FOM Hochschule für Oekonomie & Management

private Fachhochschule mit Sitz in Essen (Nordrhein-Westfalen)

👉 Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
📅 Gründungsdatum 1993
📚 Fachrichtungen Data Science & AI, Betriebswirtschaftslehre, IT-Security, Management, Medizin, Informatik, IT-Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Rechtswissenschaften, Finanzwissenschaften, Wirtschaftsingenieur, Gesundheitsmanagement, Soziale Arbeit, Marketing, Sozialmanagement
📜 Abschlüsse Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, Master of Arts, Bachelor of Laws, Master of Laws
👨‍🎓 Teilnehmer 57000 (Januar 2021)
📍 Standorte Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hagen, Hamburg, Hannover, Herne, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, Marl, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Saar
🔗 Kontakt
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland
https://www.fom.de/

Studienangebot

  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Laws (LL.M.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management (kurz FOM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen, Deutschland. Sie wurde 1993 gegründet und richtet sich primär an Berufstätige, Auszubildende und internationale Studierende. Die Trägerschaft liegt bei der gemeinnützigen Stiftung „Bildungscentrum der Wirtschaft“. Mit rund 57.000 Studierenden (Stand Januar 2021) und etwa 1.000 Mitarbeitenden gehört die FOM zu den größten privaten Hochschulen Europas.

Das Studienangebot der FOM umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge sowie duale Studienprogramme, die stark praxisorientiert sind. Die Hochschule ist in mehrere Hochschulbereiche gegliedert, darunter Wirtschaft & Management, Ingenieurwesen und Gesundheit & Soziales. Für Berufstätige bietet die FOM Studiengänge in Teilzeit an, während für Abiturienten und internationale Studierende auch Vollzeitstudiengänge verfügbar sind. Die Hochschule stellt mit ihren flexiblen Studienmodellen eine hohe Vereinbarkeit von Studium und Beruf sicher.

Die Hochschule ist seit 1993 staatlich anerkannt und wurde 2012 als erste private Hochschule in Deutschland systemakkreditiert. Mit einem eigenen Qualitätsmanagementsystem gewährleistet sie kontinuierlich hohe akademische Standards. Zudem fördert die FOM praxisorientierte und anwendungsnahe Forschung, die auch in die Lehre einfließt.

Sie kooperiert mit über 10.000 Unternehmen, darunter große Namen wie die Deutsche Telekom, Allianz und BMW. Mit diesen Partnern entwickelt die Hochschule maßgeschneiderte Studienprogramme, die direkt auf die Bedürfnisse der Wirtschaft zugeschnitten sind. International ist die FOM durch Kooperationen mit Partnerhochschulen und Forschungsprojekten stark vernetzt.

Die FOM Hochschule ist eine gemeinnützige Institution, die ihre Einnahmen vollständig in Lehre, Forschung und Infrastruktur reinvestiert. Ihr Leitbild betont Nachhaltigkeit, Vielfalt und die Förderung individueller Potenziale. Die „Offene Hochschule“ soll dabei auch den Übergang zwischen beruflicher und akademischer Bildung erleichtern. Mit ihrem Fokus auf wissenschaftliche Theorie in Verbindung mit praktischer Erfahrung stellt die FOM eine attraktive Option für Studierende dar, die Wert auf praxisorientierte, flexible Studienangebote legen. 

Die Studiengebühren an der FOM betragen durchschnittlich 16.303 Euro für ein Bachelorstudium und 12.377 Euro für ein Masterstudium (Stand 2023).

Studienberatung

Fragen an den Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen