Trainer/in-A-Lizenz Kraft- und Functional Training, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Trainer/in-A-Lizenz Kraft- und Functional Training mit Abschlussziel Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter BSA-Akademie mit Sitz in Saarbrücken. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesFitnesstrainer
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 9 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Fitnesstrainer/in B-Lizenz, Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining, Trainer/in für Freihantel und Kettlebelltraining, Trainer/in für Körpergewichts- und Schlingentraining
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Trainer/in-A-Lizenz Kraft- und Functional Training unter der Nummer 7345019 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 2996 € monatlich
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die nach einer umfassenden Qualifikation im Bereich Kraft- und Functional Training suchen, die eine Betreuung sowohl von Fitnesskunden als auch von leistungsambitionierten Sportlern ermöglicht.
Für diesen Lehrgang wird eigene praktische Erfahrung im Fitnesstraining dringend empfohlen.


Der Lehrgang kombiniert die Qualifikationen „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“, Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining“, Trainer/in für Freihantel- und Kettlebelltraining“ und „Trainer/in für Körpergewichts- und Schlingen training“.

Details

Krafttraining nimmt eine zentrale Rolle im Fitnesstraining sowie im Athletiktraining ein. Dementsprechend unterschiedlich sind die Trainingsziele der Sportler und deren individuellen Leistungsvoraussetzungen. Für ein zielgruppenorientiertes Krafttraining gibt es eine Vielzahl an Trainingsformen. Darüber hinaus wird im Kontext eines funktionellen Trainings („Functional Training“) mit komplexen mehrgelenkigen Bewegungsformen trainiert. Neben der großen Anzahl an Trainingsformen gibt es zudem viele unterschiedliche Ansätze und Empfehlungen zur Trainingsmethodik, Periodisierung und Belastungssteuerung im Krafttraining.
Trainer stehen vor der Herausforderung, den unterschiedlichen Trainingszielen ihrer Kunden sowie deren Leistungsvoraussetzungen bei der Planung und Umsetzung des Krafttrainings gerecht zu werden, insbesondere wenn im Kontext des Functional Trainings komplexe Übungen umgesetzt werden. Daher besteht ein Bedarf an Trainern, die in der Lage sind, Kunden mit unterschiedlichen Trainingszielen und Leistungsvoraussetzungen bei der Planung und Umsetzung des Kraft- und Functional Trainings qualifiziert zu betreuen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen