Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertige anerkannte Vorbildung wie eine abgeschlossene Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung oder abgeschlossener Aufstiegsfortbildung.
Aktuelle Berufstätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit, betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm oder Volontariat. Bei fehlender aktueller Berufstätigkeit gibt es Möglichkeiten zur Unterstützung durch die Studienberatung.
Details
Der Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ an der FOM Hochschule richtet sich an berufstätige Personen, die eine Karriere in der Gesundheitsbranche anstreben oder vertiefen möchten. Der Studiengang bietet eine Kombination aus betriebswirtschaftlicher Kompetenz, ethischen Grundsätzen und Managementfähigkeiten, die es den Absolventen ermöglicht, in verantwortungsvollen Positionen im Gesundheitswesen tätig zu werden. Besonderes Gewicht wird auf Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gelegt.
Die Teilnehmer des Studiums vertiefen ihre Kenntnisse in Bereichen wie dem Auf- und Ausbau des Gesundheitssystems, rechtlichen Grundlagen, digitaler Gesundheit, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Unternehmensführung im Gesundheitssektor. Der Studiengang bietet zudem Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Innovation und Change, Digitale Transformation des Gesundheitswesens und Corporate Social Responsibility.
Karrieremöglichkeiten umfassen die Entwicklung von Versorgungs- und Betreuungskonzepten, die Planung von Personalkapazitäten, den Aufbau effizienter Organisationsstrukturen und die Entwicklung von Finanzierungskonzepten. Absolventen können in Bereichen wie dem Gesundheitsmanagement, der Gesundheitsökonomie oder der gesundheitspolitischen Beratung tätig werden.
Der Studiengang wird in Form von Campus-Studium+ und Digital Live angeboten und dauert insgesamt sieben Semester bei 180 ECTS-Punkten. Die Studiengebühren betragen 14.990 Euro, zahlbar in monatlichen Raten. Studienstart ist wahlweise im März oder September.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest