Nachhaltigkeitsmanagement, Bachelor of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Der Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ (Bachelor of Arts) an der FOM Hochschule bietet eine fundierte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen sowie nachhaltigkeitsorientierten Themen. Die Studierenden erlangen Fachwissen, das es ihnen ermöglicht, in Unternehmen Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und operative sowie strategische Aufgabenstellungen zu bewältigen. Mit flexiblen Studienmodellen und einem Fokus auf praktische Anwendungen zielt das Programm auf Berufstätige ab, die sich im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement weiterqualifizieren möchten. Abschließend wird ein international anerkannter Bachelor-Abschluss verliehen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienManagement
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Management Basics, Human Resources, Nachhaltigkeit und Governance, Projekt: Aktuelle Herausforderungen & Chancen des Nachhaltigkeitsmanagements in der Praxis, Zeit- und Selbstmanagement, Marketing & Medien, Buchführung & Kostenrechnung, Nachhaltigkeit & Recht, Projekt: Nachhaltigkeit & Governance, Wissenschaftliches Arbeiten, Supply Chain Management, Qualitative Forschung, Naturwissenschaftliche Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements, Qualitatives Projekt: Nachhaltigkeitsforschung, Projektmanagement, Finanzierung & Investition, Marketingmanagement, Nachhaltige Unternehmensführung, Projekt: Lieferkettenmanagement und Logistik, Digitale Transformation, Turnaround Management, Quantitative Datenanalyse, Nachhaltigkeitscontrolling, Financial Sustainability, Sustainable Entrepreneurship and Innovation, Volkswirtschaftslehre, Anwendungs- und Softwaresysteme, Nachhaltige Unternehmenstransformation, Projekt: Nachhaltigkeitsberichterstattung, Exposé, Thesis/Kolloquium
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 345 € monatlich
ab 14490 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung.

Es ist eine aktuelle Berufstätigkeit oder eine betrieblichen Ausbildung, ein Traineeprogramm, oder ein Volontariat erforderlich. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte die Studienberatung.

Details

Der Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ der FOM Hochschule qualifiziert Sie umfassend für die nachhaltige Gestaltung von Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Finanzwesen, Logistik oder Einkauf. Dieses Programm richtet sich an Berufstätige, die sich parallel zum Job in diesem zukunftsweisenden Bereich qualifizieren möchten.

Im Studium bauen Sie breites betriebswirtschaftliches Wissen auf und vertiefen dieses um nachhaltige Unternehmensführung und -forschung. Rechtswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Grundlagen sowie analytische Fähigkeiten gehören ebenfalls zum Curriculum. So lernen Sie, Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und rechtlich fundiert umzusetzen.

Management Basics (6 ECTS): Grundlagen der BWL, VWL, Recht und Entrepreneurship, Produkt- und Unternehmenslebenszyklus

Human Resources (6 ECTS): Personalmanagement, -marketing, -auswahl und -entwicklung

Nachhaltigkeit und Governance (6 ECTS): Nachhaltigkeit und Agenda 2030, Vision 2050 des WSCSD

Projekt: Aktuelle Herausforderungen & Chancen des Nachhaltigkeitsmanagements in der Praxis (5 ECTS)

Zeit- und Selbstmanagement (5 ECTS): Zeitmanagement, Methoden zur Selbstoptimierung

Weitere Module: Marketing & Medien, Buchführung & Kostenrechnung, Nachhaltigkeit & Recht, Supply Chain Management, Finanzierungs- und Investitionsstrategien, Nachhaltigkeitscontrolling, u.v.m.

Abschluss umfassender Projekte und einer Thesis (12 ECTS) im letzten Semester

Der Studiengang bietet Ihnen die Flexibilität, zwischen Präsenzveranstaltungen und digitalen Live-Vorlesungen zu wechseln, was einen ortsunabhängigen und flexiblen Studierbetrieb ermöglicht.

Nach Abschluss Ihres Studiums steht Ihnen der Weg in Führungspositionen offen, in denen ökonomische, ökologische und soziale Aspekte miteinander verbunden werden. Die FOM unterstützt Sie durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen