Wirtschaftspsychologie, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule kombiniert betriebswirtschaftliches Know-how mit fundierten psychologischen Kenntnissen und richtet sich an Berufstätige, die sich für die Rolle der Psychologie in der Wirtschaft interessieren. Teilnehmer erwerben Fähigkeiten in Markt- und Konsumentenforschung, Personalentwicklung sowie der Umsetzung von Change-Management-Prozessen. Mit 120 ECTS abgeschlossen, bietet der Studiengang umfangreiche Karrieremöglichkeiten und die Berechtigung zur Promotion.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienWirtschaftspsychologie
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Sozialpsychologie, Allgemeine & Biopsychologie, Quantitative Forschungsmethoden, Change & Innovation, Transfer Assessment: Kick-off und Kompetenz-Check 1, Markt- und Werbepsychologie, Qualitative Forschungsmethoden, Nachhaltigkeit, Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie, Differentielle Psychologie & Diagnostik, Angewandtes Projekt: Digitalisierung & Arbeitswelt, Forschungsforum, Transfer Assessment: Coaching und Transfer-Bericht 1, Führungspsychologie, Psychologische Handlungskompetenz, Exposé zur Master-Thesis, Transfer Assessment: Transfer-Bericht 2 und Kompetenz-Check 2, Master-Thesis und Kolloquium, Transfer Assessment: Prüfung Theorie-Praxis-Reflexion
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 410 € monatlich
ab 12300 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Zulassung ist ein Hochschulabschluss erforderlich, der einen wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 Credit Points umfasst.

Alternativ kann ein Hochschulabschluss gleich welcher Fachrichtung in Kombination mit anderthalbjähriger Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium vorgelegt werden. Eine Teilnahme an dem Brückenkurs BWL wird in diesem Fall ausdrücklich empfohlen.

Die Bewerber sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung berufstätig sein. In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.

Details

Der Studiengang Master in Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule vermittelt fundierte Kenntnisse im Zusammenspiel von Psychologie und Wirtschaft. Er richtet sich an Berufstätige, die sich für die Rolle der Psychologie in der Wirtschaft interessieren, sei es in der Leitung von Projekten, der Markt- und Konsumentenforschung oder der Personalentwicklung.

Der Studienablauf ist in vier Semester gegliedert, gefolgt von einer Abschlussarbeit. Die Inhalte sind praxisorientiert und darauf ausgerichtet, das Verhalten von Wirtschaftsakteuren besser zu verstehen. Im Laufe des Studiums erwerben die Studierenden zudem Kompetenzen zur Durchführung empirischer Sozialforschung, in Change- und Innovationsmanagement sowie zur Entwicklung von Marketingstrategien. 

1. Semester: Sozialpsychologie, Allgemeine und Biopsychologie, Quantitative Forschungsmethoden, Change & Innovation

2. Semester: Markt- und Werbepsychologie, Qualitative Forschungsmethoden, Nachhaltigkeit

3. Semester: Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie, Differentielle Psychologie & Diagnostik, Angewandtes Projekt: Digitalisierung & Arbeitswelt, Forschungsforum, Transfer Assessment: Coaching und Transfer-Bericht 1

4. Semester: Führungspsychologie, Psychologische Handlungskompetenz, Exposé zur Master-Thesis, Transfer Assessment: Transfer-Bericht 2 und Kompetenz-Check 2

Thesis: Master-Thesis und Kolloquium, Transfer Assessment: Prüfung Theorie-Praxis-Reflexion

Ergänzende Programme wie „Master Your Career“ unterstützen die Studierenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Der Abschluss dieses Studiengangs eröffnet Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Wirtschaftsbereichen, einschließlich Personalentwicklung und Marketing, und berechtigt zur Promotion.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen