Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Aktuelle Berufstätigkeit oder Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat
Details
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der FOM Hochschule bietet eine fundierte akademische Ausbildung, die auf die vielfältigen Aufgaben im Sozialwesen vorbereitet. Er kann berufsbegleitend oder dual absolviert werden und endet mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss. Absolventen dürfen sich nach ihrem Studium und einem geforderten Praxisanteil als staatlich anerkannte Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen bezeichnen.
Der Studiengang deckt ein breites Spektrum an Inhalten ab, darunter grundlegende Handlungsfelder wie Sozialpolitik und Recht in der Sozialen Arbeit. Studierende lernen Methoden der Sozialarbeit, Projektmanagement sowie zeitgemäße Themen wie Digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Die Möglichkeit zur Vertiefung in spezifischen Bereichen wie Personalpsychologie oder Corporate Social Responsibility bietet zusätzlichen Mehrwert.
Die Zielgruppe sind insbesondere Berufstätige, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Sozialwesen vertiefen und ausbauen möchten. Karrieremöglichkeiten umfassen Tätigkeiten in verschiedenen sozialen Institutionen und Programme zur Integration und Unterstützung von bedürftigen Personengruppen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest