Fernstudium Medizin: 20 berufsbegleitende Studiengänge auf einen Blick

Medizin, Gesundheitsökonomie, Therapie: alle Studiengänge, alle Fernunis
  • 22Studiengänge
  • 22online
  • 11Master
  • 11Bachelor
 · Letzte Aktualisierung 12.06.2020

Inhalt

Vorab sei gesagt: Es gibt in Deutschland kein reines Medizin-Fernstudium mit Abschlussziel Staatsexamen. Ist ja auch verständlich: Oder würden Sie sich unter das Messer eines Arztes legen, der sein Examen per Fernstudium aus gemacht hat?

Was es aber gibt: eine Vielfalt an Studiengängen, die für verschiedene Berufe im Gesundheitswesen aus- und weiterbilden. Und überhaupt: Warum sich den Stress eines Medizinstudiums antun, wenn man auch ohne Staatsexamen in die Gesundheitsbranche einsteigen kann? Warum Arzt werden, wenn man eine Praxis oder ein Krankenhaus auch managen kann?

Ich stelle Ihnen hier eine Reihe von Studiengängen im Gesundheitswesen vor, die Sie allesamt als Fernstudium abolvieren können, also nebenberuflich und von zuhause aus, ganz ohne NC. Außerdem stelle ich Ihnen die besten Unis und FHs im Fachbereich der Gesundheitswissenschaften vor.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 22 Kurse im Fachbereich Medizin. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Anatomie und Physiologie, Einführung in das empirisch-wissenschaftliche Arbeiten und Forschen, Naturwissenschaftliche Grundlagen der Medizin, Einführung in die klinische Medizin, Klinische Anamnese un…

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  Technik im Gesundheitswesen, Grundlagen der Physik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Grundlagen der Chemie, Medizin für Nichtmediziner I, Grundlagen der Mathematik, Kollaboratives Arbeite…

In diesem Fernstudiengang erlernen Sie die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen und Medizin und erwerben interdisziplinäres Grundlagenwissen sowie fundierte Spezialkenntnisse über die Entwicklung, Herstellung, Funktion und Zulassung medizinischer Systeme und Softwares. Sie studieren wahlweise Vollzeit in 6 Semester oder Teilzeit in 8–12 Semestern.

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  u. a. Kompetenzen für Studium und Karriere, Allgemeine BWL, Grundlagen der Wirtschaftsmathematik, Allgemeine Forschungsmethoden, Public Health, VWL und Soziologie, Grundlagen Recht, Rechnungswesen, He…

Das Master-Fernstudium Gesundheitsmanagement bzw. Gesundheitsökonomie der APOLLON-Hochschule baut bereits erworbene Kenntnisse aus und vermittelt fachwissenschaftliche Kenntnisse sowie analytisch-methodische Kompetenzen für die Gesundheitsbranche.

AKAD University

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  u. a. Elektrotechnik, Arbeitstechniken, wissenschaftliche Methoden und BWL, Mathematik, Physik, Messtechnik mit Labor, Elektronik, Programmierung, Einführung und Grundlagen der Informatik, Digitaltech…

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Grundlagen der Informatik, Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Grundlagen der Medizin, Mathematische Grundlagen für Informatiker, Betriebssysteme und Rechnerarchitektur, Medizinische Inf…

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  6 Semester
  •  10 Kommentare & Fragen
  •  u. a. Grundlagen der Medizin, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Funktion und Einsatz medizintechnisch-​physikalischer Geräte und Verfahren

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  9 Semester
  •  37 Kommentare & Fragen
  •  Mathematik, Nichttechnische und technische Wahlpflichtfächer, Informatik und Statistik, Chemie, Physik, Medizin, Medizinische Krankheitsbilder, Biologie, Zellbiologie, Mikrosystemtechnik, Instrumentel…

SRH Fernhochschule - The Mobile University

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Berlin, Calw, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt, Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Lörrach-Zell, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien, Zürich
  •  Naturwissenschaften: Chemie, Biologie und Mikrobiologie, Physik, Molekularbiologie; Wirtschaftswissenschaften und Management: Allgemeine VWL, Allgemeine BWL, Wirtschaftsrecht, Pharmaspezifisches Recht…

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  9 Semester
  •  Allgemeine und anorganische Chemie, Einführung in das Studium- Lerntechniken und -management, Mathematik für Anwender, Experimentelle Physik, Organische Chemie, Pharmazeutische Biologie, Analytische C…

Berliner Hochschule für Technik

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  5 Semester
  •  Programmieren, Einführung in die Informatik, Datenbanken, Statistik/Biometrie, Bildverarbeitung, Biosignalverarbeitung, Medizinische Dokumentation, Informations- und Kommunikationssysteme, Gesundheits…
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester

Universität Duisburg-Essen

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  10 Kommentare & Fragen
„Natürliche“ Behandlungsmethoden ergänzen die Schulmedizin Immer mehr Menschen nutzen neben der klassischen Schulmedizin naturmedizinische Heilverfahren und konsultieren dazu eine/n Heilpraktiker/in.…

Berliner Hochschule für Technik

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  5 Semester
  •  Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie, Arzneimittelentwicklung und -sicherheit, Ethik, Regularien, Informatikanwendungen und EDV-Systeme in der Klinischen Forschung, Klinisches Dat…

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Bingen
  •  6 Kommentare & Fragen
  •  Mathematik, Chemie, Mikro- und Zellbiologie, Immunologie, Grundlagen Informatik, Physik, Biochemie, Molekularbiologie, Anatomie und Physiologie, Grundlagen Statistik, Medizinische Informatik, Labordia…

Hochschule Anhalt

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Anatomie und Physiologie, Medizinische Biochemie, Naturheilkundliche Grundlagen, Psychosoziale Grundlagen, Mikrobiologie und Hygiene, Allgemeinmedizin, Grundlagen der Diagnostik, Humanernährung, Kommu…

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Grundlagen der Ethik und Anthropologie, Grundlagen der Medizinethik und medizinischer Anthropologie, Ethik der Institutionen, Ärztliches Handeln im Gesundheitssystem, Medizinethik und Recht, Klinische…

SRH Fernhochschule - The Mobile University

  • Fernstudiengang
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  2 Semester
  •  Managementlehre, Entgeltsysteme im Gesundheitswesen, Strategisches Management im Gesundheitswesen, Projekt- und Changemanagement, Controlling in Gesundheitseinrichtungen, Qualitätsmanagement im Gesund…

Philipps-Universität Marburg

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Biomaterialien und restaurative Therapie, Epidemiologie und Prävention, Gebissentwicklung, Anomalien und Orthodontie, Grundlagen der Kinderzahnheilkunde, Kinder mit Allgemeinerkrankungen, Behinderunge…
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Betriebswirtschaft & Qualitätsmanagement im pharmazeutischen Bereich, Arzneimittel-Entwicklung, Zulassung, Herstellung und die Dokumentation sowie Qualitätsüberwachung, Logistik, Großhandel, Distribut…

Fernunis im Fachbereich Medizin und Gesundheit

Die bekannteste Fernhochschule und gleichzeitig einzige Fernuni ist wohl die FernUni Hagen. Fernstudiengänge für das Gesundheitswesen bietet die Hochschule allerdings nicht an. Dafür gibt es einige Hochschulen in öffentlicher Hand und jede Menge private Fachhochschulen, die entsprechende Studiengänge anbieten. Hier die wichtigsten im Überblick:

Technische Universität Kaiserlautern: Die Technische Universität Kaiserslautern ist zwar keine Fernuni, denn sie bietet überwiegend Präsenzstudiengänge an. Über ihr Distance and Independent Studies Center (DISC) bietet die Hochschule aber seit vielen Jahren weiterbildende Fernstudiengänge sowie Zertifikatsstudiengänge an, unter anderem in den Fachbereichen der Naturwissenschaften.

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund: Das ZFH ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Die Einrichtung kooperiert mit 19 Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland und führt entsprechend Fernstudiengänge und Zertifikatskurse durch, unter anderem in den Fachbereichen der Naturwissenschaften.

IST-Hochschule für Management: Die IST-Hochschule mit Sitz in Düsseldorf ist eine private Fachhochschule, die Fernstudiengänge u.a. in den Bereichen Fitness & Gesundheit anbietet. Beispiel: Der Bachelor-Fernstudiengang Management im Gesundheitswesen, der auch in einer dualen Variante angeboten wird.

IU Internationale Hochschule: Die IU ist die größte private Fernhochschule in Deutschland mit mehr als 20000 Studierenden. Auch im Fachbereich Gesundheit und Medizin baut die Hochschule ihr Studienangebot kontinuierlich aus. Beispiel: der Bachelor-Studiengang Gerontologie sowie der Master-Studiengang Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus bietet die Hochschule Zertifkatskurse, etwa einen Kurs zum Betriebswirt bzw. zur Betriebswirtin im Gesundheitsmanagement.

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement: Die DHfPG ist eine private Hochschule mit Sitz in Saarbrücken. Angeboten werden Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Sport- und Fitness. Die Bachelor-Studiengänge sind duale Studiengänge, werden also mit einer betrieblichen Ausbildung kombiniert.

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Die private APOLLON Hochschule mit Sitz in Bremen bietet Bachelor- und Master-Fernstudiengänge für das Gesundheitswesen an, beispielsweise den Bachelor Gesundheitsökonomie. Darüber hinaus bietet die Hochschule zahlreiche Zertifikatskurse, neuerdings über ihre APOLLON Akademie, über die Ärzte teilweise auch CME-Punkte erwerben können.

Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland. Über ihren Fachbereich onlineplus digitalisiert die Hochschule seit einigen Jahren ihre Studiengänge und bietet so beispielsweise den Bachelor-Fernstudiengang Management im Gesundheitswesen an. Darüber hinaus bietet die Hochschule zahlreiche Zertifikatskurse an, etwa im Bereich Gesundheitspolitik.

Gesundheitsökonomie im Fernstudium: Diese Möglichkeiten gibt es

Gesundheitsmanager und Gesundheitsmanagerinnen arbeiten nicht nur in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, sondern beispielsweise auch in staatlichen Institutionen oder in NGOs. Die Auswahl an Fernstudiengänge in Gesundheitsökonomie ist hoch. Im Bachelor-Fernstudium Gesundheitsmanagement an der IU Internationalen Hochschule beschäftigen Sie sich beispielsweise mit diesen Themen:

  • 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung, Medizin für Nichtmediziner, Wissenschaftliches Arbeiten
  • 2. Semester: Technik im Gesundheitswesen, Statistik, Recht, Marketing, Health Care Management
  • 3. Semester: Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Gesundheitsökonomie, Abrechnungssysteme, Recht im Gesundheitswesen
  • 4. Semester: Sozialpolitik, Fallmanagement, Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen, Unternehmensrecht, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Projektmanagement
  • 5. Semester: Gesundheit und Prävention, E-Health, Controlling im Gesundheitswesen, Unternehmensführung, 1 Spezialisierung zur freien Wahl
  • 6. Semester: 2 Spezialisierungen zur freien Wahl, Bachelorarbeit

Hier die interessantesten Bachelor-Studiengänge im Vergleich:

Bachelor-Fernstudiengänge in Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement im Überblick. Aktuelle Studiengebühren erfragen Sie bitte direkt an den Hochschulen.
StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten
Gesundheitsmanagement SRH Fernhochschule - The Mobile University Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 2328 EUR/Sem.
Gesundheitsökonomie APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 1470 EUR/Sem.
Gesundheitsmanagement Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (B.A.) 7 Semester 1980 EUR/Sem.
Management von Gesundheitseinrichtungen Hochschule Wismar Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 1134 EUR/Sem.
Gesundheitsmanagement IU Internationale Hochschule Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 2034 EUR/Sem.
Management im Gesundheitswesen Hochschule Fresenius Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 1770 EUR/Sem.
Management im Gesundheitswesen IST-Hochschule für Management Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 2094 EUR/Sem.
Gesundheitsökonomie IU Internationale Hochschule Bachelor of Arts (B.A.) 6 Semester 2048 EUR/Sem.

Natürlich gibt es auch eine Reihe von Masterprogrammen im Bereich Gesundheitsmanagement. Die Fernstudiengängen werden überwiegend von privaten Hochschulen angeboten. Hier die interessantesten Programme auf einen Blick:

Master-Fernstudiengänge in Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement im Überblick. Aktuelle Studiengebühren erfragen Sie bitte direkt an den Hochschulen.
MasterprogrammHochschuleAbschlussDauerKosten
Innovatives Gesundheitsmanagement Universität Potsdam Master of Business Administration (MBA) 4 Semester 4425 EUR/Sem.
Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen Hamburger Fern-Hochschule Master of Arts (M.A.) 4 Semester 2340 EUR/Sem.
Health Management APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Master of Health Management (MaHM) 3 Semester 3306 EUR/Sem.
Health Economics APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Master of Health Economics (MaHE) 4 Semester 2748 EUR/Sem.
Management im Gesundheitswesen Hochschule Fresenius Master of Arts (M.A.) 4 Semester 2610 EUR/Sem.
MBA Gesundheitsmanagement Hochschule Wismar Master of Business Administration (MBA) 4 Semester 2950 EUR/Sem.
Gesundheits­management IU Internationale Hochschule Master of Arts (M.A.) 2 Semester 4038 EUR/Sem.

Eine vollständige Übersicht aller Fernstudiengänge finden Sie hier: Fernstudium Gesundheitsmanagement: 20 Top-Studiengänge im Vergleich

Gute Karriere-Aussichten mit einem Bachelor in Gesundheitsmanagement oder Gesundheitsökonomie im Gesundheitswesen.
© APOLLON-Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Weiterbildung für Mediziner: CME per Fernstudium

CMECME steht für Continuing Medical Education, dt. kontinuierliche berufsbegleitende Fortbildung, und bezeichnet Fortbildungsmaßnahmen, die dem Erhalt und der dauerhaften Aktualisierung der fachlichen Kompetenz der Ärzteschaft dienen.

Niedergelassene Ärzte und Ärzte in Krankenhäusern müssen in einem Zeitraum von 5 Jahren 250 CME-Punkte erwerben. Sie erhalten dann das Fortbildungszertifikat ihrer zuständigen Ärztekammer, das als Nachweis für die Kassenärztlichen Vereinigungen dient. 

Interessant für Mediziner: CME-Punkte können auch per Fernstudium erworben, etwa über den Master-Studiengang „Master of Health Management“ an der APOLLON-Hochschule. Dieselbe Hochschule bietet auch Hochschulkurse, über die CME-Punkte erworben werden können.

Die folgende Tabelle listet eine Reihe an Fernkursen sowie 2 Masterstudiengänge, über die Ärzte CME-Punkte erwerben können:

Fernkurse und Studiengänge, über die CME-Punkte erworben werden können im Überblick. Über die Zertifikatskurse erwerben Sie außerdem ECTS-Punkte, die auf Studiengänge angerechnet werden können.
KursHochschuleAbschlussDauerCME-Punkte
Public Health APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Hochschulzertifikat 4 Monate 170
Gerontologie APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Hochschulzertifikat 3 Monate 100
Schlafmedizin und Schlafkultur APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Hochschulzertifikat 3 Monate 150
Betriebliches Gesundheitsmanagement APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Hochschulzertifikat 3 Monate 120
Controlling für Ärzte SRH Fernhochschule - The Mobile University Hochschulzertifikat 6 Monate 80
Executive MBA für Ärztinnen und Ärzte SRH Fernhochschule - The Mobile University Master of Business Administration (MBA) 2 Semester 280
Health Management APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Master of Health Management (MaHM) 3 Semester 2700
Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.