung. Auch in Berufen mit hoher körperlicher Belastung muss Tag für Tag die individuelle Leistungsfähigkeit abgerufen werden. Athletiktraining zielt auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit bei komplexen Bewegungshandlungen im Sport, Beruf und Alltag ab. Hierzu werden Spezialisten benötigt, die Bewegungen und daraus resultierende Belastungen analysieren können, um daraus gezielte Ableitungen für das Athletiktraining treffen zu können. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern das notwendige Fachwissen, um sowohl Freizeit- als auch Leistungssportler im Hinblick auf eine gezielte Leistungsverbesserung sowie eine bessere Belastbarkeit im Sport, Beruf und Alltag zu betreuen. Hierbei steht das funktionelle Training von komplexen Bewegungsabläufen bzw. spezifischen Bewegungsmustern zur Verbesserung der athletischen Fähigkeiten mit und ohne Trainingshilfsmittel im Vordergrund.

Leistungsanalyse Komponenten der individuellen Leistungsfähigkeit Analyse spezifischer Leistungskomponenten Assessment im Athletiktraining Testung funktioneller Bewegungsmuster Testung der funktionellen Leistungsfähigkeit Funktionelles Aufwärmen Laufvariationen Bewegungsvorbereitung Schnelligkeits- und Agilitätstraining Training der linearen Schnelligkeit Training der lateralen Schnelligkeit Funktionelles Krafttraining Biomechanische Besonderheiten spezifischer Trainingsformen Übungsauswahl spezifischer Trainingsformen: Körpergewichtstraining, Schlingentraining, Freihanteltraining, Kettlebelltraining, Sandsacktraining, Training am Explosivseilzug, Medizinballtraining Spezifisches Training der funktionellen Ausdauer High-Intensity Interval Training (HIIT) Training mit den „wilden Seilen“

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen