Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassung erfordert einen Hochschulabschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 Credit Points oder einen Abschluss in einem anderen Fachbereich mit anderthalb Jahren Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zum Master-Studium. Eine aktuelle Berufstätigkeit wird vorausgesetzt. In Ausnahmefällen kann hiervon abgewichen werden.
Details
Der Masterstudiengang „Finance & Accounting“ ist ideal für Berufstätige, die ihr Wissen im Finanzwesen vertiefen und Führungspositionen anstreben möchten. Der Studiengang baut auf den Grundlagen der Rechnungslegung, des Asset Managements und der Implementierung von Controlling-Prozessen auf. Studierende werden auf Tätigkeiten als Wirtschaftprüfer, Risikomanager oder CFO vorbereitet. Durch den starken Praxisbezug erlernen die Teilnehmer, das theoretische Wissen direkt in die berufliche Praxis zu übertragen. Ein Besonderheit des Studiums ist der optionale SmartStart, bei dem bereits vor Studienbeginn erste Module besucht werden können.
Die Studieninhalte umfassen ein breites Spektrum an Themen, darunter:
Wirtschaftsprüfung & Controlling: Jahresabschlussprüfung, Controlling und IFRS
Finance & Global Markets: Kapitalmärkte, Risikomanagement, Nachhaltigkeit
Statistische Modellierung: Datenanalyse und Regression
Internationale Rechnungslegung & Konzernabschluss: Nationale und internationale Standards
Corporate Finance: Unternehmensbewertung, Börsengänge, M&A
Behavioral & Digital Finance: Investorverhalten, digitale Transformation
Asset Management: Portfolio-Strategien, Performancemessung
Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, Studienleistungen im Ausland zu absolvieren, und unterstützt die Studierenden kontinuierlich bei der Integration des Gelernten in die berufliche Praxis.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest