Finance & Accounting, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Der Masterstudiengang „Finance & Accounting“ der FOM Hochschule ist darauf ausgelegt, Berufstätigen eine fundierte Weiterbildung im Finanzwesen zu bieten. Er vermittelt praxisnah Kenntnisse im Bereich der internationalen Rechnungslegung, des Asset Managements und der Digital Finance. Als Absolvent eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten als Wirtschaftprüfer, Risikomanager oder CFO. Das Studium ist berufsbegleitend und endet mit einem staatlich anerkannten Master-Abschluss.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienFinanzwissenschaften
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wirtschaftsprüfung & Controlling, Finance & Global Markets, Statistische Modellierung, Change & Innovation, Internationale Rechnungslegung & Konzernabschluss, Corporate Finance, Nachhaltigkeit, Behavioral Finance, Empirisches Finance & Accounting, Digital Finance, Bilanzpolitik und -analyse, Finanzanalyse - Projekt, Asset Management, Master-Thesis und Kolloquium
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 410 € monatlich
ab 14380 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Die Zulassung erfordert einen Hochschulabschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 Credit Points oder einen Abschluss in einem anderen Fachbereich mit anderthalb Jahren Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zum Master-Studium. Eine aktuelle Berufstätigkeit wird vorausgesetzt. In Ausnahmefällen kann hiervon abgewichen werden.

Details

Der Masterstudiengang „Finance & Accounting“ ist ideal für Berufstätige, die ihr Wissen im Finanzwesen vertiefen und Führungspositionen anstreben möchten. Der Studiengang baut auf den Grundlagen der Rechnungslegung, des Asset Managements und der Implementierung von Controlling-Prozessen auf. Studierende werden auf Tätigkeiten als Wirtschaftprüfer, Risikomanager oder CFO vorbereitet. Durch den starken Praxisbezug erlernen die Teilnehmer, das theoretische Wissen direkt in die berufliche Praxis zu übertragen. Ein Besonderheit des Studiums ist der optionale SmartStart, bei dem bereits vor Studienbeginn erste Module besucht werden können.

Die Studieninhalte umfassen ein breites Spektrum an Themen, darunter:

Wirtschaftsprüfung & Controlling: Jahresabschlussprüfung, Controlling und IFRS

Finance & Global Markets: Kapitalmärkte, Risikomanagement, Nachhaltigkeit

Statistische Modellierung: Datenanalyse und Regression

Internationale Rechnungslegung & Konzernabschluss: Nationale und internationale Standards

Corporate Finance: Unternehmensbewertung, Börsengänge, M&A

Behavioral & Digital Finance: Investorverhalten, digitale Transformation

Asset Management: Portfolio-Strategien, Performancemessung

Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, Studienleistungen im Ausland zu absolvieren, und unterstützt die Studierenden kontinuierlich bei der Integration des Gelernten in die berufliche Praxis.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen