Cyber Security, Bachelor of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ FOM Hochschule für Oekonomie & Management 

👉 Das berufsbegleitende Bachelor-Programm in Cyber Security (B.Sc.) vermittelt grundlegende und spezialisierte Kenntnisse, um Unternehmen vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Es konzentriert sich auf Sicherheitsarchitekturen, Netzwerke und Kryptografie, sowie auf praxisnahes Lernen durch simulierte Cyber-Attacken. Absolventen sind in der Lage, IT-Infrastrukturen zu sichern und erhalten einen anerkannten Abschluss, der vielfältige berufliche Chancen eröffnet.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Fachhochschule mit Sitz in Essen
Die FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gegründet 1993, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen. Sie bietet hauptsächlich berufsbegleitende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Mit rund 57.000 Studierenden und über 10.000 Kooperationspartnern ist sie eine der größten privaten Hochschulen Europas. Die Hochschule setzt für Fernstudien auf ein digitales Live-Studienformat.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikIT-Security
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen Cyber Security, Mobile Endgeräte-Sicherheit, Mensch-Maschine-Interaktion, Diskrete Mathematik, Programmierungskonzepte, Cyberangriffe, Zeit- und Selbstmanagement, Deskriptive und induktive Statistik, Datenbanken, Angewandte Kryptografie, Security Management, Web Security Technology, Sichere Netzwerke, IT-Infrastruktur
📚 Vertiefungen Innovation & Change Management, Start-up-Management & Business Development, SAP und Enterprise Resource Planning
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 445 € monatlich
ab 18690 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fom.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung, wie beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung. Zudem ist eine aktuelle Berufstätigkeit oder eine betriebliche Ausbildung, ein Traineeprogramm oder ein Volontariat erforderlich. Falls Sie derzeit nicht berufstätig sind, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, können Sie die Studienberatung kontaktieren, die Sie bei der Prüfung individueller Zulassungsmöglichkeiten unterstützt.

Details

Der Bachelor-Studiengang Cyber Security an der FOM Hochschule bietet eine fundierte Ausbildung in Bereichen wie Sicherheitsarchitekturen, Netzwerke und angewandte Kryptografie. Er richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein praxisnahes Studium absolvieren möchten. Dieses Programm verknüpft theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten durch simulierte Cyber-Attacken, die ein Verständnis für Hackerstrategien vermitteln.

Kursinhalte umfassen die Grundlagen der Programmierung, Informationssicherheit und Cyberangriffe sowie spezialisierte Themen wie sichere Netzwerke und Security Management. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für Aufgaben im Projektmanagement, IT-Sicherheit und Risikoanalyse.

Absolventen sind in der Lage, digitale Bedrohungen zu identifizieren und abzuwehren, wodurch sie für Unternehmen unverzichtbar werden. Der Studiengang schließt mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss ab und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT-Sicherheitsbranche.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen