Nachhaltiges Innovations- und Technologiemanagement, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Der Masterstudiengang „Nachhaltiges Innovations- und Technologiemanagement“ an der FOM Hochschule bereitet Studierende auf eine verantwortungsvolle Position in der Wirtschaft vor. Durch die Kombination von Technologie- und Innovationsmanagement erwerben Absolventen Fähigkeiten, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und Innovationen zielgerichtet in Prozesse und Produkte zu integrieren. Der berufsbegleitende Studiengang umfasst drei Semester und bietet interaktive Live-Vorlesungen, die eine flexible und fundierte Weiterbildung ermöglichen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikWirtschaftsingenieur
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 3 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Trends & Megatrends, Nachhaltige Technologien & Digitalisierung, Nachhaltigkeitsmanagement und -ökonomie, Business Planning, Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Nachhaltigkeitsbewertung, Nachhaltige Geschäftsmodelle in Industrie & Dienstleistung, Product-Lifecycle-Management, Führung & Transformation, Master-Mentoring, Forschungsforum
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 450 € monatlich
ab 10800 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung benötigen Sie einen Hochschulabschluss mit mindestens 210 Credit Points und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss daran. Alternativ können Sie mit einem Abschluss und 180 Credit Points zugelassen werden, wenn die FOM für darüber hinaus vorhandene Qualifikationen bis zu 30 Credit Points anerkennt und Sie mindestens ein Jahr Berufserfahrung nachweisen. Zudem ist eine aktuelle Berufstätigkeit erforderlich.

Details

Der Masterstudiengang „Nachhaltiges Innovations- und Technologiemanagement“ an der FOM Hochschule richtet sich an Berufstätige, die sich weiterentwickeln möchten, indem sie innovative Technologien in nachhaltige Produkte und Prozesse integrieren. Das Studium umfasst drei Semester sowie eine Master-Thesis und vermittelt umfassende Kenntnisse in technologischen Trends, nachhaltigen Geschäftsmodellen und der Integration von Nachhaltigkeit in unternehmerisches Handeln.

In intensiven Modulen setzen sich Studierende mit digitalen Technologien und Megatrends auseinander, lernen Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung und erfahren, wie künstliche Intelligenz in Geschäftsmodelle integrierbar ist. Der Studiengang bereitet auf Verantwortung in Schlüsselpositionen vor, indem er Kompetenzen in Innovationsmanagement, Technologiemanagement und Führung vermittelt.

1. Semester: Einführung in Trends & Megatrends, nachhaltige Technologien und Digitalisierung sowie Nachhaltigkeitsmanagement

2. Semester: Vertiefung in Innovationsmanagement und Technologiemanagement sowie Einführung in die Masterarbeitsphase

3. Semester: Erarbeitung nachhaltiger Geschäftsmodelle und Product-Lifecycle-Management

Die Unterrichtsgestaltung erfolgt über das innovative Digitale Live-Studium der FOM, welches Flexibilität bei gleichzeitig maximalem Praxistransfer bietet.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen