Existenzgründung, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Existenzgründung mit Abschlussziel Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter BSA-Akademie mit Sitz in Saarbrücken. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufExistenzgründung
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlegende Informationen zur Selbständigkeit, Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell, Konstitutive Entscheidungen, Businessplan, Finanzplan und Finanzierung, Steuern, Gründungsprozess, Erfolgreiche Selbständigkeit
👥 Präsenzphasen 3 Tage Präsenzunterricht (insgesamt 32 Ustd.)
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Existenzgründung unter der Nummer 7326478 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 333 € monatlich
ab 898 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Teilnahme am Lehrgang „Existenzgründung“ sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten lediglich mindestens den Hauptschulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren haben.

Der Lehrgang „Existenzgründung“ stellt eine wesentliche Qualifikation für alle dar, die sich z. B.

• mit ihrem eigenen Unternehmen,
• als Personal Trainer,
• als Ernährungsberater,

in der Fitness-, Gesundheits- und Freizeitbranche selbstständig machen wollen. 

Details

Die Teilnehmer erwerben in diesem Lehrgang umfassende Kompetenzen, die speziell auf die Gründung eines Unternehmens in der Fitness-, Gesundheits- und Freizeitbranche abgestimmt sind. Sie erwerben das kaufmännische Wissen und die Kompetenzen, um die erforderlichen Schritte eines Existenzgründungsprozesses erfolgreich zu durchlaufen. Außerdem erlangen sie die Fähigkeit, typische Fehler im Rahmen der Existenzgründung zu vermeiden und dadurch Erfolgs- und Einkommenschancen zu steigern. Schwerpunkte des Lehrgangs sind u. a. die Entwicklung eines detaillierten Existenzgründungsplans und eines konkreten Unternehmenskonzepts bzw. Geschäftsmodells. Diese Pläne benötigen sie, um Bankkredite sowie Existenzgründungsfördermittel zu beantragen. Zudem beschäftigen sich die Teilnehmer im Laufe des Lehrgangs mit der Wahl des richtigen Standortes, der passenden Rechtsform für ihr Unternehmen sowie der adäquaten Finanzierung und Finanzplanung. Darüber hinaus erwerben sie umfassende, kaufmännische Kompetenzen, die zur Gründung eines Unternehmens unerlässlich sind.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen