Trainer für präventives Rückentraining, Zertifikat

Weiterbildung @ BSA-Akademie 

👉 Der Lehrgang „Trainer für präventives Rückentraining“ an der BSA-Akademie qualifiziert Fachkräfte, spezifische Krafttrainingsprogramme zur Prävention von Rückenbeschwerden zu entwickeln. In einem fundierten Ansatz werden umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Biomechanik der Wirbelsäule mit praktischen Übungen kombiniert. Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, aus einer Vielzahl von Übungen aus biomechanischer Sicht geeignete Methoden zu wählen, um die Rumpfmuskulatur zu stärken und zu stabilisieren. Der Kurs richtet sich an Fitness-Trainer, die bestehende Qualifikationen im präventiven Training besitzen und sich weiter spezialisieren möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSA-Akademie, Fernschule mit Sitz in Saarbrücken
Die BSA-Akademie ist einer der größten Bildungsanbieter in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit. Sie bietet über 90 staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikationen an, darunter die Abschlüsse „Fitnessfachwirt/in IHK“ und „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Das flexible Lehrgangssystem kombiniert Fernunterricht mit Präsenzphasen, die bundesweit oder digital absolviert werden können. Seit ihrer Gründung 1983 hat die Akademie zahlreiche Bildungsstandards gesetzt und ist heute ein anerkannter Bildungspartner der Branche. Der Hauptsitz befindet sich in Saarbrücken, mit weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesFitnesstrainer
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen präventives Rückentraining, Apparatives Training Wirbelsäule/Rumpf, Freihanteltraining Wirbelsäule/Rumpf, Seilzugtraining Wirbelsäule/Rumpf, Körpergewichts- und Schlingentraining Wirbelsäule/Rumpf
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Trainer für präventives Rückentraining unter der Nummer 7184608 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 123 € monatlich
ab 448 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.bsa-akademie.de

Zulassungsvoraussetzungen

Die Teilnahme an der Präsenzphase ist obligatorisch. Grundlegende Qualifikationen im präventiven Training werden empfohlen, insbesondere die BSA-Qualifikationen „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“ oder „Gesundheitstrainer/in“.

Details

Der Kurs „Trainer für präventives Rückentraining“ ist speziell darauf ausgerichtet, den Teilnehmern die Fertigkeiten zu vermitteln, um spezialisierte Krafttrainingsprogramme zu entwickeln und durchzuführen, die auf die Prävention von Rückenbeschwerden abzielen. Die Schulung fokussiert sich darauf, fundiertes Wissen über die Anatomie, Physiologie sowie Biomechanik der Wirbelsäule zu vermitteln, welches durch spezifische, praktische Übungen ergänzt wird.

Grundlagen des präventiven Rückentrainings Anatomie/Physiologie der Wirbelsäule Biomechanik der Wirbelsäule Kraftdiagnostik der rumpfstabilisierenden Muskulatur Autostabilisation und Automobilisation Methodik des präventiven Rückentrainings Maschinentraining Biomechanische Besonderheiten Übungssammlung Freihanteltraining Biomechanische Besonderheiten Übungssammlung Seilzugtraining Biomechanische Besonderheiten Übungssammlung Körpergewichtstraining Biomechanische Besonderheiten Übungssammlung Schlingentraining Biomechanische Besonderheiten Übungssammlung

Die Zielgruppe umfasst Trainer, die sich auf das präventive Rückentraining spezialisieren möchten. Der Lehrgang bietet zwei Optionsvarianten: vor Ort in bundesweiten Lehrgangszentren oder digital, um die Flexibilität der Teilnehmer zu erhöhen. Die Abschlussprüfung besteht aus einer Lehrprobe, die entweder vor Ort oder digital abgelegt werden kann.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen