Digitalisierung & Management, Master of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Der Masterstudiengang Digitalisierung & Management (M.A.) an der FOM Hochschule qualifiziert Berufstätige für die Führungsaufgaben in der digitalen Transformation. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen kombiniert mit Kompetenzen im Bereich neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz. Über eine Studiendauer von vier Semestern beschäftigen sich Teilnehmer mit Strategien für die digitale Geschäftswelt, nachhaltigem Management und der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Dieser flexible, berufsbegleitend konzipierte Studiengang kann im digitalen Live-Studium absolviert werden und schließt mit einem international anerkannten Masterabschluss ab.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienManagement
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Strategie & digitale Transformation, Business Planning, Recht & Compliance, Trends & Megatrends, AI Leadership & Future Tech, Nachhaltigkeit, Finanzierung, Plattformökonomie & Business Model Innovation, Marketing & Kommunikation, Projekt: Digitalisierung & Management, Master-Mentoring, Masterthesis und Kolloquium
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 450 € monatlich
ab 10800 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen einen Hochschulabschluss mit mindestens 210 Credit Points und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss.

Alternativ kann in Einzelfällen ein Hochschulabschluss mit 180 Credit Points ausreichend sein, wenn die FOM für weitere Qualifikationen bis zu 30 Credit Points (z.B. über Zertifikate) anerkennen kann. Ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss ist erforderlich.

Neben dem akademischen Abschluss und der Berufserfahrung ist auch eine aktuelle Berufstätigkeit erforderlich.

Details

Der Masterstudiengang Digitalisierung & Management (M.A.) an der FOM Hochschule richtet sich an Berufstätige, die sich für die Herausforderungen der digitalen Transformation und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und -prozesse interessieren. Der Studiengang vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Führungskompetenzen, die für die Übernahme von Führungsaufgaben notwendig sind.

In vier Semestern erlangen die Studierenden fundiertes Wissen in Bereichen wie Strategisches Management, digitale Transformation, Compliance und Nachhaltigkeit, sowie Kompetenzen zu Zukunftstechnologien und Künstlicher Intelligenz.

1. Semester: Strategie & digitale Transformation, Business Planning, Recht & Compliance, Trends & Megatrends.

2. Semester: AI Leadership & Future Tech, Nachhaltigkeit, Finanzierung, Einführung in die Master-Arbeitsphase.

3. Semester: Plattformökonomie & Business Model Innovation, Marketing & Kommunikation, Projektmanagement in Digitalisierung und Transformation, Master-Mentoring.

Thesis: Masterthesis und Kolloquium.

Der Studiengang bietet flexible Zeitmodelle und kann im digitalen Live-Studium absolviert werden, was eine ideale Vereinbarkeit mit Beruf und Privatleben ermöglicht. Abgeschlossen wird das Studium mit einem international anerkannten Masterabschluss.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen