Fernstudium Existenzgründung: 18 Kurse im Überblick
Sie suchen nach einer Weiterbildung oder Ausbildung im Fachbereich Existenzgründung? Wir stellen hier 18 Top-Fernkurse vor, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können, und die Sie nutzen können, um sich überbetrieblich umzuschulen. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Fachbereich „Existenzgründung“ wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung der Fernschule oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.
18 Top-Fernkurse im Überblick
Bitte wählen Sie einen Kurs zum Thema „Existenzgründung“, der Sie interessiert.
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 1 Monate
- Markranstädt bei Leipzig, Sachsen
- 4 Module, Onlinevorlesung und 1 Einführungsseminar
- Grundlagen der Existenzgründung: Möglichkeiten der Existenzgründung, Schritte einer Existenzgründung, Rechtsformen, Fördermöglichkeiten, Praxisbeispiele; Businessplan: Inhalte eines Businessplans, Umsatz- und Ertragsvorschau als Rentabilitätsbetracht…
In diesem Kurs lernen Sie in nur 4 Wochen die wichtigsten Grundlagen für den Einstieg in die Selbstständigkeit. Sie lernen beispielsweise, wie Sie einen Businessplan schreiben und wie Sie Ihre Buchhaltung organisieren. Zu Beginn des Kurses absolvieren Sie ein Einführungsseminar.
- Weiterbildung
- SGD-Zertifikat
- 13 Monate
- Darmstadt, Hessen
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrechnen, Betriebsstatistik, Büroorganisation, Zahlungsverkehr, Buchführung, Rechtskunde, Steuerrecht, Sozialversicherungswesen, Korrespondenzwesen, EDV, Praktische Fallstudien
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 6 Monate
- Hamburg
- Gründungsplan und Informationsbeschaffung, Einstiegsmöglichkeiten, Geschäftsformen, Gewerbeanmeldung, Finanzierung und Kapitalbedarf, Rechtliche und steuerliche Aspekte von Existenzgründungen, Rechtsformen von Unternehmen, Personal- und Standortplanu…
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 13 Monate
- Hamburg
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrechnen, Betriebsstatistik, Büroorganisation, Zahlungsverkehr, Buchführung, Rechtskunde, Steuerrecht, Sozialversicherungswesen, Korrespondenzwesen, Informationstechnologie im Unternehmen, Fa…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 4 Monate
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Grundlagen des Wirtschaftens, Marktsystem und Staat I, Marktsystem und Staat II, Geld und Inflation, Konjunktur und Arbeitslosigkeit/Außenhandel
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 6 Monate
- Hamburg
- Gründungsfahrplan und Informationsbeschaffung, Einstiegsmöglichkeiten, Geschäftsformen, Gewerbeanmeldung, Finanzierung und Kapitalbedarf, Rechtliche und steuerliche Aspekte von Existenzgründungen, Rechtsformen von Unternehmen, Personal- und Standortp…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 9 Monate
- Darmstadt, Hessen
- Grundlagen der Volks-und Betriebswirtschaftslehre, Existenzgründung, Bilanzierung, Finanzierung, Marketingplanung, Führung und Organisation im Unternehmen, Einführung in das Rechtswesen, Einführung in das Steuerwesen, individueller Existenzgründungsp…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 9 Monate
- Hamburg
- Grundlagen der Volks-und Betriebswirtschaftslehre, Existenzgründung, Bilanzierung, Finanzierung, Marketingplanung, Führung und Organisation im Unternehmen, Einführung in das Rechtswesen, Einführung in das Steuerwesen, individueller Existenzgründungsp…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 15 Monate
- Hamburg
- Psychologische Aspekte der Existenzgründung, Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition, Finanzierung, Beschaffung und Einkauf, Marketing, Planung und Organisation im Unt…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 4 Monate
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge/Unternehmen und Unternehmensumwelt, Gründung eines Unternehmens, Grundlagen des Produktionsmanagements und der Materialwirtschaft, Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen, Grundlagen der Unternehmensführung…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Straelen, Nordrhein-Westfalen
- u. a. Gründungsvoraussetzungen, Standortfragen, geeignete Rechtsformen, Grundlagen von Buchhaltung und betrieblichem Rechnungswesen, juristische Grundlagen, Finanzplanung, Marketing und Kundengewinnung, Organisation und Führung in Unternehmen, Elemen…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 15 Monate
- Darmstadt, Hessen
- Psychologische Aspekte der Existenzgründung, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Planung und Organisation im Unternehmen, Marketingplanung, Einführung in das Steuerwesen, Einführung in das Rechtswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung,…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 9 Monate
- Hamburg
- Grundlagen der Volks-und Betriebswirtschaftslehre, Existenzgründung, Bilanzierung, Finanzierung, Marketingplanung, Führung und Organisation im Unternehmen, Einführung in das Rechtswesen, Einführung in das Steuerwesen, individueller Existenzgründungsp…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 15 Monate
- Hamburg
- Psychologische Aspekte der Existenzgründung, Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition, Finanzierung, Beschaffung und Einkauf, Marketing, Planung und Organisation im Unt…
BWL-Grundlagen
Haufe Akademie
- Weiterbildung
- Zertfikat
- 5 Monate
- Freiburg, Baden-Württemberg
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Strategie und Unternehmensplanung, Investition und Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung i…
Existenzgründung
BSA-Akademie
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 3 Monate
- Saarbrücken, Saarland
- Grundlegende Informationen zur Selbständigkeit, Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell, Konstitutive Entscheidungen, Businessplan, Finanzplan und F…
Kaufmännisches Grundwissen
Deutsches eLearning Studieninstitut
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 8 Monate
- Backnang, Baden-Württemberg
- Wirtschafts- und Sozialkunde, Bürowirtschaft und Betriebslehre, Wirtschaftsrechnen und Statistik, Finanzbuchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Gr…
Existenzgründung und Social Media Marketing
WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 2 Monate
- Bremen
- Gründungsprozess und verschiedene Gründungsformen, Business Plan, Markt-, Branchen- und Standortanalysen, Marketing-Mix, Finanzierungsmöglichkeiten fü…
Kommentare und Fragen
Fragen? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest