International Management, Bachelor of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Der Bachelor-Studiengang International Management (B.A.) der FOM Hochschule bereitet Berufstätige auf Führungspositionen im globalen Umfeld vor. Der praxisorientierte Studiengang fokussiert auf internationales Marketing, Wirtschaftsrecht sowie Rechnungslegung nach internationalen Standards und wird durch Module zur digitalen Transformation und interkulturellen Kompetenz ergänzt. Mit seiner flexiblen Struktur eignet er sich besonders für Berufstätige, die parallel zu ihrer Arbeit studieren und sich für eine internationale Karriere qualifizieren möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienManagement
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Management Basics, Human Resources, Einführung Mathematik, Project: Essential Business English, Zeit- und Selbstmanagement, Marketing & Medien, Buchführung & Kostenrechnung, International Business Law, Project: Negotiation Strategies, Wissenschaftliches Arbeiten, Supply Chain Management, Qualitative Forschung, Bilanzen & Steuern, Projekt: Qualitative Forschung, Projektmanagement, Finanzierung & Investition, International Accounting, Intercultural Competencies, Projekt: Digitale Transformation, Digitale Transformation, Turnaround Management, Quantitative Datenanalyse, International Finance, Projekt: Data Literacy, ESG – Nachhaltigkeit, International Economics, Anwendungs- & Softwaresysteme, International Trade, Project: International Economics, Exposé, Thesis/Kolloquium
📚 Vertiefungen Innovation & Change, Corporate Social Responsibility, Personalpsychologie
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 345 € monatlich
ab 14990 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Studiengang müssen Sie über eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. eine abgeschlossene Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung oder abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) verfügen.

Englischkenntnisse auf Level B2 sind erforderlich, wobei der Nachweis bis spätestens Ende des ersten Semesters erbracht werden muss.

Zudem ist eine aktuelle Berufstätigkeit – sei es in Vollzeit, Teilzeit, betrieblicher Ausbildung, einem Traineeprogramm oder Volontariat – erwünscht. Bei aktuell fehlender Berufstätigkeit, aber geplanter Berufstätigkeit, kontaktieren Sie die Studienberatung der FOM für individuelle Lösungen.

Details

Der Bachelorstudiengang im Bereich International Management der FOM Hochschule richtet sich an Studieninteressierte, die sich auf die Herausforderungen im internationalen Geschäftsumfeld vorbereiten möchten. Der Studiengang wird berufsbegleitend oder dual angeboten und schließt mit einem staatlich anerkannten Bachelor of Arts ab. Zielgruppe sind Personen, die bereits im Berufsleben stehen oder eine berufliche Tätigkeit anstreben und dabei ihre internationalen Kompetenzen ausbauen möchten.

Die Inhalte des Studiums umfassen wichtige Themen der Betriebswirtschaftslehre in einem globalen Kontext, darunter internationales Marketing, Wirtschaftsrecht und internationale Rechnungslegung nach IFRS. Diese werden durch interkulturelle Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich der digitalen Transformation ergänzt.

Im Rahmen von sieben Semestern erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Supply Chain Management, Projektmanagement und internationaler Rechnungslegung. Bereits erbrachte Vorleistungen aus Beruf oder Ausbildung können auf das Studium angerechnet werden, um zeitliche und finanzielle Vorteile zu schaffen.

Management Basics

Human Resources

Einführung Mathematik

Essential Business English

Zeit- und Selbstmanagement

Marketing & Medien

Buchführung & Kostenrechnung

International Business Law

Negotiation Strategies

Wissenschaftliches Arbeiten

Supply Chain Management

Qualitative Forschung

Bilanzen & Steuern

Projektmanagement

Finanzierung & Investition

International Accounting

Intercultural Competencies

Digitale Transformation

Turnaround Management

Quantitative Datenanalyse

International Finance

ESG – Nachhaltigkeit

International Economics

Anwendungs- & Softwaresysteme

International Trade

Exposé

Thesis/Kolloquium

Die Absolventen sind durch den Studiengang optimal auf erste Management- und Führungsaufgaben im globalen Kontext vorbereitet. Neben der Möglichkeit, einen Master zu absolvieren, stehen den Studierenden nach ihrem Abschluss verschiedene Karrierewege in internationalen Projekten und Unternehmen offen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen