Details
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern im Rahmen von insgesamt elf Einzelmodulen das umfassende Fachwissen eines professionellen Unternehmensleiters im betriebswirtschaftlichen und im sportlichen Bereich. Die Teilnehmer erhalten umfassende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Team- und Personalführung, Qualitätsmanagement sowie Verkauf und Kundenbetreuung. Zusätzlich werden sportmedizinische, trainingsmethodische, ernährungswissenschaftliche und sportpraktische Inhalte sowie auch grundlegende sportpädagogische Fachkenntnisse geschult. Dies versetzt die Teilnehmer in die Lage, ein Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche in allen relevanten Tätigkeitsfeldern erfolgreich zu leiten.
Der Lehrgang bereitet inhaltlich ideal auf die öffentlich-rechtliche Weiterbildungsprüfung zum/zur „Fitnessfachwirt/in IHK“ der Industrie- und Handelskammer vor. Im Falle einer beabsichtigten Teilnahme an der Fortbildungsprüfung bei der IHK sind die speziellen Zulassungsvoraussetzungen zu dieser Prüfung zu beachten.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Fitnessfachwirt? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung BSA-Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
mfG
der Lehrgang bereitet Sie auf die öffentlich-rechtlich Fachwirtprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Der Lernstoff wird per Fernunterricht vermittelt, Sie können entsprechend auch neben Ihrem Beruf lernen. Der Lehrgang dauert insgesamt 15 Monate und umfasst 36 Präsenztage sowie 2 Tage BSA-Prüfung.