Zulassungsvoraussetzungen
Sie benötigen entweder die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung, wie etwa eine abgeschlossene Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung oder eine bestandene Aufstiegsfortbildung.
Sie sollten aktuell eine Berufstätigkeit, eine betriebliche Ausbildung, ein Traineeprogramm oder ein Volontariat ausüben. Falls dies momentan nicht der Fall ist, jedoch in Zukunft angestrebt wird, sollten Sie die Studienberatung der FOM kontaktieren, um individuelle Zulassungsvoraussetzungen zu prüfen.
Details
Der Bachelor-Studiengang Steuerrecht an der FOM Hochschule bereitet die Studierenden umfassend auf eine Karriere im steuerrechtlichen Umfeld vor. Der Studiengang kombiniert fundiertes Fachwissen im Bereich Steuerrecht mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die bereits im Bereich des Steuerrechts tätig sind oder sich für eine Karriere in diesem Bereich qualifizieren möchten.
Das Studium besteht aus insgesamt sieben Semestern und beinhaltet 180 ECTS-Punkte. Im Verlauf des Studiums beschäftigen sich die Studierenden intensiv mit Themen wie dem Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie mit der Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen. Überdies lernen sie, wie sich steuerliche Vorschriften auf Unternehmen auswirken und wie die digitale Transformation das Steuersystem verändert.
Management Basics
Buchführung & Kostenrechnung
Einkommensteuer
Fälle Einkommensteuer
Zeit- und Selbstmanagement
Marketing & Medien
Öffentliches Recht
Umsatzsteuer
Bürgerliches Recht: Einführung und Fälle
Wissenschaftliches Arbeiten
Supply Chain Management
Bilanzrecht
Verfahrens- und Steuerstrafrecht
Steuerliche Gewinnermittlung
Projektmanagement
Finanzierung & Investition
Gesellschaftsrecht
Besteuerung von Personenunternehmen
Gewerbe- & Grundsteuer
Digitale Transformation
Turnaround Management
Körperschaftsteuer
Erbschaft- & Grunderwerbsteuer
Umwandlungssteuerrecht
ESG - Nachhaltigkeit
Volkswirtschaftslehre
Repetitorium Steuerrecht
Internationales Steuerrecht & Tax Transformation
Projekt Steuerplanung/DATEV Führerschein
Exposé
Thesis/Kolloquium
Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, einen DATEV-Führerschein zu erwerben, der Kenntnisse im Umgang mit spezifischer Software für die Ertragssteuerplanung umfasst. Weiterführend können internationale Erfahrungen gesammelt und alternative Studienleistungen durch Auslandserfahrungen oder Spezialisierungen erbracht werden.
Der Abschluss mit dem staatlich und international anerkannten Bachelor of Laws bietet ein solides Fundament für die Tätigkeit als Steuerberaterin oder Steuerberater und positioniert die Absolventen als Experten auf ihrem Fachgebiet. Zu den Berufsperspektiven zählen Tätigkeiten in der steuerrechtlichen Beratung, Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen sowie die Begleitung steuerlicher Planung und Überprüfungen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest